Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Los Angeles (dpa) - Das private Raumflugzeug "SpaceShipTwo" ist bei einem Testflug im US-Bundesstaat Kalifornien abgestürzt. Das teilte das Unternehmen Virgin Galactic mit. Das Schicksal der Piloten sei noch ungeklärt.
Peschmerga-Verstärkung rückt in Kobane ein - IS erhält Zulauf
Kobane/New York (dpa) - Die lange erwartete Verstärkung für die Verteidiger von Kobane ist endlich eingetroffen. Doch während die Schar der Verteidiger um knapp 150 Mann wächst, kann die Terrormiliz mit Tausenden neuen Kämpfern aus aller Welt rechnen.
Genf (dpa) - Die Zahl der Ebola-Fälle in Westafrika liegt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei mehr als 13 500. 13 567 Menschen sind bislang an der Seuche erkrankt, wie die Organisation in Genf mitteilte.
Ungarn zieht umstrittene Internet-Steuer vorerst zurück
Budapest (dpa) - Das hat es in Ungarn noch nicht gegeben: Der mächtige Regierungschef knickt nach Massenprotesten ein und legt die ungeliebte Internet- Steuer auf Eis. Tausende feiern im Zentrum von Budapest den Erfolg ihrer Bewegung.
Pilzerkrankung aus Asien bedroht europäische Salamander
Merelbeke (dpa) - Ein Pilz rafft Salamander und Molche in Europa dahin. Er wurde wahrscheinlich durch den Tierhandel aus Asien eingeschleppt. Dort kommen viele Amphibien gut mit dem Erreger klar.
Moncton - Wegen der Ermordung dreier Polizisten im kanadischen Moncton ist der Angeklagte zu einer Rekordstrafe von 75 Jahren Gefängnis verurteilt worden- ohne Möglichkeit auf eine vorzeitige Entlassung.
Wiesbaden/Mannheim - Nach rund zehnjähriger Flucht ist ein mutmaßlicher hochrangiger Funktionär der baskischen Untergrundorganisation ETA am Freitag in Mannheim festgenommen worden.
Koblenz - In Koblenz ist am Freitagabend eine 500 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Rund 4000 Menschen wurden evakuiert.
Berlin - Gruselalarm: Viele Länder der Welt feiern am Freitag Halloween - inklusive Kostümwettbewerben, Kürbis-Kunstwerken und aufwendigen Dekorationen.
Berlin - Gruselalarm: Viele Länder der Welt feiern am Freitag Halloween - inklusive Kostümwettbewerben, Kürbis-Kunstwerken und aufwendigen Dekorationen.
Offenbach (dpa) - Auch wenn der Sommer verregnet war - dieses Jahr könnte das wärmste seit mehr als 130 Jahren werden. Das lässt der bisherige Trend erwarten.
Notenbankfantasie sorgt für Kurssprünge in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf Unterstützung durch die Notenbanken hat den deutschen Aktienmarkt weiter beflügelt. Am frühen Morgen hatte die Bank of Japan die Märkte mit einer erneuten geldpolitischen Lockerung überrascht.
Bad Hersfeld/Graben - Verdi versucht den Versandhändler Amazon unablässig mit Streiks unter Druck zu setzen. Zudem will die Gewerkschaft an allen größeren Standorten einen paritätisch besetzten Aufsichtsrat durchsetzen.
Budapest - Schwarze Katzen sind in einem ungarischen Tierheim der Renner - ab Mitte Oktober steigt die Nachfrage gewaltig. Die Mitarbeiter dürfen aber keine einzige Katze rausgeben - aus einem ganz bestimmten Grund.
Wilhelmshaven (dpa) - Diesmal kein Rekordjahr: Die Inventur der Seehunde im Wattenmeer 2014 hat einen leichten Rückgang der Bestände ergeben. Ein Zusammenhang mit den zahlreichen Totfunden durch den aktuellen Grippevirus soll jedoch nicht bestehen.
Bad Hersfeld/Graben (dpa) - Die jüngste Streikwelle bei Amazon soll am Samstag enden. Doch Verdi plant bereits weiter und droht mit Arbeitsausfällen an einem sechsten Standort. Der Versandhändler zeigt sich nach wie vor unbeeindruckt.
Brüssel/Donezk - Nach ihrer mühevollen Einigung im Gasstreit droht zwischen Moskau und Kiew nun eine Kontroverse über die Wahlen in den ostukrainischen Separatistengebieten.
New York/Kobane - Die militärischen Erfolge des Islamischen Staates (IS) im Irak und in Syrien bescheren der Miliz laut Vereinten Nationen einen nie dagewesenen Zulauf von Kämpfern aus dem Ausland.
Brüssel/Donezk (dpa) - Kurz vor Wintereinbruch soll wieder russisches Gas in die Ukraine fließen. Moskau und Kiew legen ihren Gasstreit bei. Aber es droht ein neuer Konflikt: Eine umstrittene Wahl im Separatistengebiet will Russland anerkennen - die Ukraine nennt die Abstimmung rechtswidrig.
Rom/Brüssel - Trotz massiver Kritik von Menschenrechtlern lässt Italien den „Mare-Nostrum“-Einsatz zur Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer auslaufen. Die Operation war nach der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa begonnen worden.
Berlin - Fast jeder zweite Deutsche findet das umstrittene Handelsabkommen TTIP zwischen Europa und den USA gut. Die Einstellung zu dem Vorhaben hängt auch vom Einkommen ab, wie eine Studie zeigt.
Paris (dpa) - Wegen eines Brandes muss in Paris ein Radiogebäude geräumt werden. Verletzte gibt es nicht, die Ursache ist zunächst unklar. Ein Mitarbeiter berichtet, man habe keinen Alarm gehört.
