Trump zu umstrittenen Besuch in Mexiko eingetroffen
Mexiko-Stadt - Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist zu einem Treffen mit Präsident Enrique Peña Nieto nach Mexiko gereist. Der Immobilienunternehmer kam am Mittwochmittag (Ortszeit) am Flughafen von Mexiko-Stadt an.
Rajoy verliert Abstimmung: Spanien weiter ohne Regierung
Während die Spanier langsam aus dem Sommerurlaub heimkehren, befindet sich ihr Land weiter in einer Polit-Siesta. Der geschäftsführende Regierungschef Rajoy scheiterte nun erneut im Parlament. Eine Chance zur Regierungsbildung hat er noch - aber dafür müsste ein Wunder her.
Rajoy verliert Abstimmung - Spanien weiter ohne Regierung
Madrid - Während die Spanier langsam aus dem Sommerurlaub heimkehren, befindet sich ihr Land weiter in einer Polit-Siesta. Der geschäftsführende Regierungschef Rajoy scheiterte nun erneut im Parlament.
Heilbronn - Ein unbekannter Anrufer hielt die Heilbronner tagelang in Atem. Über mehrere Tage setzte er insgesamt sieben Bombendrohungen gegen den Bahnhof und andere Orte ab.
Türkischer Innenminister tritt überraschend zurück
Ankara - Der türkische Innenminister Efkan Ala ist am Mittwoch zurückgetreten. Über die Hintergründe des Rücktritts kann derzeit nur spekuliert werden.
Brasiliens Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben
Brasília -„Tchau Querida“, „Tschüss meine Liebe“, war der Schlachtruf der Gegner von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Nun muss sie nach einem beispiellosen Politkrimi gehen.
In den französischen Alpen ist ein deutscher Bergsteiger tödlich verunglückt. Laut Polizei war den Mann alleine unterwegs und nicht ausreichend mit Equipment ausgestattet.
Merkel in Italien: Einigkeit bei Abschiebungsfrage
Maranello - In der Flüchtlingsfrage sehen Deutschland und Italien Fortschritte. Aber auch große Probleme. Überschattet wird das Treffen von Merkel und Renzi von dem verheerenden Erdbeben in Italien.
Rom - Italien hat Mittwochnacht ein starker Erdstoß erschüttert. Das Beben zerstörte die Häuser Tausender Einwohner, mindestens 290 Menschen starben. Am Samstag fand eine Trauerfeier statt.
Limerick - Eine Maschine der US-Fluglinie United Airlines musste auf dem irischen Shannon Airport außerplanmäßig landen: Bei Turbulenzen wurden mehrere Menschen verletzt. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.
Nürnberg (dpa) - Einen Monat vor dem Ende des Berufsberatungsjahres Ende September sind nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch 130 900 Lehrstellen unbesetzt - davon allein 105 000 im Westen Deutschlands.
Südkorea: Kim Jong Un lässt Vize-Premierminister hinrichten
Südkorea sieht in der Art und Weise, wie Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un regiert, eine «Schreckensherrschaft». Als Beweise dienen Seoul die politischen Säuberungen des Regimes. Jetzt soll ein weiterer hoher Funktionär hingerichtet worden sein.
AfD- und Linksanhänger vertrauen Putin mehr als Merkel
Berlin - Bei den Anhängern der AfD und der Linken genießt der russische Präsident Wladimir Putin mehr Vertrauen als Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Singapur - Nachdem in Singapur vermehrt Zika-Fälle aufgetreten sind, haben die Behörden einen Aufruf gestartet: Alle schwangeren Frauen mit den typischen Symptomen sollen sich testen lassen. Die Zahl der Zika-Infizierten steigt in dem südostasiatischen Stadtstaat stetig an.
Deutsche Banken denken über mehr Zusammenarbeit nach
Banken ächzen unter den andauernd niedrigen Zinsen und bekommen immer mehr Konkurrenz von jungen Fintechs. Mehr Zusammenarbeit könnte ein Ausweg sein. Es gibt sogar Gerüchte über eine Megafusion.
Bundeswehr und Polizei üben gemeinsam für den Terrorfall
Der Streit über Bundeswehreinsätze im Inneren läuft seit Jahrzehnten. Die Gewalttaten von München, Würzburg und Ansbach haben ihn in diesem Sommer verschärft. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, die die Auseinandersetzung aber kaum beenden wird.
Russland oder US-Koalition: Wer tötete IS-Sprecher Al-Adnani?
