58-Jähriger Deutscher stirbt bei Lawinenabgang in Tirol
Zu viert schaffte es eine Familie aus Deutschland in Österreich auf einen Gipfel bei St. Anton. Doch bei der Abfahrt wurde der 58 Jahre alte Vater von einer Lawine mitgerissen - und tödlich verletzt.
Whatsapp-Sprüche für Silvester: Lustige Grüße und Wünsche für das neue Jahr
Silvester steht vor der Tür. Mit einem schönen Spruch per WhatsApp könnte ihr euren Liebsten sagen, dass ihr euch auf das neue Jahr mit ihnen freut. Wir haben die besten Sprüche für euch zusammengestellt.
Frau mit Messer lebensgefährlich verletzt – Ehemann schweigt zu den Vorwürfen
In Schlangenbad bei Wiesbaden ist eine Frau mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Ihr Ehemann wird festgenommen. Er schweigt zu den Vorwürfen.
Die Wölfinnen Lotta und Juli sind in Deutschlands Wäldern im Dienst der Forschung unterwegs. Über einen Sender geben sie Auskunft über ihre Wanderungen durch ein Land, in dem es immer mehr der streng geschützten Räuber gibt.
Paris (dpa) - Auch an Silvester ist der Nah- und Fernverkehr wegen des Dauerstreiks gegen die Rentenreform in Frankreich extrem gestört. In der Hauptstadt Paris fuhren am Dienstag zahlreiche Metrolinien nur eingeschränkt, zwei blieben komplett geschlossen.
Tausende Küstenurlauber fliehen im Ascheregen an den Strand. Mehrere Menschen werden vermisst, und die Zahl der Todesfälle infolge der Buschfeuer in Australien steigt. Trotzdem will die Küstenmetropole Sydney nicht auf ihr Silvester-Feuerwerk verzichten.
Frau und zwei Kinder (7) sterben durch Lawine in Südtirol: Polizei ermittelt gegen fünf Personen - Bewegende Gedenkfeier
In Südtirol wurden eine Frau und zwei Kinder (beide 7) von einer Lawine erfasst und getötet, alle Opfer stammen aus Deutschland. Ein Junge und sein Vater wurden ebenfalls verletzt.
Trauerfeier für Opfer des Lawinenunglücks in Südtirol
Bozen (dpa) - Zahlreiche Menschen haben der drei Opfer des Lawinenunglücks in Südtirol gedacht. Am Montagabend kamen Skifahrer zu einem Fackelzug in dem Skigebiet im Schnalstal zusammen, um an die Toten aus Deutschland zu erinnern.
Texas: Angreifer erschießt in Kirche zwei Menschen - Donald Trump lobt liberale Waffengesetze
Ein Angreifer hat zwei Menschen in einer Kirche in Texas mit Schüssen getötet. Donald Trump kommentierte die Attacke mit einem Lob an die liberalen Waffengesetze in dem Bundesstaat.
Grusel-Entdeckung auf Friedhof: Unbekannter aus Krypta ausgebrochen - von innen
Ein gruseliger Fall beschäftigt die Traunsteiner Polizei. Es geht um einen Ausbruch, allerdings um einen „nicht ganz alltäglichen“, wie die Polizei selbst sagt.
«Klimawandel auf Überholspur» - 2019 wohl drittwärmstes Jahr
Eine heiße Dekade mit neun der zehn wärmsten Jahre, die je in Deutschland gemessen wurden, geht zu Ende. Dabei war 2019 wohl das drittwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Wetterextreme werden eher noch häufiger, fürchten Experten.
Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter nach «Umweltsau»-Lied
Köln (dpa) - Intendant Tom Buhrow hat sich «erschüttert» über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter wegen des viel kritisierten «Umweltsau»-Lieds geäußert.
Lawinenunglück in Südtirol: Ermittlungen gegen fünf Personen
Ein Lawinenexperte soll Klarheit schaffen: Wer war für das Unglück in Südtirol verantwortlich, bei dem eine Frau und zwei Kinder auf der Piste von einem Schneebrett verschüttet wurden? Die Staatsanwaltschaft gibt jetzt erste Informationen.
Chanukka-Attacken in New York: Die Atmosphäre des Hasses
Schon wieder schreckt ein mutmaßlich antisemitisch motivierter Angriff die USA auf. Manche sehen eine Krise – und Donald Trump als Mitverantwortlichen.
Großeinsatz am Checkpoint Charlie wegen Schreckschusswaffe
Der frühere Grenzübergang Checkpoint Charlie zwischen Ost- und West-Berlin ist heute eines der beliebtesten Touristenziele in der deutschen Hauptstadt. Am Montag gab es aber aus einem ganz anderen Grund Tumult.
Weil er um Gesundheit seiner Kinder fürchtet: Familienvater prügelt am Bahnhof auf Raucher ein
Einem Eltern-Paar fiel am Münchner Ostbahnhof ein Raucher unangenehm auf. Die Mutter wollte ihn wegschieben. Der Raucher schob zurück. Der Vater reagierte mit Faustschlägen.
Der frühere Grenzübergang Checkpoint Charlie zwischen der DDR und West-Berlin ist heute eines der beliebtesten Touristenziele. Am Montag gab es aber aus einem ganz anderen Grund Tumult.
Münchner löst lebensgefährlichen Einsatz für Bergwacht aus - und will dann nicht gerettet werden
Drei Münchner wollten bei einem Meter Neuschnee und großer Lawinengefahr zum Watzmannhaus aufsteigen. Als die Retter sie endlich fanden, mussten sie erstmal diskutieren.
