Frauenleiche im Neusiedler See: Verdächtiger legt Geständnis ab
Nach dem Fund einer zersägten Frauenleiche im Neusiedler See hat der verdächtige Täter gestanden, die Frau getötet zu haben. 30 Jahre hat der 63-Jährige zuvor schon wegen anderen Straftaten im Gefängnis verbracht.
Tod bei Übernachtung: Siebenjähriger wurde offenbar erwürgt
Warum sollte eine Kinderbetreuerin plötzlich einen ihr oft anvertrauten Jungen erwürgen? Der Tod eines Siebenjährigen erschüttert die Kleinstadt Künzelsau.
Köln (dpa) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat einen weiteren Mitarbeiter nach Vorwürfen sexueller Belästigung freigestellt. Eine WDR-Sprecherin bestätigte einen Bericht der «Bild»-Zeitung, nach dem es sich um einen «hochrangigen» Mitarbeiter handele.
Verband geht Verdacht auf Diebstahl von Klinik-Daten nach
Sind Daten einer großen Anzahl von Kliniken bei einer anonymen Internet-Plattform gelandet? Ein Krankenhausverband in Nordrhein-Westfalen ist nach einem Hinweis tätig geworden.
Viele Lebewesen im Viktoriasee vom Aussterben bedroht
Afrikas größter See ist für seine Artenvielfalt bekannt. Doch im Viktoriasee stehen etliche Tiere und Pflanzen kurz vorm Aussterben, warnt die Weltnaturschutzunion IUCN. Dies birgt auch große Gefahren für die Millionen von Menschen, die auf den See angewiesen sind.
Zufahrt zugeparkt! Bürgermeister rechnet nach Kita-Unfall mit Eltern ab: „SCHÄMT EUCH!!!“
Unfassbarer Vorfall in Sachsen: Nach einem Unfall in einer Kita ist der Rettungsweg zum Kindergarten blockiert. Ausgerechnet einige Eltern haben die Zufahrt zugeparkt. Jetzt hat der Bürgermeister der Gemeinde in einem Wut-Post mit ihnen abgerechnet.
Marssonde schickt Bilder von Eis vom Roten Planeten zur Erde
Paris (dpa) - Eine Raumsonde des Forschungsprojekts ExoMars hat Fotos von Eisflächen an einem Kraterrand des Roten Planeten zur Erde geschickt. Auf einem der Bilder ist ein 40 Kilometer langer Abschnitt eines Einschlagkraters auf der Nordhalbkugel zu sehen, teilt die Europäische Weltraumorganisation (Esa) mit.
Heftiges Sommergewitter trifft Eifel und Niederrhein
Der sommerliche April verabschiedet sich mit einem Knall: Ein heftiges Unwetter fegt in der Nacht zum Montag über den Westen hinweg. Die Unwettergefahr ist vorbei - doch ganz trocken wird der Tanz in den Mai wohl nicht überall.
Perth (dpa) - Die mutmaßlich älteste Spinne der Welt ist tot. Das Tier - eine sogenannte Falltürspinne (Giaus villosus) - fiel nach Forscherangaben im Alter von 43 Jahren dem Stich einer Wespe zum Opfer.
Ruf nach höheren Bußen für Verkehrsrowdys wird lauter
Die Gewerkschaft der Polizei fordert besonders «Geschwindigkeits-, Abstands- und Überholverstöße» sollten härter geahndet werden. Der Druck auf Verkehrsminister Scheuer wächst, denn die Reform des Flensburger Punktesystems hat nicht den erwünschten Effekt gehabt.
AC/DC-Coverband bricht Rockkonzert ab: Freundin eines Musikers soll vergewaltigt worden sein
Am Rande eines Rockkonzerts der AC/DC-Coverband „We Salute You“ in Bingen wurde offenbar eine junge Frau vergewaltigt. Bei dem Opfer soll es sich um die Freundin eines Bandmitglieds handeln.
Entsetzliche Attacke: Mädchen (6) stirbt nach Vergewaltigung in Indien
Entsetzliches Verbrechen in Indien: Das sechsjährige Mädchen, das vor einer Woche vergewaltigt und schwer verletzt worden ist, hat die brutale Attacke nicht überlebt.
