1 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
2 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
3 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
4 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
5 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
6 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
7 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
8 von 22
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.
© dpa
Darauf freuen sich Basler alle Jahre wieder: Wenn in Deutschland der Karneval fast schon wieder vergessen ist, beginnt in der Stadt am Rheinknie mit dem "Morgestraich" das bunte Fasnachtstreiben.