Wien - Sie wurden unter einer Lawine begraben: Vier Skiwanderer sind in der Schweiz ums Leben gekommen. Sie waren abseits der offiziellen Pisten unterwegs.
Offenbach - Starker Schneefall lockt Wintersportler auf die Berge. Doch neben all dem Spaß droht dort auch Lebensgefahr. Eine Ende der kalten Temperaturen ist vorerst nicht in Sicht.
Bremen - Auch am zweiten Tag schlagen beim AfD-Parteitag die Wogen hoch - im Saal und auch auf der Straße. Die Mehrheit der Partei will eine straffe Führungsstruktur. Das freut vor allem einen: Bernd Lucke.
Minsk/Kiew - Erstmals seit dem 24. Dezember kommt die Ukraine-Kontaktgruppe wieder zusammen. Ein bereits im September vereinbarter Friedensplan ist bis heute nicht umgesetzt. Und wieder gelingt in Minsk kein Fortschritt.
Offenbach (dpa) - Pünktlich zum Ferienbeginn in sechs deutschen Bundesländern lockt das Winterwetter viele Menschen in die Berge. Während auf deutschen Straßen größere Unfälle ausbleiben, verunglücken etliche Menschen in Polen und der Slowakei.
Berlin - Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Das Bundespräsidialamt bestätigte in Berlin eine entsprechende Information der Deutschen Presse-Agentur.
Trauer um Richard von Weizsäcker - Bilder aus seinem Leben
Berlin - Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Das bestätigte am Samstag das Bundespräsidialamt.
Airbag-Probleme: Mehr als zwei Millionen Autos zurückgerufen
Washington (dpa) - Die Autohersteller Honda, Toyota und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen.
Rom - Italiens Regierungschef Matteo Renzi hat die Feuerprobe bestanden. Sein Kandidat Sergio Mattarella siegt bei der Wahl zum neuen Staatspräsidenten. Auf den Polit-Dinosaurier Mattarella warten schwere Aufgaben.
Washington - Die Autohersteller Toyota, Honda und Chrysler müssen wegen möglicher Airbag-Probleme in den USA mehr als zwei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen.
Kirkuk - Kurdische Peschmerga-Kämpfer haben am Samstag ein von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erobertes Ölfeld im Nordirak wieder unter ihre Kontrolle gebracht.
Rom - Sein Abgang hat zahlreiche Spekulationen ausgelöst: Nach mehr als sechs Jahren im Amt ist Daniel Rudolf Anrig nicht mehr Kommandant der Schweizergarde. Zum Abschied wehrt er sich gegen Vorwürfe.
Duisburg (dpa) - Asbeststaub hat einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr in Duisburg ausgelöst. Nach dem Brand einer Lagerhalle hat die Polizei im Umkreis von rund 500 Metern Straßen und Parkplätze abgesperrt.
Berlin/Athen (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat trotz der scharfen Töne aus Athen der neuen griechischen Regierung Unterstützung zugesagt.
Räuber feuert auf Polizisten und tötet sich selbst
Wuppertal (dpa) - Ein schwer bewaffneter Räuber hat auf zwei Polizisten in Wuppertal gefeuert und sich kurz danach selbst erschossen. Zeugen hatten am Freitagabend nach Polizeiangaben beobachtet, dass sich ein Mann an Autos zu schaffen machte. Als sich die alarmierten Beamten dem mutmaßlichen Autoknacker näherten, habe der 44-Jährige sofort das Feuer eröffnet.
Wien - Er ebnete den Weg zur sexuellen Revolution. Aber er machte sich auch als Autor von Romanen und Theaterstücken einen Namen. Jetzt ist die „Mutter der Pille“ - wie er sich selbst nannte - tot.
Burger-Kette Shake Shack erobert die Börse im Sturm
New York (dpa) - Während der Fastfood-Primus McDonald's mit Problemen kämpft, ist der kleinen New Yorker Burgerkette Shake Shack ein beeindruckendes Börsendebüt gelungen. Zum Handelsschluss am Freitag schoss der Kurs um über 118 Prozent auf 45,90 Dollar hoch.
Berlin - Von den Reden Richard von Weizsäckers blieb in besonderem Maße eine in Erinnerung: Seine Worte als deutsches Staatsoberhaupt zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985 vor dem Bundestag.
Berlin (dpa) - Die Muskelspiele des russischen Militärs könnten nach Worten des Leiters der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, "möglicherweise katastrophal eskalierende Reaktionen auslösen".
Addis Abeba - Seit fünf Jahren mordet die Boko Haram im Norden Nigerias ohne Unterlass. Jetzt will der Kontinent den Terror nicht länger hinnehmen: Eine multinationale Truppe soll die Islamisten vertreiben.
Tödliche Unglücke: Bergwacht warnt vor weiteren Lawinen
Feldberg (dpa) - Nach Lawinenunglücken mit zwei Toten im Schwarzwald haben Polizei und Bergwacht Wintersportler zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Der hohe Schnee in den Bergen schaffe akute Lawinengefahr, teilten sie in Freiburg mit.
Dutzende Festnahmen bei Protest gegen FPÖ-Ball in Wien
Wien (dpa) - Bei Demonstrationen gegen den Ball der rechten FPÖ ist es zu kleineren Zusammenstößen zwischen linken Aktivisten und der Polizei gekommen.
