Plätzchen zu Weihnachten: Diese 3 Rezepte sind einfach und dauern eine halbe Stunde
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit: Wer behauptet, keine Zeit zum Backen zu finden, der irrt! Hier findest Du drei Rezepte unter 30 Minuten:
Kurz vor Weihnachten duftet es überall nach frischen Plätzchen. Viele glauben, dass Plätzchenbacken viel Zeit in Anspruch nimmt – doch das muss nicht sein. Wir haben drei einfache und leckere Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit, die wirklich jeder nachbacken kann – und das in noch nicht einmal 30 Minuten. Zum Schluss gibt´s noch ein etwas schwierigeres Zimtsterne-Rezept für fortgeschrittene Weihnachtsbäcker.
Diese leckeren Plätzchen zu Weihnachten sind blitzschnell im Ofen, lassen sich wunderbar als Last-Minute-Geschenk backen – und sorgen für spontanen Nachschub, wenn die Familie sich schon vor den Festtagen über die bereits gebackenen Plätzchen hergemacht hat:
Einfaches Plätzchen-Rezept zu Weihnachten: Lebkuchenkipferl (Dauer: 20 Minuten)
Was Du brauchst für etwa 2 Bleche:
- 220 g Mehl
- 100 g Zucker
- 3 EL Milch
- 1 Pck. Puddingpulver (Schokolade)
- 2 Eigelb
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 100 g Butter
Alle Zutaten verkneten und Kipferl daraus formen. Danach bei Ober- und Unterhitze bei 180 Grad etwa 12 Minuten backen. Bei Bedarf mit flüssiger Schokolade verzieren.

Einfaches Plätzchen-Rezept: Schokoberge (Dauer: 25 Minuten)
Diese Zutaten brauchst Du für ein Blech:
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1/4 TL Salz
- 40 g Kakaopulver
- 40 g Nutella
- 100 g weisse Schokolade
Alle Zutaten verkneten und walnussgroße Stücke vom Zeig abzupfen und kleine Berge formen. Backofen auf 180 Grad mit Ober- und Unterhitze vorheizen und die Plätzchen für circa 14 Minuten in den Ofen schieben. Etwa 10 Minuten abkühlen lassen und währenddessen die weisse Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen. Danach jeden Berg mit ‚Schnee‘ bedecken.

Einfaches Plätzchenrezept: Kokosmakronen (Dauer: 15 Minuten)
Was Du brauchst für ein Blech:
- 200 g Kokosraspel
- 1 Pck. Puderzucker
- 1 Pck. Marzipanrohmasse
- 2 EL Rum
- 5 Eiweiß
- 1/2 Zitrone (den Saft davon)
Das Marzipan kleinzupfen und mit den anderen Zutaten vermischen. Mit einem Löffel kleube Häufchen auf dem Backblech verteilen. Bei 180 Grad bei Ober- und Unterhitze circa 20 Minuten backen.

Zimtsterne-Rezept zu Weihnachten (etwas schwieriger)
Was Du brauchst für circa 60 Sterne:
- 500 g gemahlene Mandeln
- 5 Eiweiß
- 450 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 1 EL Kirschwasser
Etwa drei Esslöffel vom Eiweiß und Puderzucker zur Seite stellen. Den Rest des Eiweißes zu Schnee schlagen. Dann die gemahlenen Mandeln unterheben. Danach den Puderzucker, Zimt und Kirschwasser dazugeben. Den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Das übriggebliebene Eiweiß und den Puderzucker zu einem Zuckerguss vermischen.
Danach den Teig etwa 1,5 Zentimeter dick ausrollen (DAS ist die eigentliche Schwierigkeit!) und die Sterne ausstechen. Vor dem Backen mit der Glasur bestreichen und dann bei 170 Grad auf Ober- und Unterhitze circa 10 Minuten backen, bis die Glasur weiß ist.

Nur noch wenige Tage und schon ist Weihnachten! Wer noch keine Idee für ein Weihnachtsessen hat oder nicht so gern an Herd und Ofen steht, für den haben wir 5 schnelle Weihnachts-Menüs, die unter 60 Minuten fertig sind. (jab)