Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Anschlagspläne im Kosovo: Mann in Deutschland festgenommen
Bei Polizeieinsätzen im Kosovo und in Deutschland sind vier Kosovaren festgenommen genommen worden, die Anschläge in ihrer Heimat vorbereitet haben sollen.
Kanada kündigt eigene Zölle auf Stahl- und Aluminium an
Ottawa (dpa) - Kanada kontert die Strafzölle der USA auf Stahl und Aluminium mit Gegenmaßnahmen und treibt den sich ausweitenden Handelsstreit mit Washington damit weiter voran.
EU plant offenbar Gegenmaßnahmen im Falle von US-Zöllen auf Autos
Die EU rüstet sich dafür, dass die USA auch auf Autos Zölle erheben werden. In diesem Fall würden Gegenmaßnahmen umgesetzt, die die Vereinigten Staaten finanziell treffen würden.
Merkel erreicht Asylabkommen mit Spanien und Griechenland
Nach einer langen Verhandlungsnacht präsentiert Kanzlerin Merkel zunächst einen Kompromiss zur europäischen Asylpolitik. Nun legt die Bundesregierung nach und verkündet Asylabkommen mit Spanien und Griechenland. Reicht das, um in Deutschland den unionsinternen Krach zu entschärfen?
Nach EU-Gipfel zur Asylpolitik: So lobt die CSU Kanzlerin Merkel
Die EU wird ihre Asylpolitik verschärfen. Das ist das Ergebnis des Gipfels in Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel bekommt nun sogar Lob von der CSU.
Mann stürzt bei Flucht vor der Polizei aus dem 5. Stock in den Tod
Bei einem Polizeieinsatz sind in Berlin am Freitag zwei junge Männer aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt - einer davon wurde tödlich verletzt.
Nach Jogis WM-Aus: So eng ist Merkels Schicksal an das DFB-Team und Löw geknüpft
Kabinenfotos und gegenseitiges Wertschätzen: Joachim Löw und Angela Merkel haben einen steilen Aufstieg hinter sich - und auch der Abstieg scheint aneinander geknüpft.
Asyl-Streit hat Folgen: Söder und Seehofer stürzen in Umfrage ab
Der Asyl-Streit scheint der CSU mehr zu schaden als zu nutzen. Die Wähler bewerten Horst Seehofer und Markus Söder schlechter als in der Vorwoche. Auch mit der Bundesregierung sind sie unzufrieden.
Fünf Tote nach Schießerei in US-Zeitungsredaktion: Waffe war legal erworben
Mehreren Medienberichten zufolge soll es im US-amerikanischen Maryland eine Schießerei in einer Zeitungsredaktion gegeben haben. Mindestens fünf Menschen sollen getötet worden sein.
Entspannung im Asylstreit hellt Stimmung am Aktienmarkt auf
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Lösung des Asylstreits zwischen CDU und CSU hat dem deutschen Aktienmarkt auf die Beine geholfen. Der Dax erholte sich zum Wochenschluss um 1,06 Prozent auf 12.306,00 Punkte, nachdem er zuvor binnen zwei Wochen um bis rund 1000 Punkte abgesackt war.
AfD schließt Koalition mit CSU nach Bayern-Wahl nicht aus
Berlin (dpa) - AfD-Bundestagsfraktionschefin Alice Weidel schließt eine Koalition mit der CSU nach der Landtagswahl in Bayern am 14. Oktober nicht aus.
Abgeschieden lebende indigene Völker sind westlichen Krankheiten, wie etwa einer Grippe, besonders ausgesetzt. Sie besitzen kaum natürliche Abwehrkräfte gegen die für sie unbekannten Erreger. Nun bedrohen Masern den Stamm der Yanomami im Amazonasgebiet.
Der CSU jetzt dankbar sein? Alle Lachen über Nachfrage - nur Merkel wirkt verstimmt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht durch die Ergebnisse des EU-Gipfels in Brüssel die Forderungen der CSU im Asylstreit erfüllt. Auf eine Nachfrage reagiert sie verstimmt.
