1. Mannheim24
  2. Welt

Lkw blockieren Rettungsgasse - Jetzt müssen sie mit den Konsequenzen rechnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blockierte Rettungsgassen sind immer häufiger ein Problem.
Blockierte Rettungsgassen sind immer häufiger ein Problem. © dpa / Julian Stratenschulte

Am Dienstag kam es an einer Baustelle in Ettlingen zu einem schweren Unfall, bei dem zehn Menschen verletzt wurden. Neun Lastwagenfahrer verhinderten die Arbeit des Rettungsdienstes und müssen jetzt mit Konsequenzen rechnen.

Ettlingen - Nach einem schweren Unfall mit einem Reisebus auf der Autobahn 5 in Baden-Württemberg ermittelt die Polizei gegen neun Lastwagenfahrer wegen Blockierens der Rettungsgasse. Die Lastwagen standen im Stau auf der linken der insgesamt drei Fahrspuren und erschwerten den Rettungskräften so das Durchkommen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Fahrer müssten nun jeweils mit Bußgeldern von bis zu 320 Euro, zwei Punkten in Flensburg und mehreren Wochen Fahrverbot rechnen. Die Polizei habe zum Beweis Fotos und Filme.

Fehlende Rettungsgassen sind immer häufiger ein Problem 

Bei dem Unfall am Dienstag waren an einer Baustelle bei Ettlingen ein Reisebus und ein Lastwagen zusammengestoßen, zehn Menschen wurden verletzt. Wegen des Unfalls wurde die Autobahn in dem Streckenabschnitt gesperrt, es gab kilometerlange Staus.

Fehlende Rettungsgassen sind nach Angaben der Polizei immer häufiger ein Problem. Die Strafen für Autofahrer, die Rettern im Stau keinen Platz machen, waren zuletzt vor knapp einem Jahr verschärft worden.

Lesen sie auch: Mega-Dreist! Ein Mercedes-Fahrer hat am Montag eine Rettungsgasse auf der Autobahn einfach für sich genutzt - während hinter ihm ein Krankenwagen im Noteinsatz war.

Keine Rettungsgasse: Sanitäter und Notarzt müssen kilometerweit zu Unfallopfern laufen

Polizisten wollen mit Streifenwagen durch Rettungsgasse fahren - dann kommt es zum Unglück

dpa

Auch interessant

Kommentare