Berlin - In Berlin wurde am Samstag den Opfern des Mauerbaus vor 55 Jahren gedacht. Berlins Bürgermeister Michael Müller legte einen Kranz an der zentralen Gedenkstätte nieder.
In Erinnerung an die Opfer des Mauerbaus vor 55 Jahren hat Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller einen Kranz an der zentralen Gedenkstätte an der Bernauer Straße niedergelegt. Zuvor nahm der SPD-Politiker am Samstagmorgen an einer Andacht in der Kapelle der Versöhnung auf dem früheren Todesstreifen teil. Bei einem Rundgang informierte er sich außerdem im Dokumentationszentrum der Mauer-Gedenkstätte über die Erinnerungsarbeit. Am 13. August 1961 hatte die SED-Führung unter Walter Ulbricht mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Bis zu ihrem Fall starben dort mindestens 138 Menschen durch das DDR-Grenzregime.
dpa