Fall Staufen: Haft und Sicherungsverwahrung für Angeklagten
Er wollte ein neunjähriges Kind qualvoll vergewaltigen und anschließend töten. In einem Nebenprozess um den jahrelangen Missbrauch eines Kindes in Staufen bei Freiburg, wurde ein 44-Jähriger zu acht Jahren Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.
So reagiert die CSU auf Merkels Asyl-Ergebnisse - selbst Dobrindt zufrieden
Italien blockiert, die CSU droht und auf dem Mittelmeer findet ein Schiff voller Flüchtlinge keinen Hafen. Für Merkel hieß es beim EU-Gipfel in Brüssel: Druck von allen Seiten: Am Freitag steht ein Ergebnis. Doch wie kommt es an?
Polizei: Explosion in Wohnhaus vorsätzlich herbeigeführt
Um 4.35 Uhr erschüttert ein gewaltiger Knall ein ruhiges Wohnviertel im Bremer Stadtteil Huchting. Zwei Häuser stehen in Flammen. Drei Menschen sterben. Die Polizei geht von einer vorsätzlich herbeigeführten Explosion aus.
Reaktionen auf Beschluss des Asylgipfels in Brüssel
Italien blockiert, die CSU droht und auf dem Mittelmeer findet ein Schiff voller Flüchtlinge keinen Hafen. Für Merkel hieß es beim EU-Gipfel in Brüssel: Druck von allen Seiten: Heute steht ein Ergebnis. Doch wie kommt es an?
WM-Aus und Unionszwist sorgen bei manchen in Deutschland für miese Stimmung. Da kommen die guten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt gerade richtig. Rekordwerte lassen die Laune steigen. Doch der Jobboom hat auch seine Schattenseiten.
Deutschlands erste Turbo-Ladestation für E-Autos am Netz
Elektroauto vollladen in der Kaffeepause? Das geht jetzt an einer neuen Schnellladestation in der östlichen Eifel. Sie ist die erste von insgesamt 80 Stück, die an deutschen Autobahnen geplant sind. Der Andrang wird sich aber zunächst wohl noch in Grenzen halten.
Frau nimmt sich für Einkauf bei Aldi Süd frei - dann wird sie wütend
Eine Frau hat sich extra frei genommen, um bei einem Angebot von Aldi Süd zuzuschlagen. Doch in der Filiale angekommen, konnte sie ihren Augen nicht trauen.
Beschwerde gegen Versetzung von Bremer Bamf: Josefa Schmid scheitert vor Gericht
Sie sollte mit einer Versetzung nach Bayern dafür bestraft werden, dass sie Missstände aufklären wollte, argumentierte Josefa Schmid, Ex-Leiterin des Bremer Bamf, vor Gericht. Die Richter sahen das anders.
18-Jähriger fährt mit zwei Freunden im Auto ans Meer - dann macht er einen fatalen Fehler
Ein junges Leben ist ausgelöscht, zwei junge Erwachsene sind schwer verletzt. Ein schrecklicher Unfall in Sachsenburg (Österreich) schockiert Nordhessen (Update 29.06. unten im Text).
Eigentlich sollten bis Ende Juni echte Fortschritte bei den Verhandlungen über den britischen EU-Austritt gelingen. Doch dem EU-Gipfel bleibt nur ein tristes Resüme - und eine Mahnung.
Darum ist Streiten gut für ihre Beziehung - mit diesen Tipps
Viele Paare schweigen lieber, anstatt ihre Konflikte offen zu kommunzieren. Doch wie wichtig Streit sein kann und welche Auswirkungen es haben kann, wenn man es vermeidet - erklärt Ihnen Beziehungs-Coach Emanuel Albert. Eine skurrile Technick sorgt dafür, dass Beziehungsstreits nicht eskalieren.
Der steigende Ölpreis treibt die Kosten in der Schifffahrt hoch. Was im harten Wettbewerb nicht an die Kunden weitergegeben werden kann, drückt bei den Reedereien den Gewinn.
