Tomatensorten für den Balkon: Die Bajaja-Tomate wächst optimal im Kübel
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Kennen Sie schon die Sorte Bajaja? Diese ist jetzt im Trend und lässt sich ganz einfach im Kübel ziehen.
München – Im Beet, auf dem Balkon und/oder im Topf: Tomaten sind hierzulande in fast jedem heimischen Grün zu finden. Schließlich ist das rote Fruchtgemüse vielfältig, passt zu vielen Gerichten und kann auch gut zu Soßen weiterverarbeitet werden. Wer allerdings nur wenig Platz oder gar einen Balkon hat, muss ebenfalls nicht darauf verzichten. Tomaten lassen sich auch hier wunderbar in Hochbeeten oder Töpfen anpflanzen.
Tomatensorten für den Balkon: Die Bajaja-Tomate wächst optimal im Kübel
Wer zudem schnell und viel Ertrag haben möchte*, sollte sich für die Bajaja-Tomate entscheiden. Die Cocktailtomatensorte mit überhängenden Trieben gilt als schnell wachsend. Schließlich kann eine Pflanze zwischen 500 und 750 Früchte bilden. Diese sind nicht nur schön rot, rund, sondern schmecken süß*.

Da die Pflanze zudem nur etwa 50 Zentimeter hoch wird, ist sie für den Anbau in Ampeln, Kübeln oder Balkonkästen optimal geeignet. Die YouTuberin zieht sich die Bajaja-Tomate am liebsten in Töpfen, wie sie im Video zeigt. So geht sie vor:
- Zuerst gibt sie Kaffeefilter in die Töpfe, damit die Erde, mit der sie die Töpfe befüllt, nicht durchgeht.
- Als Nächstes gibt sie Pflanzerde in die Töpfe* und begießt sie etwas, sodass sie feucht, aber nicht nass ist. Damit verhindert sie, dass die Erde zusammenfällt, wenn sie anschließend ein Loch in der Mitte macht und die vorgezogenen Pflänzchen hineingibt.
- Achten Sie darauf, den Topf nicht bis zum Rand mit Erde zu befüllen. Stattdessen machen Sie ihn nur zu drei Vierteln voll. Dadurch sorgt die Garten-YouTuberin dafür, dass immer genug Erde und somit Platz für die Wurzeln vorhanden ist. Mit der Folge, dass die Pflanzen kräftiger wachsen können.
- Anschließend drückt sie die feuchte Erde in der Mitte etwas ein. Nun gibt sie vorgezogene Tomatenpflänzchen* mitsamt Erdballen hinein. Sie können allerdings auch direkt Tomatensamen nehmen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24garten.de, den Sie gleich hier abonnieren können*.
Tomatensorten für den Balkon: So mag es die Bajaja-Tomate am liebsten
Achten Sie zudem darauf, rät die Expertin, die Tomatenpflanzen an einen sonnigen Platz zu stellen*. Die Bajaja-Tomate gilt zwar als sehr robust und widerstandsfähig, aber sie mag es wohlig warm. Wenn Sie die Samen erst im März oder April säen* wollen, müssen Sie etwas mehr Geduld beweisen. Schließlich kann es sein, dass es etwas länger dauert, bis die Pflanzen aufgehen. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.