Manche Gartenpflanzen und Gehölze sollten ein Schildchen um den Zweig gehängt haben, auf dem steht „Rühr mich nicht an“. Zumindest im Winter. Es gibt einige, wie beispielsweise Apfelbäume, für die Januar und Februar gute Zeitpunkte für einen Rückschnitt sind. Doch nicht jeder Obstbaum verträgt das.
Auch viele andere Pflanzen lässt man im Winter besser in Ruhe. Zum einen, damit auch Insekten in der kalten Jahreszeit einen Unterschlupf finden. Zum anderen, da sie über die frischen Schnittflächen beim nächsten Frost schnell erfrieren können. Das kann man riskieren, muss man aber nicht. In dieser Fotogalerie finden Sie ein paar Exemplare, die empfindlich sind oder bei denen ein Rückschnitt einfach nicht sinnvoll ist.