Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Neue Demos in Chemnitz - Verdächtiger hatte falsche Papiere
Nach dem gewaltsamen Tod eines Deutschen werden in Chemnitz neue Auseinandersetzungen erwartet. Die Polizei will mit einem Großaufgebot dagegenhalten. Das hat auch Folgen für den Fußball.
Streit um bayerisches Familiengeld droht zu eskalieren: Start der Zahlungen im September
Im erbitterten Streit um das bayerische Familiengeld will das Bundessozialministerium ernst machen: Es will nicht akzeptieren, dass zehn bayerische Kommunen die Rechtsauffassung des Bundes ignorieren.
Paar geht mit Hund spazieren – plötzlich packt eine Joggerin ihr Pfefferspray raus
Schock für eine Hundebesitzerin aus Münster. Am Donnerstag (30. August) ging sie mit ihrem Vierbeiner spazieren. Eine Unbekannte attackierte den Hund mit Pfefferspray.
„Eine Beleidigung für Münchner“: Wirbel um norddeutsche Weißwürste bei Aldi
Der Discounter Aldi bietet in seinem Sortiment „Münchner Weißwürste“ an. Doch das Produkt kommt nicht überall gut an, denn einige Details sorgen für Aufregung.
Viele Europäer kennen es nicht anders: Am letzten Sonntag im März wird die Uhr eine Stunde vorgestellt, am letzten Oktober-Sonntag eine Stunde zurück. EU-Kommissionschef Juncker will das ändern. Ein Argument: "Die Menschen wollen das."
Schwerverletzte bei Messerattacke auf Amsterdamer Hauptbahnhof - Polizei schießt Angreifer nieder
In Amsterdam hat ein Unbekannter zwei Menschen mit dem Messer niedergestochen. Beide sind schwer verletzt. Die Polizei schoss den Angreifer nieder. Möglicherweise war es ein Terrorakt.
Ostukrainischer Separatistenchef bei Bombenanschlag getötet
Seit Jahren schwelt der Krieg in der Ostukraine auf kleiner Flamme. Doch nun wird der wichtigste prorussische Separatist ermordet. Sofort richten sich die Racheschwüre gegen Kiew.
Adieu Halogenlampe - der nächste Stromfresser verschwindet
Als vor sechs Jahren die Glühlampe in der EU verboten wurde, war der Aufschrei riesig. Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt. Nun steht das nächste Verbot vor der Tür.
Ohne Hose und mit Handschellen: Frau klingelt nachts an Türen - darum warnt die Polizei vor ihr
Ein unheimliches Video kursiert derzeit in den sozialen Netzwerken. Zu sehen ist eine leicht bekleidete Frau, die nachts an fremden Türen klingelt. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Eine Million Diesel mehr sollen neue Abgas-Software bekommen
Kritikern gehen die Angebote der Autobauer zur Lösung der Abgaskrise nicht weit genug. Immerhin versprachen die deutschen Hersteller Software-Updates. Nun gibt es dazu überraschende neue Zahlen.
Zwei baden-württembergische AfD-Abgeordnete brüsten sich in den sozialen Medien, bei den Demonstrationen in Chemnitz dabei gewesen zu sein. Thomas Strobl, Innenminister im Ländle, ist entsetzt. Der AfD schadet das nicht erkennbar, sie erreicht ein Umfrage-Rekordhoch von 17 Prozent.
Nur wenigen Amerikanern wird die Ehre zuteil, nach ihrem Tod im US-Kapitol aufgebahrt zu werden. John McCain gehört nun dazu. Präsident Trump schickt einen Vertreter zur Trauerfeier.
Streit an Grundschule: Mutter rastet aus und beißt Polizistinnen ins Krankenhaus
Soest - An einer Grundschule in Soest rastet eine Mutter aus. Nach einem Streit mit Lehrern muss die Polizei eingreifen. Wenig später werden zwei Polizistinnen - darunter eine Auszubildende - ins Krankenhaus gebracht.