Istanbul/Moskau - Einer der bekanntesten Anführer des IS ist ums Leben gekommen. Doch wer hat ihn getötet? Moskaus Luftwaffe will dafür verantwortlich sein. Aber auch die USA sagen, sie hätten ihn angegriffen.
Noch smarter: IFA stellt vernetzte Technik in den Mittelpunkt
In der Zukunft soll im Haushalt und in der Unterhaltungselektronik alles einfacher und komfortabler werden. Auf der IFA stellen die Hersteller die neuesten digitalen Fähigkeiten ihrer Produkte in den Mittelpunkt. Die Messe ist derweil größer denn je.
Freispruch im Prozess um einbetonierte Leiche in Lokal
Hamburg - Eine Leiche wird im Fußboden eines Restaurants entdeckt. Der Koch gerät in Verdacht, den 49-Jährigen getötet zu haben. Das Landgericht Hamburg bestätigt das in seinem Urteil - und spricht ihn dennoch frei.
Frankfurt/Main - Eine Frau gelangt in den Sicherheitsbereich, ehe ihre Kontrolle abgeschlossen ist. Eine Flughalle wird geräumt. Die Menschen bleiben jedoch gelassen.
Noch smarter: IFA stellt vernetzte Technik in den Mittelpunkt
Berlin - In der Zukunft soll im Haushalt und in der Unterhaltungselektronik alles einfacher und komfortabler werden. Auf der IFA stellen die Hersteller die neuesten digitalen Fähigkeiten ihrer Produkte in den Mittelpunkt. Die Messe ist derweil größer denn je.
Mainzer AfD-Fraktionschef Junge angegriffen und verletzt
Mainz - Der rheinland-pfälzische AfD-Fraktionschef Uwe Junge ist in Mainz angegriffen und verletzt worden. Die Polizei sprach von einem Angreifer, der Junge nach eigener Aussage mit der Faust ins Gesicht geschlagen und nach ihm getreten habe.
Rang abgelaufen? AfD in Mecklenburg-Vorpommern vor CDU
Schwerin - Nach einer Umfrage könnte sich die AfD bereits am kommenden Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern vor die CDU setzen. Nur fünf Prozentpunkte fehlen demnach auf die SPD.
Landtagswahl 2016 in Mecklenburg-Vorpommern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Schwerin - Am 04. September 2016 finden in Mecklenburg-Vorpommern die Landtagswahlen statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl und zeigen die aktuellste Umfrage.
Landtagswahl 2016 in Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfragewerte
Schwerin - Am 04. September 2016 wird in Mecklenburg-Vorpommern der Landtag neu gewählt. Dessen Zusammensetzung könnte sich drastisch verändern, zumindest deuten aktuelle Umfragen darauf hin.
Während bei Thyssenkrupp über Sparmaßnahmen für die kriselnde Stahlsparte beraten wird, formiert sich vor den Werkstoren der Widerstand. Bei einer Demonstration forderten Stahlkocher Klarheit über die Pläne des Vorstands.
Berlin - Manche nennen es „Sex-Auskunft“. Wenn der Vater doch nicht der Vater ist, muss die Mutter künftig Namen nennen. Werden damit Persönlichkeitsrechte verletzt? Am Ende geht es oft ums Geld.
Bis zu 31 Grad: September fühlt sich an wie Sommer
Offenbach - Der meteorologische Herbst ist da - doch in weiten Teilen Deutschlands fühlt er sich an wie Sommer. Hoch "Harald" bringt viel Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 31 Grad mit sich - vor allem im Süden Deutschlands.
Arbeitslosenquote der Eurozone doppelt so hoch wie in Deutschland
In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit Juli 2011 nicht mehr. Doch ist das Niveau nach wie vor sehr hoch - auch im internationalen Vergleich.
Ikea, Kind und Konto: Das ändert sich zum 1. September
Berlin - Von diesem Donnerstag an gelten wieder eine Reihe von Neuregelungen - von der Früherkennung für Kinder bis zum Verbot bestimmter Halogenlampen.
Umfrage: Clintons Unbeliebtheit erreicht Rekordwerte
Washington (dpa) - Hillary Clintons Beliebtheitswerte sind in den USA weiter auf Talfahrt und erreichen neue Minusrekorde. In einer Umfrage des Senders ABC und der «Washington Post» sprechen 59 Prozent der registrierten Wähler Clinton ein negatives Image zu.
Viersen - Bei einem Brand in Viersen am Niederrhein sind drei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelt es sich um drei ältere Bewohner eines Wohnhauses. Die Ursache gibt den Ermittlern noch Rätsel auf.