New York/Kobane (dpa) - Die militärischen Erfolge des Islamischen Staates (IS) im Irak und in Syrien bescheren der Miliz nach Angaben der Vereinten Nationen einen nie dagewesenen Zulauf von Kämpfern aus dem Ausland.
Frankfurt/Berlin - Bei der Deutschen Bahn könnte ab Montag wieder gestreikt werden. Die von der Lokführer-Gewerkschaft GDL ausgerufene Streikpause läuft am Sonntag (2.11.) aus.
Wien - Österreich behält sich weiterhin rechtliche Schritte gegen die in Deutschland geplante Pkw-Maut vor. Das Konzept von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) wolle man prüfen.
Dresden (dpa) - Die Kriminalpolizei fahndet jetzt öffentlich nach den beiden mutmaßlichen Betreibern des Streaming-Portals kinox.to. Die beiden 25 und 21 Jahre alten Männer würden mit internationalem Haftbefehl gesucht und als gewaltbereit eingestuft, heißt es in der Anzeige des Landeskriminalamtes.
Paris - Ein Feuer im Gebäude von Radio France hat in Paris einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Schwarzer, dichter Rauch quoll am Freitag aus Fenstern des Gebäudes.
Frankfurt/Berlin (dpa) - Bei der Deutschen Bahn könnte ab Montag wieder gestreikt werden. Die von der Lokführer-Gewerkschaft GDL ausgerufene Streikpause läuft am Sonntag (2.11.) aus.
"Tag des Zorns": Nur vereinzelt Ausschreitungen in Jerusalem
Jerusalem/Ramallah (dpa) - In Jerusalem und dem Westjordanland ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. Der befürchtete Gewaltausbruch blieb aber aus. Die palästinensische Fatah-Partei hatte zu einem "Tag des Zorns" aufgerufen.
Präsident von Burkina Faso tritt nach Massenprotesten zurück
Ouagadougou (dpa) - Nach tagelangen Massenprotesten im westafrikanischen Burkina Faso hat Präsident Blaise Compaoré sein Amt niedergelegt. "Ich bin überzeugt, dass ich meine Pflichten erfüllt habe, und trete im obersten Interesse des Landes zurück", hieß es in einer Mitteilung des 63-Jährigen.
London - Der Goldpreis ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Grund für den Preisverfall sind laut Händlern das Erstarken des Dollars und der Anstieg der Börsenkurse.
Köln - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag zum ersten Mal das Bundesamt für Verfassungsschutz besucht. Dort lobte sie den Beitrag des Verfassungsschutzes zur inneren Sicherheit.
Norderstedt - Er amputierte sich absichtlich zwei Finger seiner linken Hand und forderte 1,4 Millionen Euro von seiner Versicherung. Doch der vermeintliche Unfall des 50-Jährigen flog als Lüge auf.
Brüssel - Jean-Claude Juncker (59) ist ab Samstag offiziell einer der mächtigsten Männer Europas. Der Luxemburger leitet ab dem 1. November die EU-Kommission.
Ouagadougou - Nach Massenprotesten ist der langjährige Präsident von Burkina Faso zurückgetreten. Zuvor hatte er - ebenfalls nach Protesten - auf eine weitere Amtszeit verzichtet.
Änderungen zum 1. November: Inkasso, Autoreifen, Schleuderschutz
Berlin (dpa) - Verbraucher sollen besser vor undurchsichtigen Inkasso-Forderungen geschützt werden. Ab 1. November treten dazu gesetzliche Änderungen in Kraft. Auch bei der Ausstattung von Autos tut sich zum Monatsbeginn etwas. Eine Übersicht:
Kuala Lumpur - Vor fast acht Monaten verschwand Flug MH370 von Malaysia Airlines. Kein Wrack wurde gefunden, die Ermittlungen kommen nicht voran. Jetzt gehen Söhne eines Passagiers vor Gericht.
Bern - Im Nahen Osten verbreitet die Terrormiliz Islamischer Staat Angst und Schrecken. Schweizer Ermittler wollen nun einen IS-Anschlag in Europa vereitelt haben.
Berlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will in der kommenden Woche Pläne zur Verbesserung der Chancen von Langzeitarbeitslosen vorstellen. Horst Seehofer wandte sich gegen die Pläne.
Denver - Zu Halloween ziehen Kinder um die Häuser und verlangen Süßigkeiten. Im US-Bundesstaat Colorado könnte der "Trick or Treat" genannte Spaß für die Kleinen aber richtig gefährlich werden.
Einzelhandel: Stärkster Rückgang seit über sieben Jahren
Wiesbaden (dpa) - Verunsichert durch Krisen in aller Welt haben sich die deutschen Verbraucher im September in Kaufzurückhaltung geübt. Die Umsätze im Einzelhandel sind stark geschmolzen. Doch der Branchenverband gibt Entwarnung.
Moskau (dpa) - Unter dem Druck der Ukraine-Krise und sinkender Ölpreise hat Russland den Leitzins um 1,5 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent angehoben. Damit soll auch die steigende Inflation eingedämmt werden, begründete die Zentralbank ihre Entscheidung.
Kobane - Bei Luftangriffen der USA und ihrer Verbündeten in der nordsyrischen Stadt Kobane sollen mindestens 21 Extremisten ums Leben gekommen sein. Die Verteidiger der Stadt warten auf Verstärkung.
Paris - Mysteriöse Drohnen sind über mehreren Atomkraftwerken in Frankreich gesichtet worden. Greenpeace will mit den Vorfällen nichts zu tun haben. Besteht ein Sicherheitsrisiko?
Dresden - Die Kriminalpolizei fahndet jetzt öffentlich nach den zwei mutmaßliche Betreiber des laut Staatsanwaltschaft illegalen Online-Portals kinox.to.