Silvesterbräuche in Deutschland: Von Bleigießen bis „Dinner for One“
Der Jahreswechsel steht an und wie jedes Jahr wird er auch in Deutschland traditionell gefeiert. Doch woher kommen eigentlich die Silvesterbräuche und welche gibt es noch?
Kleiderschrank ausmisten: in nur zehn Minuten mit mehr Ordnung ins neue Jahr
Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür. Jetzt ist ein idealer Augenblick, um für ein bisschen mehr Ordnung im Kleiderschrank zu sorgen – und das innerhalb weniger Minuten.
Winterschlaf im Garten: An sechs Orten können Sie Igel, Vögel und Insekten finden
Halten Tiere Winterschlaf oder Winterruhe, senkt sich ihre Körpertemperatur und sie benötigen weniger Energie. Folgende Verstecke eignen sich für schutzsuchende Tiere.
Wildtiere und Böller: Nicht nur die Haustiere mögen Raketen gar nicht
In der Silvesternacht werden traditionell jede Menge Feuerwerkskörper abgeschossen. Bei Wildtieren sorgt die gedankenlose Knallerei für Angst und Panik.
Silvesterparty: Gilt die Nachtruhe eigentlich auch an Silvester?
Silvester ist die wohl lauteste Nacht des Jahres. Um sich mit seiner Party trotzdem keine Klage einzuhandeln, sollte man einige wichtige Vorkehrungen treffen.
Wäsche-Etikett fehlt? Klamotten, die nicht in die Maschine gehören
Handwäsche oder Waschtrommel? Das Pflegeetikett macht die Entscheidung deutlich leichter. Experten erklären, wie Sie zur Not auch ohne Etikett zurecht kommen.
Im Winter Zimmerpflanzen-Blätter öfter entstauben – so können sie besser atmen
Staub in der Wohnung lagert sich vor allem im Winter leicht auf den Blättern der Zimmerpflanzen ab. Damit sie genug Licht bekommen, ist eine gute Pflege wichtig.
Weihnachtsbaum sinnvoll entsorgen: Spende an den Zoo und andere Methoden
Wenn Weihnachten vorbei ist, soll der Christbaum früher oder später weichen. Er lässt sich nachhaltig entsorgen – in den Wald darf man ihn aber nicht werfen.
Ihre Nachbarn sind zu laut? Was Mieter rechtlich unternehmen können
Wenn die Nachbarn dauerhaft Geräusche verursachen, wird der Alltag schnell zur Qual. Diese Rechte haben Mieter, um der Lärmbelästigung ein Ende zu bereiten.
Heizung entlüften: So gelingt es Ihnen zu Hause auch ohne Spezialschlüssel
Luft in der Heizung erweist sich schnell als echter Energiefresser. Um effektiv zu heizen, müssen Sie die Heizkörper also regelmäßig entlüften. Das geht nicht nur mit Spezialschlüssel.
Wäsche nicht an Silvester waschen: Einem alten Aberglauben zufolge soll es Unglück bringen
Für die Zeit zwischen den Jahren gab es bereits in vorchristlicher Zeit besondere Erzählungen. Einer der alten Winterbräuche dreht sich um weiße Kleidung.
Winterhart oder winterfest? Es gibt einen Unterschied – unbedingt beachten, sonst gehen Ihre Pflanzen ein
Winterhart oder winterfest? Für Gartenfreunde ist es wichtig zu wissen, ob ihre Pflanzen winterhart oder nur winterfest sind. Andernfalls können die Gewächse eingehen.
Schneeschieben: Ab welcher Uhrzeit muss geräumt werden?
Schneeschieben ist eine Verpflichtung, der Anwohner und Grundstückbesitzer nachkommen müssen. Wann man räumen muss, und was passiert, wenn man es nicht tut.
Zimmerpflanzen mit Mineralwasser gießen: Bringt das wirklich etwas?
Leitungswasser ist oft nicht ideal für die Zimmerpflanzen, wäre da nicht Mineralwasser die bessere Alternative? Es hat durchaus Vorteile – ist aber auch teuer.