Mit 43 Jahren: Älteste Spinne der Welt gestorben - aber nicht an Altersschwäche
Die älteste Spinne der Welt ist tot. Im Alter von 43 Jahren ist die weibliche Falltürspinne in Australien gestorben - allerdings nicht an Altersschwäche sondern auf tragische Weise.
Todesfahrt aus Groll gegen Frauen? Tausende Menschen gedenken der Opfer von Toronto
Auch Tage später gibt die Bluttat Rätsel auf. Warum steuert ein 25-Jähriger seinen Lieferwagen auf einen Gehweg, mäht wahllos Passanten um - und fordert die Polizei dann auf, ihn zu erschießen?
Den Tasmanischen Teufeln geht es nicht gut. Seit zwei Jahrzehnten grassiert eine schwere Krebserkrankung unter den Tieren. Nun haben Forscher gesunde Artgenossen entdeckt. Können Sie zur Rettung der Art beitragen?
Australien gibt Millionen zur Rettung des Great Barrier Reef
Umweltschäden bedrohen das Great Barrier Reef in Australien. Als riesiges Ökosystem und Touristenattraktion ist das Korallenriff auch wichtig für die Wirtschaft des Landes. Jetzt will die Regierung Millionen in seine Rettung investieren. Ändern muss sich aber mehr.
Unbekannte schlagen mit Stangen auf Freier ein - Mann (31) in Lebensgefahr
Brutale Attacke: Ohne jegliche Vorwarnung haben drei Täter auf dem Kölner Straßenstrich auf die Köpfe mehrere Freier eingeschlagen. Ein Opfer liegt auf der Intensivstation.
Justizmitarbeiter an Berlins Gerichten bekommen Schutzwesten
Berlin (dpa) - Die Einlasskontrollen an Berlins Gerichten sollen für Justizmitarbeiter sicherer werden. In diesem Jahr werden 264 Schutzwesten angeschafft, wie die Justizverwaltung auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Archäologen entdecken Massengrab mit geopferten Kindern
Gruselige Entdeckung in Peru: Archäologen fanden ein Massengrab mit Knochenresten von mehr als 140 Kindern. Sie sollen im 15. Jahrhundert während eines Rituals geopfert worden sein. Die Archäologen glauben an den größten derartigen Fund der Geschichte.
Todeszonen sind bestimmte sauerstofflose Gebiete im Meer, in denen kaum ein Tier oder eine Pflanze überleben kann. An unerwarteter Stelle haben Forscher nun eine weitere nachgewiesen. Die Folgen für die Menschen der Region könnten verheerend sein.
Frauenleiche im Neusiedler See: Tatverdächtiger verhaftet
Nach dem Horrorfund in Österreich, bei dem Fischer am Neusiedler See einen Frauentorso ohne Arme, Beine und Kopf entdeckt haben gibt es neue Informationen. Demnach wurde ein Tatverdächtiger aus Wien festgenommen.
Wetter: Sommerliche Temperaturen am Wochenende - aber auch viel Regen
Das Wetter in Deutschland bleibt in den nächsten Tagen wechselhaft. Während sich ein Teil der Bevölkerung auf sommerliche Temperaturen freuen darf, müssen in anderen Regionen die Regenmäntel rausgeholt werden.
Sein Schicksal bewegte Menschen weit über Großbritannien hinaus: Alfie wurde nur 23 Monate alt. Der Umgang mit seiner tödlichen Krankheit trieb einen Keil zwischen den Eltern und Ärzten.
Dutzende tödliche Unfälle bei Bau von Istanbul-Flughafen
Es soll der größte Flughafen der Welt werden: Der neue Airport in Istanbul wird schon im Oktober eröffnet. Doch Gewerkschafter beklagen schwere Arbeitsunfälle auf der Baustelle.
Feiertags-Weltmeister: Kambodscha hat 28 Tage pro Jahr frei
In Deutschland kann man sich im Mai über drei bis vier Feiertage freuen. Mancherorts wird nun über einen zusätzlichen Tag diskutiert. Aber das ist alles nichts im Vergleich zu Kambodscha.
München - Ein Güterzug ist auf dem Weg an die Nordsee in München entgleist. Der Unfall verursachte nach Angaben der Bundespolizei in der Nacht zu Samstag einen Millionenschaden. Verletzt wurde niemand.