Lawine reißt Deutschen in den Tod - Sohn wird Zeuge des Dramas
Bei einem Lawinenabgang in der Region Lauchernalp in der Schweiz ist ein Deutscher mitgerissen und verschüttet worden. Sein Sohn musste das Unglück mit ansehen.
Baustellen-Frust in NRW: Auf diesen Autobahnen droht 2020 Stau-Chaos
Auf den Autobahnen in NRW gibt es 2020 einige Baustellen. Pendler müssen sich auf viel Stau einstellen. Besonders im Ruhrgebiet und Südwestfalen wird es eng.
Was bringt 2020? Weiterhin Jugendrebellion und Klimaschutz
Was sind die Themen, die Deutschland bewegen und im nächsten Jahr für Gesprächsstoff sorgen? Nach Ansicht von Zukunftsforscher Horx wird Klima-Aktivistin Thunberg weiter eine Rolle spielen. Er vergleicht sie mit der französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc.
Mädchen seit zwei Wochen vermisst - Wo ist Yvonne (14)?
In Hanau (Hessen) wird ein 14-jähriges Mädchen seit zwei Wochen vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich vor allem in drei Orten aufhalten könnte.
Immer neue Buschbrände lassen die Feuerwehr in Australien nicht zur Ruhe kommen. Jetzt müssen Zehntausende Menschen im Bundesstaat Victoria fliehen. Sydneys Silvesterfeuerwerk soll trotzdem stattfinden.
Opferzahl in Weltluftfahrt sinkt trotz Boeing-Desasters
Die Nachrichten aus der Welt der Luftfahrt klangen 2019 beunruhigend. Ein Boeing-Absturz und die danach einsetzende Sicherheitsdebatte überschatteten das auslaufende Jahr. Zum Schluss kam auch noch der Absturz eines kasachischen Jets dazu. Müssen sich Passagiere sorgen?
Vor gut einem Jahr hatte der chinesische Forscher He Jiankui die Geburt der ersten angeblich gentechnisch veränderten Babys verkündet. Nun stand er deshalb vor Gericht.
Haben gesellschaftliche Ereignisse und berühmte Menschen Einfluss auf die Wahl eines Vornamens für ein Neugeborenes? Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld wertet Geburtsmeldungen aus ganz Deutschland aus und hat Antworten auf diese Frage.
Mann schießt auf Balkon herum: Zeugen wählen Notruf - dann macht Polizei eine Entdeckung
Anwohner haben im Osten Münchens Schüsse gehört. Ein Mann soll diese von einem Balkon aus abgegeben haben. Sofort rückte die Polizei an - und wurde fündig.
Offenbach (dpa) - Der Klimawandel wird sich in der Wetterbilanz von 2019 niederschlagen: Meteorologen gehen davon aus, dass das ablaufende Jahr erneut eines der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein wird.
Nach Föhn-Sturm und Regen: Betrieb in Skigebieten läuft an - Brauneck öffnet
Das Warten hat ein Ende: Der Betrieb in den Skigebieten rund um München kommt nach dem Föhnsturm nun endlich in Schwung. Auch das Brauneck in Lenggries öffnet am Montag. Ein Überblick.
Zwei Familien fahren bei Sonnenschein eine Skiabfahrt in Südtirol hinunter. Auf einmal löst sich eine Lawine und begräbt die Sportler auf der Piste unter sich. Hat der Pistenbetreiber das Risiko falsch eingeschätzt? Und wie sicher ist die Fahrt auf der Piste generell?
Böller-Irrsinn: 19-Jähriger mit 14 Kilo Sprengstoff im Auto erwischt - Ein Versteck war „besonders gefährlich“
Ein 19-Jähriger ist an der tschechischen Grenze mit knapp 14 Kilo Sprengstoff in Böller-Form von der Polizei erwischt worden. Besonders ein Versteck war extrem gefährlich.
Augsburg macht Bus und Tram kostenlos - aber nur im Zentrum
Ohne Fahrkarte durch die Innenstadt - in Augsburg ist das im neuen Jahr möglich. Die Stadt verspricht sich einiges von dem Angebot, auch wenn es nur begrenzt gilt.
Das größte freilebende Säugetier in Deutschland ist die Kegelrobbe. Sie galt als ausgerottet, nachdem 1920 das letzte Exemplar in deutschen Gewässern erlegt wurde. Jetzt erobern sich die Robben die Küste zurück.
Nasa-Astronautin Koch nun Frau mit längstem Weltraum-Flug
New York (dpa) - Die US-Astronautin Christina Koch hat den Rekord für den längsten Weltraum-Aufenthalt einer Frau gebrochen. Koch, die am 15. März auf der Internationalen Raumstation ISS ankam, sei inzwischen seit 289 Tagen im All, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.
Aufregung um Oma als «Umweltsau»: WDR löscht Video
Es war satirisch gemeint, doch dann löst ein Lied des WDR-Kinderchors über Oma als «Umweltsau» einen sogenannten Shitstorm aus. Intendant Buhrow entschuldigt sich. Aber viele verstehen die Aufregung auch gar nicht.
Unfallfahrer bedroht Polizei mit Schwert und wird erschossen
Ein Autofahrer zückt nach einem Unfall ein Schwert. Polizisten schießen mehrmals. Der Mann stirbt im Krankenhaus. In seiner Wohnung finden Ermittler später weitere Waffen.
Tierärzte finden Menschenarme und Armbanduhr in Hai
Saint-Denis (dpa) - Forscher haben Medienberichten zufolge auf der französischen Insel La Réunion menschliche Überreste in einem Hai gefunden. Die Tierärzte hätten zwei Arme in einem Tigerhai entdeckt, berichteten Medien übereinstimmend am Samstag.