Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hambacher Forst: Fußball-Fans schockieren mit Hass-Plakat
Im Hambacher Forst ist ein Journalist ums Leben gekommen. NRW-Innenminister Reul ruft die Aktivisten zum Verlassen des Waldes auf. Und plötzlich geht es auch um Fußball. Der News-Ticker.
Mutmaßlicher Angreifer von Ravensburg kommt in Psychiatrie
Ein 21-Jähriger sticht auf Passanten ein - mitten am Tag, mitten in einem Stadtzentrum. Er verletzt drei Menschen schwer. Nun werden die Hintergründe bekannt, die mit einer Erkrankung zu tun haben.
Tot nach Streit auf Oktoberfest: Tatverdächtiger bei Polizei
Fatales Ende einer Partynacht: Zwei Männer geraten auf der Münchner Wiesn in Streit. Einer bezahlt die Auseinandersetzung mit dem Leben, der andere taucht in der Menge unter.
Erdogan sieht Vertiefung der deutsch-türkischen Freundschaft
Es war ein Staatsbesuch voller Irritationen. Aber bei Eröffnung einer Moschee in Köln findet der türkische Präsident zum Abschluss viele versöhnliche Worte.
Audi: "Dieselgate"-Aufarbeitung dauert länger als geplant
Ingolstadt (dpa) - Bei Audi dauert die interne Aufarbeitung des Dieselskandals länger als gedacht. "Die Diesel-Taskforce gibt es immer noch", sagte Entwicklungsvorstand Peter Mertens dem Branchenblatt "Automobilwoche".
Umweltministerium: Nachrüstung auch für entferntere Pendler
Verunsicherte Diesel-Besitzer können auf neue Angebote hoffen. Bis Montag will die Bundesregierung mit den Autobauern ein größeres Paket schnüren. Gerungen wird noch darum, für wen genau es gelten soll.
Zuletzt drehte sich die Bundesregierung bedrohlich um sich selbst, nicht nur im Fall des Verfassungsschutzchefs Maaßen. Rücken nun konkrete Vorhaben in den Fokus? Ein Reizthema kommt nicht vom Tisch.
Räumt Angela Merkel noch dieses Jahr die CDU-Spitze? Magazin nennt drei konkrete Nachfolge-Kandidaten
Angela Merkel hat am Dienstag ein echtes Waterloo erlebt. Nun wird teils offen über ihren Abgang von der CDU-Spitze spekuliert - und über mögliche Nachfolger.
„Die AfD agiert stümperhaft“: Petry gibt Einblick in ihr Leben nach dem Parteiaustritt
Auch nach dem Austritt aus der AfD nutzt Frauke Petry ihre Prominenz, um Kanzlerin Merkel zu attackieren. Über ihre ehemaligen Parteifreunde äußert sie sich ebenfalls.
Mehr als 380 Tote bei Beben und Tsunami in Indonesien
Erst bebt auf Sulawesi die Erde, dann schwappt eine mächtige Tsunamiwelle über die Küste der indonesischen Insel. Mehr als 380 Menschen werden in den Tod gerissen. Befürchtet wird, dass unter Schlamm und Trümmern noch mehr Opfer begraben liegen.
Flüchtlingspolitik: CDU will SPD-Weg nicht mitgehen
Die Große Koalition wirkt seit Monaten uneins - auch innerhalb der Union. Das stärkt vor allem die AfD. Im News-Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Täter auf der Flucht: Mieter ertappt Einbrecher und stirbt kurz darauf im Krankenhaus
Über ein Baugerüst kletterte ein noch unbekannter Täter in Berlin in eine Wohnung. Als ihn der Mieter ertappt, entsteht eine gewalttätige Auseinandersetzung.
Umfrage zum Brexit: Stimmung vieler Briten wird schlechter
Auf dem Parteitag der Tories in Birmingham könnte es hoch hergehen: Premierministerin Theresa May muss sich ihren schärfsten Widersachern stellen. Eine neue Umfrage könnte die Diskussionen noch anheizen.
Berlin (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will per Gesetz für eine bessere Bezahlung der Mitarbeiter ambulanter Krankenpflegedienste sorgen. Sie sollten künftig nach Tarif bezahlt werden, berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Dobrindt zu AfD-Spekulationen: "Nicht alle Latten am Zaun"
Berlin (dpa) - Nach Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Spekulationen über eine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD eine klare Absage erteilt.
Palästinenser ziehen wegen US-Botschaftsumzug vor UN-Gericht
Die USA haben die Palästinenser mit dem Umzug ihrer Israel-Botschaft nach Jerusalem vor kalte Tatsachen gestellt. Die wehren sich und ziehen vor ein UN-Gericht. Doch unter welchen Umständen sind die UN und Gerichte für die USA ein Faktor?
Verdi: Viele Beschäftigte haben bei Ryanair mutig gestreikt
Berlin (dpa) - Nach dem Streik von Flugbegleitern und Piloten beim Billigflieger Ryanair hat die Gewerkschaft Verdi die aus ihrer Sicht große Beteiligung hervorgehoben.
„Warme Begegnung“: So berichten türkische Medien über Erdogans Besuch in Deutschland
In Deutschland sorgt der Besuch von Recep Tayyip Erdogan für Verstimmungen. Türkische Zeitungen haben einen anderen Blick - und bejubeln eine „neue Ära“.
