Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Oklahoma City - Nach der Enthauptung einer Frau in einer US-Lebensmittelfabrik ist der mutmaßliche Täter wegen Mordes angeklagt worden. Der Staatsanwalt will die Todesstrafe fordern.
Frankfurt/Main - Die Piloten der Lufthansa lassen mit ihren Streiks nicht locker. Die mittlerweile fünfte Streikwelle in dem festgefahrenen Tarifkonflikt zeigt in Frankfurt aber nur vergleichsweise geringe Auswirkungen.
Berlin - Der Nato-Einsatz zum Schutz der Türkei vor Angriffen aus Syrien bringt die Raketenabwehr-Einheiten der Bundeswehr an die Grenze der Belastbarkeit.
Privatberichte: Ex-Minister scheitert gegen "Bild"
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Berichterstattung über das Privatleben eines Ex-Ministers erlaubt und damit die Pressefreiheit gestärkt.
Tokio - In Japan hat ein Mann einen anderen Restaurantgast im Streit um einen Stuhl getötet. Als wäre das nicht unfassbar genug: Nach der Tat soll sich der vermeintliche Täter eine Suppe bestellt haben.
Verfassungsschutz soll NSU-Festnahme verhindert haben
München - Hat der Thüringer Verfassungsschutz die Festnahme des NSU-Trios unterbunden? Das behauptet ein Vertreter der Nebenklage im Münchner Prozess gegen Beate Zschäpe.
Münster - Obwohl Tiere dort nicht erlaubt sind, hat eine Leiterin einer Münsteraner Kindertagesstätte regelmäßig zwei Hunde in die Arbeit gebracht. Jetzt kam es zu einem schlimmen Vorfall.
Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Verurteilung der Schweizer Regeln zur Sterbehilfe wieder aufgehoben. Der Anlass dafür ist tragisch.
Merkel: 'Sind bei Ebola nicht schlagkräftig genug'
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das schleppende Anlaufen europäischer Hilfsaktionen für die von der Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen Staaten kritisiert.
Neu Delhi - Den am Donnerstag anstehenden indischen Nationalfeiertag sollen die Beamten des Landes nach dem Willen von Regierungschef Narendra Modi mit dem Putzen ihrer Büros und Toiletten begehen.
Die Demokratiebewegung in Hongkong will den Druck auf die pekingtreue Regierung durch eine Massenkundgebung am Mittwoch erhöhen. China nannte die Proteste "illegal" und stellte sich hinter den Chef der Sonderverwaltungszone, Leung Chun Ying, der deren "sofortiges Ende" verlangte.
Saarbrücken - Vor dem Saarbrücker Landgericht muss sich seit Dienstag Daniel S. verantworten. Er soll Anfang April seine 69-jährige Mutter und den 70 Jahre alten Vater umgebracht haben.
Bagdad - Kurdische Truppen haben am Dienstag nach eigenen Angaben eine Offensive gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) im Nordirak gestartet.
Übergriffe auf Flüchtlinge: Minister entschuldigt sich
Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat sich bei den Asylbewerbern entschuldigt, die Opfer der Übergriffe von Sicherheitsleuten wurden.
London - Großbritanniens Premierminister David Cameron würde nach eigenen Angaben im Falle eines Austritts Großbritanniens aus der EU „nicht das Herz brechen.“
Prag - Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat die DDR-Flüchtlinge gewürdigt, die im Frühherbst 1989 ihre Ausreise in die Bundesrepublik erzwungen hatten.
Kabul - Nach monatelanger Verzögerung hat die afghanische Regierung den Weg für einen internationalen Militäreinsatz über den Jahreswechsel hinaus freigemacht.
München - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Misshandlung von Flüchtlingen durch private Wachleute in Nordrhein- Westfalen als bestürzend bezeichnet, sich aber mit politischen Schuldzuweisungen zurückgehalten.
Büssel - Die Anhörung der designierten EU-Kommissare sind keine angenehme Veranstaltung: Günther Oettinger als künftiger Digital-Kommissar musste sich am Dienstag den Fragen stellen und beißende Ironie einstecken.
Berlin - Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, sieht die DDR nicht als Unrechtsstaat. "Wir sind uns einig, diese Bezeichnung nicht zu verwenden", sagte Gysi der Zeitschrift "Superillu" in einem Interview.
Manila - Ein Ehepaar hat auf den Philippinen perverse Videos mit Kindes- und Tiermissbrauch gedreht und ist deshalb zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
München - Die Reserven der Erde nehmen laut der Umweltstiftung WWF in bedrohlichem Maße ab. Die Deutschen sind nicht unwesentlich am Raubbau an der Natur beteiligt. Leidtragende sind vor allem Tiere.
Washington - Wie steht es wirklich um die Sicherheit im Weißen Haus? Vor ein paar Tagen schaffte es ein Mann ins Innerste. Bekannt wurde jetzt, dass der Mann im Zentrum der Macht ziemlich weit vorgedrungen war.
Innsbruck - Beim Versuch ihrem gestürzten Ehemann zu helfen, stürzte eine Deutsche bei einer Bergtour am Montag in Tirol selbst an einem steilen Felshang in den Tod.
Brüssel - Als neuer EU-Internetkommissar beantwortete Günter Oettinger am Montagabend stundenlang Fragen von Europaabgeordneten. Und hielt dabei auch mit seiner Meinung zu Promi-Nacktfotos nicht hinterm Berg.
Hannover - Besitzer älterer Lastwagen ohne intelligente Fahrassistenzsysteme sollen nach Ansicht des niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Lies bei der Lkw-Maut stärker zur Kasse gebeten werden.
Berlin - Schockierende Bilder aus nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen haben die Landes- und Bundespolitik alarmiert. Die Grüne fordern einen „nationalen Flüchtlingsgipfel“.
Berlin - Wer ist für die Bundeswehr-Pannen verantwortlich? Die SPD schiebt der Verteidigungsministerin die Schuld in die Schuhe. Die Kanzlerin meint: Von der Leyen macht alles richtig.
Damaskus - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) steht vor der kurdischen Stadt Kobane. US-Präsident Obama räumt ein, dass die USA die Dschihadisten unterschätzt habe.
München - Der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat einen neuen Job: Ab November wird er als Manager für die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) tätig sein.
Montréal - Zum Auftakt des Mordprozesses gegen den früheren Pornodarsteller Luka Rocco Magnotta, der seinen chinesischen Ex-Freund ermordet und zerstückelt haben soll, hat der Angeklagte in Montréal auf nicht schuldig plädiert.
Berlin - „Lichtblick“ ist eine Zeitung von Gefangenen für Gefangene im Gefängnis Tegel. In der Redaktion gibt es Internetzugang. Darüber sollen Insassen an Kinderpornos gekommen sein.
Donezk - Schwere Gefechte erschüttern die seit mehr als drei Wochen geltende Feuerpause in der Ostukraine. Viele Menschen sterben. Scheitern die Friedensbemühungen?
Berlin - Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Montag einen Molotow-Cocktail gegen den Reichstag geworfen. Ein mögliches Motiv ist noch unklar. Der Staatsschutz ermittelt.
Hongkong - Nie zuvor haben prodemokratische Kräfte in Hongkong die Führung in Peking derart herausgefordert. Peking verurteilt „illegale“ Aktionen. Die Zahl der Demonstranten wächst.
Kabul - Monatelang lähmte das Wahlchaos Afghanistan. Der neue Präsident Ghani will jetzt schon einen Tag nach seinem Amtsantritt lang erwartete Abkommen unterzeichnen lassen.