Ex-Freundin misshandelt und vergewaltigt: Dann holt der Mann sein Handy raus
Bei der Frau fließen Tränen, als sie vor dem Bielefelder Landgericht ihre Aussage macht. Die Kammer wirft ihrem Ex-Freund Misshandlung und Vergewaltigung vor. Doch es kommt noch schlimmer.
Separatistenchef von Donezk bei Bombenanschlag getötet: Mehrere ukrainische Verdächtige festgenommen
Alexander Sachartschenko war seit 2014 Anführer der Donezker Separatisten und in der Ostukraine. Nun ist er einem Anschlag zu Opfer gefallen. Die Bombe explodierte in einem Café.
West-Nil-Virus: Mückenfallen zur Ursachenforschung
Halle (dpa) - Nach dem bundesweit ersten Nachweis des auch für den Menschen gefährlichen West-Nil-Virus haben Experten im Zoo von Halle zehn spezielle Mückenfallen installiert. Damit wollen sie klären, wie der Bartkauz, der den Erreger trug, infiziert wurde.
Attentatspläne auf Theresa May: Mann muss lebenslang hinter Gitter
Im November 2017 wurde er festgenommen, nun sprach das Gericht in London das Urteil. Der Mann der ein Attentat auf Theresa May plante, muss lebenslang ins Gefängnis.
Trump nennt EU-Vorschläge zu Autozöllen "nicht gut genug"
In der Handelspolitik hat sich US-Präsident Trump mit der ganzen Welt angelegt. Entspannung zeichnet sich zumindest in Nordamerika ab. Gegenüber China stehen die Zeichen aber auf Eskalation. Und der Konflikt mit der EU ist längst nicht dauerhaft beigelegt.
Die Feuerwehr wird zu einem Brand gerufen und erlebt Schreckliches: Die Helfer finden zwei tote Kinder. Kurz darauf stoßen sie auf die Eltern. Die Erwachsenen leben noch. Die Ermittlungen deuten auf ein Familiendrama hin. Das Haus hätte an dem Tag geräumt werden müssen.
Große Mehrheit lehnt Einwanderungsstopp für Muslime ab
Widerspruch gegen den umstrittenen Buchautor Thilo Sarrazin und seine Angst vor der "feindlichen Übernahme" durch Muslime: Fast drei Viertel der Bundesbürger lehnen seine Forderung nach einem Einwanderungsstopp ab.
Dumm gelaufen: Handydieb entlarvt sich selbst mit einem Selfie
Seine Selbstdarstellungs-Sucht wurde einem jungen Mann in Friedrichshafen zum Verhängnis: Er machte Selfies auf einem geklauten Handy - und überführte sich so selbst.
Vertrag für US-Nutzung von russischen Raumkapseln endet
Seit dem Ende der Space Shuttles sind die USA beim Transport zur ISS auf Russland angewiesen. Neue eigene Transporter sollen erst 2019 bemannt getestet werden. Die Zeit drängt: Der Vertrag mit Russland läuft Moskau zufolge aus.
Feuerwehr findet zwei tote Kinder - jetzt stehen die Eltern unter Mordverdacht
Als die Feuerwehr einen Brand gelöscht hatte, fanden die Rettungskräfte im Haus zwei tote Kinder. Die Polizei vermutet eine schlimme Familientragödie. Die Eltern stehen nun unter Mordverdacht.
500 Millionen EU-Bürger müssen seit Ende Mai darüber informiert werden, welche Daten von ihnen gesammelt werden. Auch 100 Tage nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung sind noch viele Fragen offen. Forderungen, das Regelwerk nachzubessern, werden laut.
Empörung nach Auftritt von Hüllenlos-Tänzerinnen bei Senats-Party in Hamburg
Politiker-Partys sind steif und langweilig? Anscheinend nicht immer: Bei einer Feier der Hamburger Landesregierung gab es eine Erotik-Show - und anschließend viel Empörung.
Deutscher E-Zigaretten-Markt 2018 um 40 Prozent gewachsen
Berlin (dpa) - Der Markt für E-Zigaretten in Deutschland ist nach Branchenangaben im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent auf 400 Millionen Euro gewachsen. Für 2019 setze sich der Wachstumstrend voraussichtlich fort, teilte der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss mit.
