1. Mannheim24
  2. Bauen & Wohnen

Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Das sind die seltensten Frühblüher

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus oder Tulpen kennt jeder. Doch exotischere Sorten wie Schneeglanz oder die Frühlings-Platterbse sieht man nur selten.

Leipzig – Was wäre der Frühling ohne die passende botanische Untermalung in Garten, Parks oder anderen Grünflächen? Doch da Tulpen, Schneeglöckchen oder Krokusse für viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner nichts Besonderes mehr darstellen, sollten diese zukünftig auf seltenere Sorten wie Schneeglanz, Siebenbürgen-Leberblümchen oder die Frühlings-Pflatterbse zurückgreifen.

Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Das sind die seltensten Frühblüher

Gartenstern von Bethlehem (Ornithogallum umbellatum) oder Milchstern auf einer Wiese (Symbolbild)
Von April bis Juni wächst der Dolden-Milchstern. (Symbolbild) © Nikolai Kurzenko/Imago

Pflanzen Sie folgende Frühblüher in Ihrem Garten*, freuen sich besonders Insekten wie Bienen und Hummeln* über ein Nahrungsangebot:

Aber auch Exemplare wie die Zwergnarzisse (Narcissus pseudonarcissus), die oft als kleine Narzisse bezeichnet wird*, das Vorfrühlingsalpenveilchen (Cyclamen coum) oder die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) sind ein exotischer Hingucker im Frühlingsgarten.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24garten.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Zeitpunkt und Pflege

Charakteristisch für alle mehrjährigen Pflanzen wie Schneeglöckchen und Co. ist*, dass Sie die Zwiebeln der seltenen Frühblüher bereits im Oktober oder November des Vorjahres einpflanzen müssen, damit sie im kommenden Jahr blühen. Laut „MDR“ neigen manche Frühblüher wie Narzissen, Schneeglanz oder Lerchensporn dazu, sich auszubreiten. Solche Pflanzen sollten also für ihre Entfaltung möglichst frei und alleine stehen. Ähnlich, wie auch die schönen Krokusse, sind Dolden-Milchstern und Schachbrettblume giftig. RUHR24 und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare