Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Monrovia - Eine verheerende Ebola-Epidemie sucht derzeit Westafrika heim. Wissenschaftler haben nun vermutlich die Ursache gefunden: Das Virus geht auf Kontakte mit Flughunden zurück.
Murg - Ein Zwillingspaar aus Baden-Württemberg kollabierte beim Zahnarzt - und löste durch eine Verkettung skurriler Zufälle einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Notarzt aus.
Berlin - Die SPD werde immer eine soziale Partei bleiben, versichert Parteichef Gabriel. Aber sie müsse auch ihr Wirtschaftsprofil schärfen. Damit hofft er auch auf bessere Umfragewerte.
Saarbrücken - Irrer Zufall: Bei der Lotto-Ziehung vom Mittwoch wurden fünf aufeinanderfolgende Zahlen gezogen. Das Kuriose: Die einfache Kombination war nicht mal schlecht für die Tipper.
Erzurum - Er soll von seiner Frau mit engen Leggings "provoziert" worden sein: Deswegen hat ein Mann in der Türkei Strafnachlass bekommen. Er hatte seine Frau mit einem Messer attackiert.
Quibdó - Die Schmuggler warfen die Drogen ins Wasser und flüchteten: Kolumbianische Sicherheitskräfte haben über 1,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Es stammt wohl von einem Verbrechersyndikat.
Berlin - Rund zweieinhalb Monate nach der spektakulären Flucht zweier Häftlinge aus dem Berliner Gefängnis Moabit ist auch der zweite Ausbrecher gefasst worden.
Zweibrücken - Er wurde in einem Transportflugzeug auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein tot gefunden: An Sauerstoffmangel ist der Junge gestorben. Nun ist sein Alter klar.
München - Der NSU-Prozess konnte am Donnerstag erst nach Ablehnung eines weiteren Befangenheitsantrags von Beate Zschäpe fortgesetzt werden. Ein BKA-Ermittler offenbarte dann eine Panne.
Kassel - Sie sollen ihr Opfer mit Schlagstöcken und einem Beil erschlagen haben: In Kassel stehen drei Männer vor Gericht. Einer der mutmaßlichen Täter beteuerte nun seine Unschuld.
Tel Aviv - Ungeachtet der immer schärferen internationalen Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen will das Land dort seine "Arbeit zu Ende bringen" und die Tunnel der Hamas vollständig zerstören.
Mannheim - Auf der Rückfahrt von einem Besuch bei den Eltern ihres Exfreundes hat eine 21-Jährige ihren Ex angeschrien und dann in den Arm gebissen. Am Ende schlug sie ihm das Navi auf den Kopf.
Berlin - Österreich und Tschechien haben gemeinsam Kritik an den Plänen für eine Pkw-Maut auf deutschen Straßen angemeldet. Von SPD-Chef Sigmar Gabriel kam dagegen Rückendeckung für die CSU.
Eastbourne - Das Feuer auf der berühmten Seebrücke in Eastbourne sah dramatisch aus. Den Großteil des historischen Häuserensembles auf Stelzen konnte die Feuerwehr aber wohl retten.
ExxonMobil verdient fast 100 Millionen Dollar am Tag
Irving - Gewinn von fast 100 Millionen Dollar am Tag: Öl und Gas erweisen sich weiterhin als höchst lukratives Geschäft für den Rohstoffriesen ExxonMobil.
Berlin - Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, beklagt die fehlende Unterstützung der Zivilgesellschaft. Auch Außenminister Steinmeier (SPD) ist besorgt.
Athen - Zwei Tage war es am Flughafen von Tripolis ruhig. Die Milizen stellten ihre Angriffe ein, damit Feuerwehrleute einen gefährlichen Großbrand bekämpfen können. Nun ist die Waffenruhe vorbei.
Münster - Ihre Ermittlungen wegen möglicher Manipulationen bei Lebertransplantationen an der Universitätsklinik Münster hat die dortige Staatsanwaltschaft eingestellt.
Wacken - Als "ganz in Schwarz" ließe sich das Motto dieser zwei Metal-Fans beschreiben: Die beiden heirateten auf dem Wacken-Festival. Auch die Pastorin erschien passend zum Leitspruch.
Kiew - Die Ukraine hat Australien und den Niederlanden die Entsendung bewaffneter Kräfte an den Absturzort des malaysischen Flugzeugs gestattet. Die Bergung der Opfer wird schwierig werden.
Tergnier - Es ist unfassbar: „Zum Spaß“ hatte ein Vater ein Foto seines einmonatigen Babys, das er brutal verprügelt hatte, auf Facebook hochgeladen. Einem aufmerksamen User fiel das Bild auf.
Oldenburg - Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat wegen des mutmaßlichen Etikettenschwindels bei Neuland die Geschäftsräume des Tierschutzlabels durchsucht
Koch tötet drei Menschen - und schweigt vor Gericht
Düsseldorf - Er soll zwei Anwälte erstochen und eine Anwaltsgehilfin erschossen haben. Fünf Monate nach einem tödlichen Amoklauf im Rheinland steht der mutmaßliche Täter vor Gericht.
Frankfurt/Main - Drei in Stücke gesägt Elefanten-Stoßzähne hatte ein Reisender am Frankfurter Flughafen im Gepäck. Der Mann wollte nach Vietnam reisen. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
Kaiserslautern - Er brachte seine schwangere Freundin um: Dafür bekam ein 28-jähriger Disco-Türsteher vor dem Landgericht Kaiserslautern nun lebenslang. Die Verteidigung prüft eine Revision.
Svolvær - 682 Tiere haben norwegische Walfänger in dieser Saison bislang getötet: Das sind so viele wie in keiner Saison seit der Wiederaufnahme der Jagd vor 20 Jahren.
Kiew - Die Ukraine hat eine Kriegsabgabe von 1,5 Prozent auf alle steuerpflichtigen Privateinkommen eingeführt, die bis zum 1. Januar 2015 gelten soll. Das beschloss am Donnerstag das Parlament in Kiew mit großer Mehrheit.
Schwäbisch Gmünd - Angst vor Überflutung: Wegen heftiger Regenfälle wurde in Baden-Württemberg ein Teil des Geländes des Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd geräumt.
Mumbai - Ein Dorf in Indien wurde von einer Schlammlawine fast vollständig ausgelöscht. Helfer suchen mit Baggern - doch Hoffnung, Überlebende zu finden, haben sie kaum noch.
Berlin - Die Bundesländer wollen ihre Lottogesellschaften vor internationaler Konkurrenz schützen, indem sie Banken und Kreditkartengesellschaften Überweisungen an ausländische Glücksspielvermittler untersagen.
Kiew - Auf Bitten der Vereinten Nationen hat die ukrainische Armee am Donnerstag eine eintägige Feuerpause für den umkämpften Osten des Landes angekündigt.
Russland soll Milliarden an Yukos-Aktionäre zahlen
Straßburg - Russland ist wegen seines Vorgehens gegen die früheren Eigner des Ölkonzerns Yukos erneut zu einer Milliardenentschädigung verurteilt worden.
Wacken - Zehntausende Headbanger haben ihre Zelte auf den Wiesen des kleinen Dorfes in Schleswig-Holstein aufgeschlagen. Überschattet wurde das Festival von einem tödlichen Unfall.
Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 39 000 auf 2 871 000 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden hingegen weniger Arbeitslose registriert.
Essen - Karstadt hat in den vergangenen beiden Jahren 124 Millionen Euro Verlust geschrieben. Karstadt-Chef Miguel Müllenbach kündigte deshalb nun eine neue Sparrunde ohne Tabus an.
Paris - In Paris kommen auf jeden Einwohner mindestens zwei Ratten. Am wohlsten fühlen sich die Nager im Park vor dem Louvre - sehr zum Ärgernis derer, die dort Ruhe und Erholung suchen.
Washington - Die US-Republikaner starten mal wieder einen eher ungewöhnlichen Angriff auf Präsident Obama. Diesmal wollen sie ihn vor ein ordentliches Gericht ziehen. Eine erste Erlaubnis haben sie jetzt.
Donezk/Sydney - Nach Angaben der australischen Außenministerin sind bis zu 80 Leichen der MH17-Katastrophe noch nicht geborgen worden. Die Frustration der Helfer in der Ukraine sei groß.
New York - Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit zwei US-Hedgefonds über seine Schulden schlittert Argentinien zum zweiten Mal in 13 Jahren in eine Staatspleite. Am Freitag erhält das Land eine zweite Anhörung.
Tel Aviv/Gaza - Die USA haben Israel am Mittwoch mit Munition im Wert von umgerechnet rund 750 Millionen Euro versorgt. Die israelischen Streitkräfte mobilisierten unterdessen weitere 16.000 Reservisten.
Isselburg - Für ein lustiges Internet-Video hat ein Mann die Schaufel eines Baggers mit Wasser gefüllt, um dieses über die Mitglieder eines Kegelclubs zu gießen. Doch dann kippte das Gefährt um...
Washington - Die USA haben den israelischen Beschuss einer UN-Schule im Gazastreifen mit 15 Toten verurteilt. Das teilte Bernadette Meehan, eine Regierungssprecherin im Weißen Haus, der dpa mit.
Eastbourne - Im Hochsommer tummeln sich besonders viele Touristen auf Englands historischen Seebrücken. In Eastbourne an der Südküste mussten sie jetzt entsetzt zusehen, wie eine der Ausgehmeilen über dem Wasser in Flammen aufging.
Innsbruck - Die fatale Kuhattacke auf eine Deutsche hat Österreich aufgeschreckt. In Zukunft sollen Wanderer deutlicher gewarnt werden. Dabei haben es die Tiere bei Angriffen zunächst oft gar nicht auf Menschen abgesehen.
Berlin - So viel Regen fällt selten im Juli. Mit neuen Gewittern geht der Monat seinem Ende entgegen. Vielerorts wird nach den letzten Unwettern noch aufgeräumt, schon schüttet es wieder.
Moskau - Für die russische Wirtschaft sind die neuen Sanktionen ein schwerer Schlag. Die Regierung in Moskau hingegen gibt sich unbeeindruckt - und zeigt, dass auch sie Mittel und Wege hat, den Westen zu treffen. Zum Beispiel die Verbraucher.