Hohe Smartphone-Nachfrage beschert Huawei dicken Gewinn
Shenzhen (dpa) - Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat seinen Gewinn 2015 kräftig steigern können. Unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Smartphones legte der Nettogewinn um 33 Prozent auf 36,9 Milliarden Yuan (5,02 Milliarden Euro) zu, teilte das Unternehmen mit.
Der Elektroauto-Pionier Tesla dringt mit seinem ersten für die breite Bevölkerung erschwinglichen Stromer in die Mittelklasse vor. Bei der Präsentation des "Model 3" wird Firmenchef Elon Musk frenetisch gefeiert - und verkündet eine beeindruckende Zahl an Vorbestellungen.
Berlin (dpa) - Mehr als vier Jahre nach Bekanntwerden der rechten Terrorzelle NSU beklagt die Bundestagsabgeordnete Petra Pau, dass es keinen Mentalitätswechsel gegeben habe.
Erste 500 Flüchtlinge werden Montag in Türkei zurückgeschickt
Athen/Ankara - Die Umsetzung des EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei soll wie geplant am Montag starten: Athen und Ankara bereiteten für den 4. April mit Hochdruck die Abschiebung der ersten 500 Flüchtlinge von den Ägäis-Inseln in die Türkei vor.
New York - Der Weg für ein Konkurrenzangebot für die Hotelkette Starwood ist frei. Der US-Hotelkonzern Marriott hat jetzt beste Karten. Der chinesische Versicherer Anbang zieht sich aus dem Bieterrennen zurück.
Polizei muss Erdogans Bodyguards und Demonstranten trennen
Washington - Vor einer Rede des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Washington sind Sicherheitskräfte des Präsidenten mit pro-kurdischen Demonstranten aneinandergeraten.
Berlin - Elektronische Zigaretten und E-Shishas dürfen ab sofort nicht mehr an Kinder und Jugendliche verkauft werden. Zum 1. April traten entsprechende Änderungen im Jugendschutzgesetz in Kraft.
Washington - Nordkorea, Iran, Atomschmuggel und Nuklearterrorismus: Die Liste des Washingtoner Gipfels für nukleare Sicherheit ist lang. Erstmals spricht dieser Gipfel nach den Attacken in Europa auch über den IS.
Offenbach (dpa) - Heute ist es in der Mitte sowie im Süden meist bedeckt, zeit- und gebietsweise fällt Regen, der im Tagesverlauf nachlässt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilt.
Tesla stürmt den Massenmarkt: Käufer reißen sich um „Model 3“
Los Angeles - Der Elektroauto-Pionier Tesla dringt mit seinem ersten für die breite Bevölkerung erschwinglichen Stromer in die Mittelklasse vor. Bei der Präsentation des „Model 3“ wird Firmenchef Elon Musk frenetisch gefeiert - und verkündet eine beeindruckende Zahl an Vorbestellungen.