Neuer Hoffnungsschimmer für in Thailand verschollene Jungen
Eltern in Thailand beten, dass ihre in einer Höhle vermissten Kinder noch am Leben sind. Der Regierungschef indes verspricht Strandvergnügen nach einer erfolgreichen Rettung.
Der erbitterte unionsinterne Asylstreit setzt der GroKo zu. Die Deutschen werden immer Unzufriedener mit der Arbeit der Bundesregierung. Einer jüngsten Umfrage zufolge käme die Union derzeit auf nur noch 32 Prozent.
Merkel und Seehofer treffen ungarischen Regierungschef Orban
Merkel trifft ihren schärften europäischen Widersacher in Sachen Flüchtlingspolitik. Ungarns Ministerpräsident Orban kommt am Donnerstag nach Berlin - und will auch mit Innenminister Seehofer sprechen.
Bundesbank: Einbruch der Immobilienpreise wäre zu verkraften
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Banken würden nach Einschätzung der Bundesbank auch einen kräftigeren Einbruch der teils extrem gestiegenen Immobilienpreise verkraften.
Lösung im Asylstreit? Das erreichte Merkel beim EU-Gipfel
Kanzlerin Merkel kehrt nicht mit leeren Händen aus Brüssel zurück: Beim EU-Gipfel einigten sich die Länder auf eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik. Die einzelnen Punkte im Überblick.
Zwei Drittel der Berufstätigen im Urlaub erreichbar
Berlin (dpa) - 64 Prozent der Berufstätigen in Deutschland bleiben laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom auch im Urlaub für ihren Job erreichbar.
18-Jähriger stirbt nach Horror-Crash in Trümmerfeld - auch Beifahrer (18) hat keine Chance
Ein 18-jähriger Autofahrer ist bei einem schweren Unfall am Dienstag tödlich verunglückt. Ein 18-Jähriger erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Ein 16-jähriges Mädchen wurde schwer verletzt.
Bosch will Geschäft mit Verpackungsmaschinen verkaufen
Bosch baut um, richtet sich stärker auf digitale Themen aus und bündelt dafür Ressourcen. Die Verpackungstechnik-Sparte passt da nicht mehr so richtig rein - das hat jetzt Konsequenzen.
Zahlen für 2017: Polizisten erschießen 14 Menschen im Dienst
Schüsse auf Menschen aus Polizeiwaffen sind in Deutschland die große Ausnahme. Doch der Statistik zufolge kommt es immerhin alle fünf Tage dazu. Immer wieder geht es tödlich aus. Die Zahl steigt. Warum?
Zwei Frauen reiten zu McDonald's - mit Reaktion der Mitarbeiter hätten sie nicht gerechnet
Zwei Mädchen sind am Mittwoch mit ihren Pferden durch einen Wald geritten. Von dem Ausflug wurden die Reiterinnen hungrig - und steuerten kurzerhand ein Fast-Food-Restaurant an.
Maybrit Illner fragt Stoiber: Muss Merkel weg? Plötzlich wird es brisant
Talkmasterin Maybrit Illner fehlte wegen eines Trauerfalls in der letzten ZDF-Sendung. Pünktlich zum Asyl-Showdown zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer kehrt sie wieder auf ihren gewohnten Platz zurück. Die brisanteste Szene erlebt die Runde ganz am Ende.
Für einen Lastwagenfahrer bedeutet Abbiegen Stress - jeder Fehler kann tödlich sein. Viele fordern elektronische Abbiegeassistenten für Lkw - nun macht sich auch der Bundestag dafür strark.
Umfrage zum Asylstreit: Bayerische CDU wäre vor allem für zwei Parteien eine Katastrophe
Falls das Bündnis von CDU und CSU durch den Asylstreit bricht, würden sie bei Wahlen gegeneinander antreten. In Bayern hätte das wohl verheerende Folgen für zwei Parteien.
Himmler-Tochter arbeitete in den 60er Jahren für den BND
Der BND hat eine eigene Arbeitsgruppe zu seiner Nazi-Vergangenheit. Diese hat nun herausgefunden, dass die Tochter des Nazi-Führers Heinrich Himmler jahrelang für den Auslandsnachrichtendienst in Pullach arbeitete.