„Hilfe, meine Tomaten mutieren!“: Gemüse-Züchter wundert sich über „lange Nase“
Ein Gemüse-Züchter ist ratlos: Seine Tomaten haben ein Eigenleben entwickelt – ihre Auswüchse sind so ungewöhnlich wie lustig. Manch ein Schelm mag darin sogar männliche Körperteile sehen.
Granatapfel entkernen: Mit der richtigen Technik gibt es keine Sauerei in der Küche
Wer kennt das nicht, kaum ist der Granatapfel geöffnet, verteilt er seine roten Spritzer über die ganze Arbeitsfläche. Das lässt sich einfach vermeiden.
Kaminasche entsorgen: Bevor sie im Restmüll landet, lässt sich noch einiges damit anstellen
Wenn im Winter der Kamin oder Kachelofen vor sich hin knistert, wirds schnell wohlig warm. Doch wohin mit der Asche? Drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl.
Trocknet die Wäsche im Winter auf dem Balkon? Frost macht den Unterschied
Wäschetrocknen auf dem Balkon ist tatsächlich auch im Winter möglich. Damit die Wäsche aber auch wirklich trocken wird, sollten Sie ein paar Tipps kennen.
Streifenfreier Glanz: Putzen Sie Ihre Fenster mit Klarspüler und sparen Sie sich viel Arbeit
Fenster zu putzen ist oft lästig, besonders, wenn immer wieder Schlieren zurückbleiben. Dabei braucht es für den Erfolg nicht unbedingt eine bestimmte Technik, sondern vielmehr das richtige Putzmittel.
Weihnachtsbeleuchtung: Was ist eigentlich erlaubt? Rücksicht auf Nachbarn nehmen
Des einen Freud, des Nachbarn Leid: Zurzeit blinkt und leuchtet es in den Fenstern und Vorgärten. Doch was ist bei der Weihnachtsbeleuchtung eigentlich erlaubt?
Fünf Tipps, mit denen sich Maronen aus dem Ofen ohne lästige Haut schälen lassen
Getrübte Freude – unter der Schale gerösteter Maronen verbirgt sich noch eine Haut, die man oft nur schwer abbekommt. Wasser und Salz lösen das Problem.
Amaryllis gießen oder nicht? Wie Sie die empfindliche Pflanze richtig pflegen
Die Amaryllis ist eine wunderschöne Pflanze für den Winter – allerdings ist sie etwas anspruchsvoll in der Pflege. Besonders beim Gießen müssen Sie vorsichtig sein.
„Wer macht so etwas“: Twitter-User teilen die größten Pannen beim Küchen-Einbau
Ceranfelder kann man richtig in die Küchenplatte einbauen – oder auch komplett falsch. Das zeigen Bilder von Twitter-Usern, die die „besten“ Einbaufehler teilen.
Am Weihnachtsbaum kommen bis zu 25.000 Insekten in Ihr Haus – dort erwachen Zecken und Co. aus der Winterruhe
Läuse, Spinnen und Zecken – mit dem Weihnachtsbaum kommt viel Ungeziefer ins Haus. Und wenn es im Wohnzimmer warm wird, tauen die Tiere erst so richtig auf. Schützen Sie sich mit wenigen Maßnahmen.
Asche aus Holzofen: Nicht im Garten verteilen, sonst essen Sie Schadstoffe
Gärtner, die mit Holz heizen, dürfen die Asche nicht im Garten verteilen. Denn das verbrannte Holz enthält Stoffe, die nicht gut für Mensch und Pflanzen sind.
„Wette, das hat wehgetan“: Paar will Platten in Garten verlegen – das geht total in die Hose
Ein Ehepaar will in seinem Vorgarten Platten für eine Terrasse oder Gehweg verlegen. Doch da passt man einmal nicht auf – schon geht die Aktion für einen der beiden schmerzhaft aus.
Duschkopf entkalken: Mit dem Gefrierbeutel-Tipp sparen Sie sich das nervige Abschrauben
Kalk verstopft die feinen Düsen des Duschkopfs, weshalb er regelmäßig gereinigt und entkalkt werden sollte. Sie brauchen nur Hausmittel – und einen Gefrierbeutel.