Zoff beim Staatsbankett: Erdogan und Steinmeier sticheln - neue Probleme am Samstag
Der Staatsbesuch von Recep Tayyip Erdogan in Deutschland wird zur Belastungsprobe - für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, aber auch die Polizei und die Stadt Köln.
Nach der Maaßen-Farce: Mehrheit der Deutschen hat Seehofer und Merkel offenbar satt
Nach dem Hickhack der vergangenen Wochen werden die Deutschen Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer offenbar überdrüssig: Beide büßen kräftig an Beliebtheit an.
USA schließen nach Bedrohungen Konsulat in Süd-Irak
Washington (dpa) - Das US-Außenministerium hat das US-Konsulat in der südirakischen Stadt Basra an der Grenze zum Iran aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen.
Merkel äußert Verständnis für Unmut vieler Ostdeutscher
Augsburg (dpa) - Vor dem Tag der Einheit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Verständnis für den Unmut vieler Ostdeutscher gezeigt. Insgesamt sei die deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte, sagte die CDU-Vorsitzende der "Augsburger Allgemeinen".
„Land ein Stück weit gespalten“: Merkel äußert sich zu Flüchtlingspolitik und AfD
Angela Merkel sieht Deutschland beim Thema Flüchtlingspolitik gespalten - und will die Probleme der AfD-Wähler ernst nehmen. „Hass“ dürfe aber nicht toleriert werden.
Lidl-Mutterkonzern setzt Expansion auf dem Müllmarkt fort
Lidl ist omnipräsent in deutschen Städten: Der Discounter ist überall, scheint es. Hinter der Kette steht die Schwarz-Gruppe, und die will künftig auch in der Abfallwirtschaft eine Rolle spielen.
Eigentlich hatten sich die Kunden leidvoll daran gewöhnt: Ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen - Bus- und Bahnfahren wird jedes Jahr teurer. Das gilt nicht mehr überall.
Messerattacke mitten in Ravensburg - mehrere Schwerverletzte
Mitten am Tag auf einem öffentlichen Platz greift plötzlich ein Mann mit einem Messer an. Am Ende sind drei Menschen schwer verletzt, einer lebensgefährlich. Der Oberbürgermeister persönlich stellt den Angreifer.
Konfliktkurs mit der EU: Italien plant riesige Schulden
Die populistische Regierung in Rom will in ihrem kommenden Haushalt deutlich mehr Schulden machen. An den Märkten löst das teils heftige Kurseinbrüche aus. Auch Brüssel reagiert besorgt. Doch das böse Erwachen könnte erst noch folgen.
Justizausschuss des US-Senats empfiehlt Kavanaugh-Ernennung
Trumps Kandidat fürs höchste US-Gericht ist weiter heftigen Missbrauchsvorwürfen ausgesetzt. Die Republikaner treiben seine Ernennung trotzdem eilig voran. Aber einer von ihnen stellt Bedingungen. Kommt es doch noch zu einer FBI-Untersuchung des Falls?
Berlin (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat deutsche Vorwürfe wegen der Menschenrechtslage in der Türkei in scharfer Form zurückgewiesen. Bei einem Staatsbankett betonte er am Freitagabend, bestehende Differenzen in den Beziehungen beider Staaten seien überwindbar.
Am Freitag sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zu demonstrieren. Die Bilder des Tages:
Fast 50 Millionen Facebook-User von Hacker-Angriff betroffen
Unbekannte Angreifer haben sich möglicherweise Zugang zu fast 50 Millionen Facebook-Profilen verschafft. Haben die Hacker auch private Nachrichten gelesen?
Herrmann will Arbeitserlaubnis für abgelehnte Asylbewerber
Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) hat sich für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis für abgelehnte Asylbewerber ausgesprochen, die nicht abgeschoben werden können.
Das sonnige Wetter am Wochenende könnte darüber hinwegtäuschen - doch der Herbst ist endgültig in Deutschland angekommen. Die Temperaturen sinken. Reichlich Sonne gab es im September dennoch.
Tote bei Tsunami in Indonesien - Welle reißt Häuser mit
Auf der indonesischen Insel Sulawesi versetzt ein Tsunami die Menschen in Angst und Schrecken. Es gibt mehrere Tote. Das genaue Ausmaß ist noch nicht abzusehen.
Der waghalsige Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, hat ein Nachspiel für Elon Musk. Die US-Börsenaufsicht macht Ernst und verklagt den umtriebigen Tech-Milliardär wegen Marktmanipulation.
Knorr-Börsengang könnte bis zu 4,2 Milliarden Euro bringen
München (dpa) - Der Börsengang des Bremsenherstellers Knorr-Bremse soll der Eigentümerfamilie Thiele bis zu 4,2 Milliarden Euro einbringen. Die Anteilseigner wollen bis zu 30 Prozent der Papiere zum Stückpreis von 72 bis 87 Euro bei Anlegern platzieren, wie Knorr-Bremse mitteilte.
Umstrittene Justizreform in Polen: Friedensnobelpreisträger wendet sich an Deutschland
Der polnische Ex-Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa hat die EU-Partner aufgefordert, seine Heimat vor umstrittenen Gesetzen der nationalkonservativen Warschauer Regierung zu schützen.