Männer werfen schwere Säcke auf Autobahn - Deutsche tot
Saint-Omer - Zwei Franzosen werden wegen vorsätzlichen Totschlags weggesperrt. Sie hatten schwere Säcke auf eine Autobahn geworfen und damit den Tod einer Deutschen provoziert.
Nach Drohungen: Polizei erschießt 25-Jährigen in Berlin
Berlin - Tödlicher Ausgang eines Polizeieinsatzes in Berlin: Die Beamten erschossen am Dienstag einen 25-Jährigen, der Drohungen ausgestoßen hatte. Der Mann war mit einem Messer bewaffnet.
Nach Anschlag auf Istanbuler Club: Neun weitere Verhaftungen
Istanbul - Die Polizei geht weiter gegen die Hintermänner des Anschlags auf einen Istanbuler Club in der Silvesternacht vor. Jetzt wurden mindestens neun IS-Mitglieder verhaftet.
Trotz Einreisestopp: Doppelstaatler in USA willkommen
Washington - Der von Donald Trump verhängte Einreisestopp für Menschen aus sieben Nationen beinhaltet auch Ausnahmen. So sind Doppelstaatler weiter willkommen.
Fillons Ehefrau soll fast 900.000 Euro bekommen haben
Paris - Für François Fillon könnte es immer enger werden. Das an seine Ehefrau gezahlte Gehalt für ihre parlamentarische Mitarbeit soll deutlich höher gewesen sein als angenommen.
Inhaftierter Terrorverdächtiger plante offenbar Anschlag auf Ramstein
Mainz/Wien - Der vor knapp zwei Wochen in Wien festgenommene Terrorverdächtige hatte anscheinend die US-Airbase in Ramstein im Visier. Das soll aus seinen Aussagen hevorgehen.
Gauck warnt vor nationalen Alleingängen und Abschottung
Berlin - Joachim Gauck macht sich Sorgen um die Zukunft Deutschlands. Gerade aufgrund der Entwicklungen in den USA warnt der Bundespräsident vor Protektionismus.
Nach Zugunglück vor acht Jahren: Deutsche müssen hinter Gitter
Rom - Sechs Deutsche sind in Italien aufgrund eines Zugunglücks mit 32 Toten vor acht Jahren zu Haftstrafen verurteilt worden. Mehrere Dutzend Angeklagte mussten sich verantworten.
„MEGA“-Hype um Schulz im Netz: Ohne Bremsen ins Kanzleramt?
Berlin - Der SPD ist mit der Ernennung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten offensichtlich ein echter Coup gelungen. Im Internet wird der langjährige Europa-Poltiker abgefeiert.
Junger Mann schrottet Maserati und prahlt auf Facebook
Mannheim - Manche lernen's nie! Ein 22-Jähriger ist bei der Mannheimer Polizei als Raser und Poser bekannt. Nach dem jüngsten Vorfall wartet auf den jungen Mann die Höchststrafe.
Todesdrama in Unterfranken: Viele offene Fragen bleiben
Arnstein - Die Todesursache steht fest. Doch der Fall der sechs leblos in einer Laube aufgefundenen Teenager wirft weitere Fragen auf. Einige werden wohl nie geklärt.
Mutmaßlicher Moschee-Attentäter war Fan von Le Pen
Alexandre Bissonnette heißt der junge Mann, der auf Gläubige in einer Moschee in Québec das Feuer eröffnet haben soll. Bekannte sagen, er vertrete rassistische Ansichten und glaube an die Vorherrschaft von Weißen.
Nach tödlichem Unfall: Filmender Motorradraser muss in Haft
Bremen - Ein zum Youtube-Star aufgestiegener Motorradfahrer muss hinter Gitter. Der junge Mann hatte bei einer seiner Raser-Touren einen Passanten tödlich verletzt.
Warnstreiks in mehreren Bundesländern schon ab Mittwoch
Konstruktiv waren sie zwar, die Tarifgespräche für die Landesbediensteten. Sie brachten aber bisher keine zählbaren Ergebnisse. Nun erhöhen die Gewerkschaften langsam den Druck.
