1. Mannheim24
  2. Bauen & Wohnen

Warum lassen sich Blutflecken so schwer von Kleidung entfernen?

Erstellt:

Kommentare

Blutflecken an der Kleidung lassen sich nur schwer entfernen - vor allem, wenn sie schon eingetrocknet sind. (Symbolbild)
Blutflecken an der Kleidung lassen sich nur schwer entfernen - vor allem, wenn sie schon eingetrocknet sind. (Symbolbild) © dpa/Kevin Kurek

Blutflecken gehören zu den hartnäckigsten Flecken überhaupt, so viel ist bekannt. Aber wissen Sie auch, warum sie sich so schwer von Kleidung entfernen lassen?

Warum sind Blutflecken an der Kleidung so hartnäckig?

Im Gegensatz zu allerlei Lebensmitteln trocknet Blut nicht, sondern gerinnt. Der Prozess wird in der Fachsprache "Hämotase" genannt, eine Kombination aus den altgriechischen Wörtern "haima", dt. "Blut" und "stasis", dt. "Stillstand". Dabei ziehen sich Gefäße bei einer äußeren Verletzung zusammen, sodass das Blut an der Wunde langsamer fließt. Dabei lagern sich die Blutplättchen (Thrombozyten), die im Blut schwimmen, schichtweise an den Rand der Wunde an, um diese abzudecken. Diese Blutplättchen haben fadenartige Ausstülpungen, die sich ineinander verhaken, um ein dichtes "Netz" zu bilden.

Zudem produzieren unsere Zellen im Falle einer Verletzung das Enzym Thrombin. Dieses Enzym sorgt in Kombination mit der Luft, die an die offene Wunde kommt, dafür, dass das Protein Fibrin, welches im Blutplasma schwimmt, Fibrinfasern bildet. Die Fasern wirken wie ein Klebstoff zwischen den Blutplättchen und den roten Blutkörperchen - unter dieser Decke kann die Wunde anfangen zu heilen.

Auch interessant: Mit diesen Tricks werden Sie Flecken auf der Matratze los.

Darum müssen Sie bei Blutflecken auf der Kleidung schnell reagieren

Hinsichtlich von verschmutzten Textilien gilt es also, die ineinander verhakten Proteine wieder zu lösen. Dies geschieht am besten mit einem Fleckenentferner, der spezielle Enzyme dafür beinhaltet - gerade bei Flecken, die schon eingetrocknet sind, braucht es mehr Aufwand, sie zu entfernen. Manchmal helfen Ihnen auch bestimmte Hausmittel dabei.

Sind die Flecken allerdings noch frisch, sollten Sie das Kleidungsstück so schnell wie möglich mit kaltem Wasser abwaschen, bevor das Eiweiß im Blut zu stark gerinnt. Achten Sie darauf, dass es tatsächlich kaltes Wasser ist - mit warmem Wasser beschleunigen Sie nämlich nur den Prozess der Gerinnung.

Umfrage: Welches Möbelhaus ist Ihr liebstes?

Lesen Sie auch: Flecken entfernen: Diese Hausmittel von Oma hat jeder zu Hause.

Auch interessant

Kommentare