Auch wenn sie von Monat zu Monat wächst - die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat bisher auch die Flüchtlingsarbeitslosigkeit nicht trüben können. Die eigentlichen Probleme stehen aber erst noch bevor. Bisher hat nur ein Teil der Flüchtlinge mit der Jobsuche begonnen.
Die meisten Herrchen wissen: Wenn ein gut trainierter Hund «Platz» oder «Super gemacht!» hört, versteht das der Vierbeiner. Wie das funktioniert, haben Wissenschaftler nun erforscht.
Tochter bestreitet Tod von Usbekistans Diktator Karimow
Taschkent - Die Tochter des usbekischen Präsidenten Islam Karimow hat Berichten über den Tod ihres Vaters widersprochen. Der Diktator ist seit 27 Jahren an der Spitze des Landes.
Auch Altmaier räumt frühere Fehler in Flüchtlingspolitik ein
Berlin - Ähnlich wie Kanzlerin Angela Merkel hat auch ihr Kanzleramtschef Peter Altmaier (beide CDU) frühere Fehler in der Flüchtlingspolitik eingeräumt.
Russland lehnt UN-Sanktionen wegen Giftgas-Angriffen in Syrien ab
Moskau - Russland hat seinen Verbündeten Syrien im UN-Sicherheitsrat gegen den Vorwurf des Chemiewaffen-Einsatzes in Schutz genommen und Forderungen des Westens nach Sanktionen eine Absage erteilt.
Mehr als 125 000 Ceta-Gegner reichen Bürgerklage ein
Karlsruhe - Stellvertretend für mehr als 125 000 Mitkläger hat ein Bündnis gegen das Freihandelsabkommen Ceta die größte Bürgerklage in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts eingereicht. Jetzt ist die Politik am Zug.
Neuer Rekord: Mehr als 125 000 Ceta-Gegner reichen Bürgerklage ein
Karlsruhe (dpa) - Stellvertretend für mehr als 125 000 Mitkläger hat ein Bündnis gegen das Freihandelsabkommen Ceta die größte Bürgerklage in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts eingereicht.
Ein Konzept für die Ost-West-Angleichung der Renten gibt es - aber keine Einigkeit in der Koalition. Die zuständige Ministerin pocht auf ihre Linie beim Streitpunkt Finanzierung.
Forscher stoßen auf mysteriöses Signal aus dem All
Kaukasus - Ein mysteriöses Signal aus dem All hält weltweit viele Forscher in Atem. Sie rätseln, ob es wohl Aliens von einem fernen Stern aus versandt haben könnten: Mehrere Szenarien stehen zur Debatte.
Nordkorea lässt offenbar auch Vize-Premierminister hinrichten
Seoul - Südkorea sieht in der Art und Weise, wie Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un regiert, eine „Schreckensherrschaft“. Als Beweise dienen Seoul die politischen Säuberungen des Regimes. Jetzt soll ein weiterer hoher Funktionär hingerichtet worden sein.
"Mann im Job und Frau am Herd": Jennifer Rostock singen Anti-AfD-Hit
München - Die Band Jennifer Rostock überrascht mit einem politischen Hit über die AfD. Sie will damit den Wählern vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern eine Empfehlung geben.
Luxemburg (dpa) - In der Eurozone steigen die Preise nach wie vor fast nicht. Im August lag die jährliche Inflationsrate unverändert bei 0,2 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mitteilte.
Tierschützer fordern Verbot von Wildtieren im Zirkus
Berlin (dpa) - Lobby für Löwe, Tiger und Bär: Tierschützer haben in Berlin 100 000 Unterschriften für ein Verbot von wilden Tieren im Zirkus an das Bundesministerium für Landwirtschaft übergeben.
Neuwahl in Österreich: Innenministerium beschließt schärfere Regeln
Wien - Österreich muss noch einmal wählen: Die Wiederholung der Präsidentenwahl ist am 2. Oktober. Hierfür gelten jedoch striktere Vorschriften - diese treffen vor allem Wähler und Medien.
So will sich die Bundeswehr vor Dschihadisten schützen
Berlin - Der Bundeswehr droht Gefahr aus den eigenen Reihen: Mehr als 20 aktive Soldaten wurden bereits als Islamisten enttarnt. Einige Ex-Soldaten haben sich dem IS angeschlossen. Ein Gesetz soll jetzt Extremisten aus der Truppe fernhalten.
Räumung am Frankfurter Flughafen wegen verdächtiger Person
Ein Unbekannter dringt in den Sicherheitsbereich des Frankfurter Flughafens ein und löst damit Alarm aus. Bereits kontrollierte Passagiere müssen sich noch einmal anstellen.