Klebstoff und ein Speziallappen sorgen auf der ISS vorerst für Ruhe: Schnell wird damit ein Riss in der angedockten Raumkapsel abgedichtet und Schlimmeres verhindert. Doch was hat das Leck verursacht?
Coca-Cola übernimmt britischen Starbucks-Rivalen Costa
Heißer Kaffee soll das Geschäft von Coca-Cola beleben: Der US-Getränkemulti legt mehr als fünf Milliarden Dollar für die britische Café-Kette Costa auf den Tisch. Coca-Cola dringt damit in einen neuen Markt vor, der bisher von Starbucks dominiert wird.
Mutmaßlicher Mörder von Tramperin in deutschem Gefängnis
Sie wollte von Leipzig nach Bayern trampen - und wurde unterwegs an der Autobahn 9 umgebracht. Wochen nach der Tat ist der mutmaßliche Mörder von Sophia L. nun von Spanien an die deutsche Justiz ausgeliefert worden.
Streit um bayerisches Familiengeld droht zu eskalieren
Im erbitterten Streit um das bayerische Familiengeld will das Bundessozialministerium ernst machen: Es will nicht akzeptieren, dass zehn bayerische Kommunen die Rechtsauffassung des Bundes ignorieren. Bekommen diese Kommunen in Kürze saftige Rechnungen aus Berlin?
Anschlag auf Dresdner Moschee: Fast zehn Jahre Haft für Angeklagten
Fast zwei Jahre nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Moschee und ein Kongresszentrum in Dresden ist der Angeklagte Nino K. zu neun Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden.
Schulz bei Lula: Heikler Besuch vor Brasilien-Wahl
Martin Schulz auf neuer Mission: Der Ex-SPD-Chef besucht in Brasilien einen der prominentesten Häftlinge der Welt: Ex-Präsident Lula. Er setzt darauf, dass Lula doch noch bei der Wahl im Oktober antreten kann. Der Gefängnisbesuch in Wahlkampfzeiten ist nicht unumstritten.
Von der AfD eingeladene Besucher stören in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen das pädagogische Programm und ziehen den Massenmord der Nazis teils in Zweifel. Die Einrichtung lässt sich das nicht bieten.
Eine tödliche Messer-Attacke und die folgenden Ausschreitungen in Chemnitz führen international zu großer Besorgnis. Kretschmar wirbt für Verständnis - eine Umfrage dürfte ihn aber treffen.
Prozess um Gruppenvergewaltigung an 13-Jähriger hat begonnen
Acht Jugendliche sollen in Velbert ein Mädchen nach einem Freibadbesuch in einen Wald gezerrt haben. Dort ist sie laut Anklage mehrfach vergewaltigt worden. Nun beginnt der Prozess gegen sechs mutmaßliche Peiniger. Das Opfer steht vor einer unangenehmen Aufgabe.
Neuer Technikchef soll Ausbau des BER vorantreiben
Noch ist der Krisen-Flughafen in Berlin nicht eröffnet, doch längst gibt es Pläne für die nächsten 20 Jahre des BER. Dafür wurde nun ein neuer Mann ins Management der Berliner Flughäfen geholt.
„Maybrit Illner“ zu Chemnitz: Justizministerin Barley sieht das mit den Sorgen der Bürger etwas anders
Die Ausschreitungen in Chemnitz haben eine Debatte entfacht, die auch den Polit-Talk „Maybrit Illner“ am Donnerstagabend beschäftigte. Justizministerin Barley ließ keine Ausreden gelten.
"Moon Village": Häuser und Wege auf dem Mond bauen?
Zementmischer und Ziegelstein-Transporter auf dem Weg zum Mond: Das wird es nicht geben. Gebaut werden soll mit dem, was unser Begleiter zu bieten hat. Noch liegt ein "Moon Village" in weiter Ferne - erste Tests aber laufen schon.
Kampfkandidatur in Union: Merkel und Seehofer stützen Kauder
Ist das ein Missvertrauensvotum gegen die Kanzlerin? Fraktionsvize Brinkhaus will den Merkel-Vertrauten Kauder stürzen. Doch der bekommt Rückendeckung von ganz oben.