1. Mannheim24
  2. Verbraucher

Sauber mit Natron: So vielseitig kann man das Hausmittel nutzen

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Natron ist ein wahrer Alleskönner: Beim Backen in Kuchen, als Putzmittel oder zur Körperpflege – überall kann es chemische Produkte ersetzen. 

Viele kennen Natron wahrscheinlich als Backtriebmittel. Es macht den Kuchen schön locker – genauso wie herkömmliches Backpulver. Kein Wunder, ist Natron doch ein Bestandteil von Backpulver. Aber die Verwendungsmöglichkeiten von Natron sind noch weitaus vielfältiger. Hier zeigen wir Dir, wo Natron als natürliches Mittel überall im Haushalt eingesetzt werden kann:

Wundermittel Natron: Entfernt Gerüche in Küche und Wohnzimmer

Natron neutralisiert Gerüche. Es kann also überall da verwendet werden, wo unangenehme Düfte verhindert werden sollen. So kann man einen Löffel mit dem Pulver in stinkende Schuhe legen. Am besten über Nacht stehen lassen. Auch müffelnde Wäsche muss nicht mehr sein: Weiche die Wäsche eine Stunde lang in einer Lösung aus Natron und warmem Wasser auf. Danach kann man sie ganz normal waschen.

Ein Teller Natron im Kühlschrank lässt auch hier Gerüche verschwinden. Statt Natron kann dafür auch Kaffeesatz verwendet werden. Mit einer Paste aus Natron und Wasser kannst Du Angebranntes von Töpfen und Pfannen entfernen. Kaffee- und Teerückstände lösen sich, wenn man etwas Natron in heißem Wasser in der Kanne einwirken lässt. Auch Gurkenwasser solltest Du auf keinen Fall wegschütten!

Alleskönner Natron zum Putzen und im Garten

Die meisten Putzmittel sind zu aggressiv für Natursteine, weil sie Säuren enthalten. Rühre eine Paste aus Wasser und Natron an, lass sie eine Weile auf dem Fleck einwirken, abwischen – fertig. Die Grillsaison beginnt, aber der Grill ist stark verschmutzt? Natriumhydrogencarbonat ist ein Fettlöser. Wie für Backbleche in der Küche kannst Du mit der Paste auch den Grillrost säubern.

Haben Sie ein Ameisenproblem? Mische Natron mit Puderzucker und streue es auf die Ameisenstraße. Und auch andere Plagegeister wie Schnecken und Raupen kann man auf diese Art loswerden. Allerdings ist das keine sehr tierliebe Methode. Um länger Freude an Deinen Schnittblumen zu haben, kannst Du die Pflanzen in eine Natron-Wasserlösung stellen. Im Blumenbeet hält eine Natronlösung Unkraut fern.

Alleskönner Natron: Badezimmer und Kosmetik

Natron, das eigentlich Natriumhydrogencarbonat heißt, ist ein Salz, das in Berührung mit Essigsäure anfängt zu sprudeln. Dabei entsteht eine reinigende Wirkung, mit der man verstopfte Abflüsse wieder freibekommt. Einfach Essig und Natron nacheinander ins Rohr schütten, warten, bis das Sprudeln aufhört und dann mit heißem Wasser nachspülen. Übrigens: Schütte Nudelwasser nicht einfach weg!

Natron hat eine antibakterielle Wirkung und kann daher gut in selbstgemachtem Deo verarbeitet werden. Zusammen mit Kokosöl und Speisestärke ergibt sich eine Deo-Creme, die gut für Haut und Umwelt ist. Die Kombination aus Natron und Essig kann auch dazu benutzt werden, unschöne oder schimmelige Fugen gründlich zu reinigen. Aber Achtung: Für Silikonfugen solltest Du andere Reinigungsmittel verwenden. (resa)

Auch interessant

Kommentare