Rückruf bei fünf Supermarkt-Ketten - Vorsicht vor Salmonellen!

Bei mehreren Supermarkt-Ketten in Deutschland gibt es einen Rückruf. Aldi, Lidl und weitere Supermärkte warnen vor Salmonellen bei Eiern.
Update vom 11. Oktober 2018: Aldi Süd muss nun den nächsten Artikel zurückrufen, denn der Hersteller meldet eine akute Verletzungsgefahr. Der Discounter verspricht jetzt Abhilfe.
Rückruf bei fünf Supermarkt-Ketten - Vorsicht vor Salmonellen!
Lohne - Die Firma Eifrisch ruft wegen Salmonellengefahr ihre Bioeier aus deutschen Supermärkten zurück. Alle Eier des Lieferanten Bio-Eierhof Papenburg mit der Printnummer 0-DE-0359721 und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24. August werden zurückgerufen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Vom Verzehr werde dringend abgeraten.
Lesen Sie auch: Pharmahersteller ruft Blutdrucksenker wegen potentiellen Krebsrisikos zurück

Rückruf bei Aldi, Lidl und anderen Märkten bundesweit
Die Eier werden bundesweit in den Supermarktketten Real, Aldi Süd, Penny, Lidl und Kaufland vertrieben. Der Verzehr könne Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen. Verbraucher, die die Eier bereits gekauft haben, können sie in den Filialen zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen.
Rückruf bei Aldi, Lidl, Real, Penny und Kaufland: Das ist das Produkt
Verpackung: 10er Packung
Größen: M, L, XL
Legebetrieb: Farm Bio-Eierhof Papenburg GbR
Printnummer: 0-DE-0359721
Mindesthaltbarkeitsdatum: bis einschließlich 24. August
Lesen Sie auch: Aldi löst Geheimnis: Dafür sitzt ein Sombrero-Hut auf der „Sierra Tequila“-Flasche
Rückruf aus gutem Grund: Das droht durch Salmonellen
Kunden, die Bio-Eier der oben genannten Sorte finden, sollten den Rückruf auf jeden Fall beachten. Salmonellen können schwere Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) auslösen. Eier gehören nach wie vor zu den häufigsten Trägern von Salmonellen.
Richtig rund läuft es beim Discounter Aldi allgemein gerade nicht. Im Vergleich zu den Konkurrenten konnte Aldi seinen Umsatz nicht überzeugend steigern.
Lesen Sie auch: Diese Änderung beim Geldabheben wird viele Kunden überraschen
Auch interessant: Eine Frau in England machte in ihrer Tomatensoße von Lidl eine schockierende Entdeckung. Ihr Töchter sind immer noch traumatisiert.
Video: So bekommen Sie einen Einkaufswagen ohne Münze
dpa/tf