Lockdown in den Niederlanden: Helfen die strengen Corona-Regeln gegen Omikron?

Die Niederlande befinden sich als einziges Land in Europa im Lockdown. Haben die harten Corona-Maßnahmen im NRW-Nachbarland ihren Zweck gegen Omikron erfüllt?
Den Haag - Es begann mit einem Abend-Lockdown und endete kurz vor Weihnachten mit dem kompletten Runterfahren des öffentlichen Lebens: Die Niederlande haben im Kampf gegen die Omikron-Variante alles dicht gemacht. Seit drei Wochen befindet sich das Nachbarland von Nordrhein-Westfalen* im Lockdown, der am 15. Januar enden soll. Aber wie ist die Corona*-Lage vor Ort? Ob die strengen Maßnahmen des Lockdowns in den Niederlanden Wirkung gezeigt haben, weiß wa.de*.
Der Schock war groß: Wenige Tage vor Weihnachten machten in den Niederlanden die Geschäfte, Restaurants, Schulen und Friseure dicht, berichtet wa.de*. „Wir müssen eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern“, sagte Ministerpräsident Mark Rutte. Damit gingen die Niederlande als einziges Land in Europa in den vollständigen Lockdown. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.