Berlin - Noch weiß der Staatskonzern Deutsche Bahn gar nicht, ob er weiter Fernbus fährt. Der hart umkämpfte Markt ist ein schwieriges Pflaster - auf dem aber eine wachsende Zahl von Bahn-Bussen unterwegs ist.
Wladiwostok - Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine "neue Epoche" in den Beziehungen beider Länder angeboten.
Farc-Friedensvertrag wird Ende September unterzeichnet
Cartagena (dpa) - Das Friedensabkommen zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Guerillaorganisation Farc wird Ende September unterzeichnet. Die feierliche Zeremonie sei für den 26. September in der Hafenstadt Cartagena im Norden Kolumbiens geplant, sagte Präsident Juan Manuel Santos.
Nur 44 Prozent trauen Merkel erfolgreiche vierte Amtszeit zu
Berlin (dpa) - Nur eine Minderheit der Deutschen traut Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Das geht aus einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Funke Mediengruppe hervor.
Eingliederung von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt dauert Jahre
Frankfurt/Main - Deutschland altert - da kommen Hundertausende potenzielle neue Arbeitskräfte gerade recht. Doch viele Flüchtlinge sind noch ohne Job. Ökonomen werben für größere Anstrengungen.
30.000 Kurden bei Demonstration in Köln gegen Erdogan
Köln - Aus Protest gegen die Politik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wollen Kurden in Köln auf die Straße gehen. Erwartet werden bis zu 30.000 Teilnehmer.
Evian - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Staatschef François Hollande wollen die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit vorantreiben.
Moskau/Paris/Berlin -Die Lage in der Ukraine hat sich wieder zugespitzt. Nun wollen die Mächte Russland, Deutschland und Frankreich über die Ukraine reden - wahrscheinlich ohne die betroffene Ex-Sowjetrepublik.
Madrid - Die politische Lage in Spanien gerät langsam zur Farce. Den Bürgern droht die dritte Parlamentswahl innerhalb von einem Jahr. Aber noch gibt es Hoffnung.
Spannung vor Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Wer regiert in den nächsten fünf Jahren in Mecklenburg-Vorpommern? Darüber entscheiden die Bürger am Sonntag bei der Landtagswahl. Am Abend könnte viele lange Gesichter geben.
Karlsruhe - Nicht männlich, nicht weiblich: Eine Kampagnengruppe um die intersexuelle Vanja hat Verfassungsklage für die Einführung eines «dritten Geschlechts» eingelegt.
Davao -Eine Bombe reißt auf einem belebten Nachtmarkt im Süden der Philippinen Menschen in den Tod. Ein Terroranschlag? Ein Denkzettel für den umstrittenen neuen Präsidenten?
Rocket Internet: 617 Millionen Euro Miese im ersten Halbjahr
Berlin - Die Berliner Start-up-Fabrik Rocket Internet hat im ersten Halbjahr deutlich mehr als eine halbe Milliarde Euro verloren. Schuld hat vor allem die Mode-Branche.
Taschkent - Nach fast drei Jahrzehnten an der Macht stirbt der usbekische Staatschef Karimow nach schwerer Krankheit. Die Nachfolgefrage gilt als offen. Drohen nun Machtkampf und Chaos?
Ein Kanzlerkandidat der CSU? Das sagen die Deutschen
München - Die CSU hat noch nicht entschieden, ob sie bei der Bundestagswahl einen eigenen Kandidaten aufstellen will. Einer aktuellen Umfrage zufolge gefällt vor allem den AfD-Anhängern aber die Idee.
Detmold - Auch mit 87 Jahren fehlt ihr jegliche Einsicht: Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck ist wegen Volksverhetzung verurteilt worden - nicht zum ersten Mal.
Besucheransturm: Glasbrücke in China vorübergehend gesperrt
Peking (dpa) - Die weltweit höchste und längste Glasbrücke in China ist nach nicht einmal zwei Wochen wegen zu hohen Touristenandrangs vorübergehend geschlossen worden.
Frankfurt/Main - So viel Geld hatten die Geschäftsbanken der Eurozone noch nie bei ihrer Notenbank auf dem Konto: Die sogenannte Überschussliquidität hat erstmals die Schwelle von einer Billion Euro überschritten.
