Führerlos! Bahn stoppt Geisterzug mit absichtlicher Kollision

Einen führerlosen Zug hat die Bahn in Österreich mittels einer absichtlichen Kollision gestoppt.
Haiding - Wie ein Bahnsprecher am Montag berichtete, hatte sich der leere Personenzug nach dem Abstellen im Bahnhof Neumarkt-Kallham in Bewegung gesetzt, als der Triebwagenführer im Aufenthaltsraum war. Ein Fahrdienstleiter schlug Alarm. Um den Zug zu stoppen, wurde ein wartender Zug im 20 Kilometer entfernten Bahnhof Haiding zum Prellbock umfunktioniert.
Dessen etwa 70 Fahrgäste mussten die Waggons verlassen. Der führerlose Zug prallte mit Tempo 30 bis 60 gegen die stehenden Waggons. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist erheblich. Als Unglücksursache gilt eine nicht angezogene Bremse infolge menschlichen oder technischen Versagens.
Ein Güterzug einer Privatfirma ist ungebremst durch die Oberpfalz gerauscht. Nur weil DB-Mitarbeiter schnell reagierten, kam es zu keinem Unglück.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
dpa