Berlin (dpa) - Die deutschen Polizisten haben nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im vergangenen Jahr so viele Überstunden gemacht wie noch nie: 22 Millionen. Das waren zwei Millionen mehr als 2015, berichtet die "Bild"-Zeitung.
Trumps Sicherheitschef ist auch sein Puppenspieler
Washington - Die Regierungsmannschaft von Donald Trump zeigt erste Risse. Der US-Präsident selbst setzt vor allem auf den Sicherheitsberater Stephen Bannon. Und der zieht die Strippen.
Gera - Weil ein ehemaliger Polizeischüler die Trennung von seiner einstigen Traumfrau nicht verwinden konnte, ist was als harmonisches Treffen begann, in einen tödlichen Streit ausgeufert.
Motorradfahrer nach Todesfahrt zu Haftstrafe verurteilt
Es war eine spektakuläre Anklage: Einen tödlichen Unfall, verursacht von einem Motorradraser, wertet die Staatsanwaltschaft Bremen als Mord. Zum Prozessende rückt sie davon ab. Am Ende steht ein Urteil wegen fahrlässiger Tötung.
Alleinherrscher Trump? So könnte der US-Präsident gestoppt werden
München - Trumps Alleingänge versetzen viele Menschen in Angst und Schrecken. Doch was, wenn er noch weiter gehen würde, als er es bislang schon getan hat. Wie könnte der US-Präsident gestoppt werden? Ein Überblick.
Bundeswehr: Von der Leyen fordert nach Skandal neue Offenheit
Berlin - Ursula von der Leyen geht in die Offensive. Die Verteidigungsministerin will nach dem Bekanntwerden entwürdigender Aufnahmerituale in der Bundeswehr mehr Offenheit.
Schlichtung bei der Lufthansa zunächst ohne Ergebnis
Frankfurt/Main - Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich zunächst nicht auf eine neue Gehaltsstruktur für 5400 Piloten geeinigt. Jetzt hat der Schlichter das Wort.
Deutscher stirbt in Österreich bei Sturz aus achtem Stock
Innsbruck - Grausiger Unfall in Innsbruck: Dort ist ein 28-jähriger Deutscher am Dienstag bei Bauarbeiten rücklings 20 Meter in die Tiefe gestürzt und ums Leben gekommen.
Ermittler finden 233 jüdische Einrichtungen in NSU-Adresslisten
München - Beate Zschäpe steht in München wegen der Mittäterschaft bei den NSU-Morden an Migranten vor Gericht. Dass die Rechtsterroristen auch jüdische Einrichtungen als Ziele im Visier gehabt haben könnten, legt nun eine Auflistung des Bundeskriminalamts nahe.
UN-Gericht verlangt von der Türkei Freilassung eines Richters
Den Haag - Der internationale Gerichtshof IRMTC hat die Türkei aufgefordert, den für das UN-Tribunal tätigen türkischen Richter Aydin Sefa Akay freizulassen.
Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert
Berlin - Nach dem überraschenden Abgang von Bahnchef Grube sieht es nicht nach einer schnellen Nachfolge aus. An den noch nicht bekannten Neuen werden schon einmal Ansprüche formuliert.
AfD-Vizechef Gauland gibt Spitzenämter in Brandenburg auf
Berlin - Alexander Gauland hat den Brandenburger Landesverband der AfD in den vergangenen Jahren auf einen strammen Rechtskurs getrimmt. Nun deutet sich sein Rückzug im Land an.
Tusk stellt Trump in eine Reihe mit China, Russland und dem Terror
Brüssel - EU-Ratschef geht hart auf Distanz zur Trump-Regierung Donald Tusk ist als EU-Ratspräsident eher ein Moderator. Der Pole gilt als leise und verbindlich. Nun aber bricht es aus ihm heraus: Mit einem flammenden Appell wendet er sich an die Staaten Europas.