Weihnachtspostamt: Über 800 Kinderbriefe eingetroffen
St. Nikolaus - Das ist mal ein Ortsname mit Programm. Denn auf das hier angesiedelte Weihnachtspostamt mitsamt dem Nikolaus kommt dieses Jahr offensichtlich einiges zu.
Nach Besucheransturm: Chinesische Glasbrücke gesperrt
Peking - Die weltweit höchste und längste Glasbrücke in China ist nach nicht einmal zwei Wochen wegen zu hohen Touristenandrangs vorübergehend geschlossen worden.
Bundesregierung lässt Haltung zu Armenien-Resolution offen
Die Armenien-Resolution des Bundestags sorgt weiter für Aufregung. Die Bundesregierung bekennt sich dazu - ohne dass sie das für juristisch verbindlich hält. Beim G20-Gipfel trifft sich Merkel erstmals wieder mit Erdogan.
BND soll "systematische Gesetzesverstöße" begangen haben
Berlin - Zuletzt war es wieder etwas ruhiger geworden um den BND und unzulässige Geheimdienst-Schnüffeleien. Doch nun kommt heftige Kritik von Deutschlands oberster Datenschützerin. Und die hat es in sich.
Bei Labortests hat das Sturmgewehr G36 mangelhaft abgeschnitten. Die Verteidigungsministerin will es deswegen ausmustern, der Hersteller kämpft um seinen Ruf. Vor Gericht hat Heckler & Koch nun einen ersten Erfolg erzielt. Der Streit mit von der Leyen geht aber weiter.
Irland will die 13 Milliarden Euro von Apple nicht
Dublin - 13 Milliarden Euro an Steuern soll Apple nach dem Willen der EU-Kommission in Irland nachzahlen. Doch Dublin will den Vorwurf der unerlaubten Staatshilfen nicht auf sich sitzen lassen und kündigt eine Klage an.
Nach Reeder-Pleite - «Hanjin Europe» sitzt in Hamburg fest
Wegen der Insolvenz der südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping sitzt der 366 Meter lange und 13 000 Container fassende Frachter «Hanjin Europe» in Hamburg fest. Laut Hanjin Deutschland-Chef Won dreht es sich um Außenstände in Höhe von rund 40 000 Euro.
Drogen-Drohne von Polizei entdeckt - Schmuggler gefasst
Athen - Dumm gelaufen: Zwei Männer wollten mit einer Drohne Drogen, Handys und Ladegeräte in ein griechisches Gefängnis schmuggeln. Doch die Polizei erwischte die beiden.
Berlin - Eigentlich wollte die Polizei in Berlin einen aggressiven Hund treffen, stattdessen wurde ein Mann angeschossen und schwer verletzt. Wie kam es zu dem Vorfall?
Hunderttausende demonstrieren in Caracas gegen Maduro
Über eine Million Demonstranten geht in Venezuelas Hauptstadt auf die Straße: Die Opposition will ein rasches Referendum gegen den sozialistischen Präsidenten erzwingen. Das Land steckt in einer schweren Krise und ist tief gespalten.
Im letzten Jahr der Wahlperiode passiert nicht mehr so viel wie sonst. Die SPD nimmt sich bei ihrer Fraktionsklausur trotzdem ein paar Dinge für den Endspurt vor: In Sachen Mieten, Alleinerziehende, Krankenversicherung - und vor allem Sicherheit.
Luxemburg - Die Flüchtlingswelle hat in Europa und der Welt ihre Spuren hinterlassen - die neuesten Bevölkerungszahlen meldet nun das Statistikamt Eurostat.
Neuer Ärger um Armenien-Resolution - Merkel trifft Erdogan
Berlin - Die Armenien-Resolution des Bundestags sorgt weiter für Aufregung. Die Bundesregierung bekennt sich dazu - ohne, dass sie das für juristisch verbindlich hält. Beim G20-Gipfel trifft sich Merkel erstmals wieder mit Erdogan.
Zukunftsforscher: Pflegebedürftigkeit im Alter überschätzt
Hamburg - Der demografische Wandel in Deutschland ist nach Ansicht des Hamburger Zukunftsforschers Horst Opaschowski keine Bedrohung, sondern eine Chance für Deutschland.