Athen - Der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras will in der kommenden Woche vor allem südeuropäische Staaten besuchen, um seine Vorschläge zur Lösung der griechischen Schuldenkrise zu präsentieren.
Bericht: Mossad und CIA töteten Hisbollah-Kommandeur
Tel Aviv/Washington (dpa) - Der US-Geheimdienst CIA und der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad sollen 2008 gemeinsam den Hisbollah-Kommandeur Imad Mughnija bei einem Autobombenanschlag in Damaskus getötet haben.
Bankier: EZB-Geldflut verschärft Gefahr von Preisblasen
Frankfurt/Main (dpa) - Die neue Flut billigen EZB-Geldes verschärft nach Einschätzung des Privatbankiers Emmerich Müller vom Frankfurter Bankhaus Metzler die Gefahr von Übertreibungen an den Finanzmärkten.
Aichstetten - Dieser Urlaub ist richtig in die Hose gegangen. Sieben Reisende haben während einer Bus-Reise im Allgäu heftigen Brechdurchfall bekommen. Sogar die Polizei rückte an.
US-Bundesstaat Ohio stoppt alle für 2015 geplanten Hinrichtungen
Columbus (dpa) - Der US-Bundesstaat Ohio hat alle für dieses Jahr geplanten Hinrichtungen ausgesetzt. Die zuständige Gefängnisbehörde begründete den Schritt am Freitag mit anhaltenden Vorbereitungen für die Umsetzung neuer Richtlinien bei der Vollstreckung der Todesstrafe.
Dortmund (dpa) - Deutschlands Jäger haben keine Nachwuchssorgen. Jahr für Jahr steigt die Zahl der Jagdschein-Inhaber. 2014 hat die Jägerschaft den Rekordstand von fast 370 000 aktiven Jägern erreicht, ein Plus von mehr als zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Internationales Team untersucht Studenten-Massaker in Mexiko
Washington (dpa) - Ein internationales Experten-Team soll den Mord an Dutzenden Studenten in Mexiko untersuchen. Die Gruppe nimmt Mitte Februar in Washington ihre Arbeit auf, wie die Interamerikanische Menschenrechtskommission mitteilte.
San Francisco - Ein Fußgänger hat in San Francisco einen Koffer mit einer zerstückelten Leiche entdeckt. Der grausige Fund gibt der Polizei Rätsel auf. Nun suchen die Beamten eine ganz bestimmte Person.
Wie Pegida: Zuspruch für Islamkritiker bröckelt auch in Leipzig
Leipzig (dpa) - Nach der rückläufigen Teilnehmerzahl bei der jüngsten Pegida-Veranstaltung in Dresden schwindet auch der Rückhalt für das islamkritische Legida-Bündnis in Leipzig.
Berlin - Kanzlerin Merkel lehnt einen Schuldenschnitt für Griechenland kategorisch ab. Linke-Chef Gysi glaubt, dass das Abwenden Griechenlands von der Eurogruppe Nachahmer finden wird.
Wien - Mehrere tausende Menschen haben am Freitag in Wien gegen den Akademikerball der rechtspopulistischen Partei FPÖ protestiert. Es kam zu Ausschreitungen, bei den mehrere Polizisten verletzt wurden.
Merkel verteidigt Islam-Erklärung gegen parteiinterne Kritik
Hamburg (dpa) - Bundeskanzlerin Merkel (CDU) hat ihre Islam-Erklärung gegen parteiinterne Kritik verteidigt. In Deutschland lebten rund vier Millionen Muslime, es gebe islamischen Religionsunterricht, Lehrstühle für islamische Theologie und eine Islamkonferenz.
Darmstadt (dpa) - Der Freund der Tochter war den Eltern ein Dorn im Auge: Nach dem Mord an einer 19-Jährigen in Darmstadt hat der Vater der jungen Frau die Gewalttat gestanden. Der 51-Jährige habe eingeräumt, sie erwürgt zu haben, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Nina Reininger.
Zwei Menschen sterben bei Lawinenunglücken im Schwarzwald
Feldberg (dpa) - Bei Lawinenunglücken im Schwarzwald sind zwei Wintersportler ums Leben gekommen. Ein 20 Jahre alter Mann wurde am Freitagnachmittag am Feldberg im Südschwarzwald von einer Lawine verschüttet.
Kundgebung in Leipzig: Legida-Zuspruch geschrumpft
Leipzig - Bei der dritten Legida-Kundgebung in Leipzig haben die Islamkritiker weit weniger Zuspruch als geplant. Auch bei den Gegner sind weniger Demonstranten auf der Straße. War es das schon für Pegida, Legida und Co.?
Washington - Nach zwei Niederlagen wollte Mitt Romney erst nicht mehr für die US-Präsidentschaft kandidieren und dann doch wieder. Aber in der Partei scheint kein Platz mehr für ihn zu sein. Hat er mit seinem Verzicht den Weg freigemacht für den dritten Bush im Weißen Haus?
Straßburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande sind am Freitag zu einem vertraulichen Arbeitsessen in Straßburg zusammengekommen.