Obduktion der sechs Teenager: Todesursache steht fest
Arnstein - Eigene Kinder tot aufzufinden ist für Eltern wohl die schlimmste Situation, die man sich vorstellen kann. Zwei Tage nach dem Tod von sechs jungen Menschen gibt es nun aber Gewissheit für die Hinterbliebenen, woran ihre Angehörigen gestorben sind.
Britisches Parlament beginnt mit Debatte über Brexit-Gesetz
London - Das britische Unterhaus hat mit der Debatte über den Gesetzentwurf der Regierung zum EU-Austritt begonnen. Premierministerin Theresa May will sich vom Parlament die Vollmacht für den Scheidungsantrag von der EU übertragen lassen.
Warschau (dpa) - Polens Institut für Nationales Gedenken (IPN) sieht die Zusammenarbeit des ehemaligen Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers Lech Walesa mit dem kommunistischen Geheimdienst als erwiesen an.
Viele Banken klagen über niedrige Zinsen, auch bei der Comdirect schwächeln die Einnahmen im Kerngeschäft. Die Bank schafft 2016 dennoch einen Gewinnsprung - und hat laut ihrem Chef auch eine schwere Datenpanne vom Sommer ausgestanden.
Nachbarn: Höxter-Paar verbreitete „Atmosphäre der Angst“
Paderborn - Was spielte sich im Umfeld des „Horror-Hauses“ von Höxter ab? Erstmals sagen vor dem Landgericht Paderborn Nachbarn als Zeugen aus. Alle schildern ähnliche Erlebnisse.
Eurozone mit niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2009
Der Arbeitsmarkt im Währungsraum erholt sich weiter: In der Eurozone sind so wenige Menschen ohne Beschäftigung wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Am stärksten sank die Arbeitslosenquote in Spanien und Portugal. Doch Sorgenkinder bleiben.
Jedes Jahr eröffnet die schwedische Kette H&M Hunderte neuer Läden in der ganzen Welt. Auch das Online-Geschäft wird immer wichtiger. Trotzdem blieben die Gewinne 2016 hinter den Erwartungen zurück.
„Ich schäme mich“: So bereuen Trump-Wähler ihre Entscheidung
München - Trump-Wähler sind enttäuscht und aufgebracht. Viele bereuen es, ihre Stimme für Trump abgegeben zu haben. Auf Twitter posten sie das unter #TrumpRegrets. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder angekündigt
Potsdam - Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes werden Beschäftigte der Länder in den nächsten Tagen und Wochen zu Warnstreiks und Protestaktionen aufgerufen.
Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten wegen Vergewaltigungsverdachts
Magdeburg/Erfurt - Die Erfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Sachsen-Anhalter AfD-Landtagsabgeordneten Matthias Büttner wegen des Verdachts der Vergewaltigung.
Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit Februar 2013
Das Leben in der Eurozone wird für die Menschen teurer. Im Januar legten die Preise in der Währungsunion unerwartet stark zu. Experten erwarten trotzdem nicht, dass die Europäische Zentralbank dies zum Anlass nimmt, die Leitzinsen zu erhöhen.
Krabben teilen Anemonen oder stehlen sie von Artgenossen
"Pompom-Krabbe" lautet ein Spitzname der Krabben, die stets zwei See-Anemonen in ihren Scheren halten. Haben sie keine Anemonen entwickeln sie eine fast kriminelle Energie, um neue zu bekommen.
Stockholm - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag in Stockholm den schwedischen König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia getroffen. Am Abend trifft sie auf Ministerpräsident Löfven.
Geldboten streiken wieder - Bargeld-Engpässe möglich
Berlin - Wie schon vergangene Woche legen die Geldboten am Freitag ihre Arbeit nieder. Möglich, dass darum manche Geldautomaten am Wochenende leer bleiben.
UN warnen vor Fluchtwelle aus Krisengebiet in Nigeria
Abuja (dpa) - Ohne eine entschlossene Bekämpfung der Hungerkrise im Nordosten Nigerias könnte Europa nach Ansicht der Vereinten Nationen eine neue Fluchtwelle drohen.