Brand mit drei Toten in Viersen: Das war die Ursache
Viersen - Drei Menschen starben vor zwei Tagen in Viersen bei einem Wohnungsbrand. Jetzt haben Ermittler die Ursache für das verheerende Feuer veröffentlicht.
13 Bewerber haben konkretes Interesse am Flughafen Hahn
Diesmal soll es mit dem Verkauf des Flughafens Hahn klappen, hofft die rheinland-pfälzische Regierung nach dem geplatzten ersten Anlauf. Rund ein Dutzend Interessenten haben eine Bewerbung eingereicht.
Türkei: Zehntausende weitere Staatsbedienstete entlassen
Der türkische Präsident Erdogan erlässt ein neues Notstands-Dekret. Zehntausende verlieren ihren Job - vor allem Polizisten und Mitarbeiter im Bildungsministerium.
Weltgrößte Ausstellung: Zirkusarena aus 450 000 Kürbissen
Ludwigsburg - Mit mehr als 450 000 kunstvoll drapierten Kürbissen aller Formen und Farben ist der Barockgarten am Schloss Ludwigsburg in eine Zirkusarena verwandelt worden.
Pariser Anti-Terror-Staatsanwalt warnt vor neuen Anschlägen
Paris (dpa) - Der bekannte Pariser Anti-Terror-Staatsanwalt François Molins warnt vor erneuten Anschlägen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Die Schwächung des IS im irakisch-syrischen Gebiet sei ein Faktor, der das Risiko für ein Attentat verstärke.
150 Zika-Fälle in Deutschland: Infizierten-Zahl steigt stetig
Berlin - Zika hat sich in Mittel- und Südamerika rasant ausgebreitet. Nun gibt es die Gewissheit: Auch in den USA übertragen Moskitos den Erreger. Hierzulande nimmt die Zahl der Infektionen weiter zu.
Anschläge auf Gericht und Christen-Siedlung in Pakistan
Nach eineinhalb Jahren relativer Ruhe häufen sich Anschläge in Pakistan - vor allem auf Anwälte. Nun sprengt sich ein Mann auf dem Gelände eines Gerichts in die Luft. Auch eine christliche Siedlung wird angegriffen.
Zika hat sich in Mittel- und Südamerika rasant ausgebreitet. Nun gibt es die Gewissheit: Auch in den USA übertragen Moskitos den Erreger. Hierzulande nimmt die Zahl der Infektionen weiter zu.
Putin lobt Kerry und hält Syrien-Einigung für möglich
Moskau - Gibt es bald den Durchbruch für das unter dem Bürgerkrieg leidende Syrien? Zumindest Russlands Präsident Wladimir Putin scheint an einen Ausweg zu glauben.
Florida - Es war Floridas erster Hurrikan seit mehr als zehn Jahren: In der Nacht traf „Hermine“ auf die US-Küste. Der Sturm bringt jede Menge Wind und Wasser mit sich - und zieht nun landeinwärts.
Laster fährt in Baustelle: Frische Fahrbahn ruiniert
Geeste - Ein Schwertransporter ist auf der Autobahn 31 bei Geeste in Niedersachsen in einen gesperrten Baustellenbereich gefahren und hat eine frisch gegossene Fahrbahndecke ruiniert.
Sonnenschein wechselt sich mit lockerer Bewölkung ab
Offenbach (dpa) - Heute ist es im Norden wolkig, teils stark bewölkt und vor allem im Nordseeumfeld regnet es im Tagesverlauf gebietsweise etwas. Ansonsten wechselt sich viel Sonnenschein mit lockerer Bewölkung ab und es bleibt trocken.
Kapstadt - Touristen verzaubert Südafrika mit Safaris und Stränden. Einen Schatten wirft die Kriminalität auf das Land, die Polizei bekommt das Problem nicht in den Griff.
Auftakt im zweiten Prozess um Schüsse auf offener Straße
Frankfurt/Main - Im neu aufgerollten Prozess um Schüsse im Frankfurter Bahnhofsviertel hat der Angeklagte am Freitag vor dem Landgericht eine Tötungsabsicht bestritten.