1. Mannheim24
  2. Verbraucher
  3. Verbraucher-Magazin

iPhone 13: Mit diesem Handy kann man auch ohne Netz telefonieren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karolin Schäfer

Kommentare

Die Vorstellung der nächsten iPhone-Generation von Apple rückt näher. Die Gerüchteküche brodelt. Welche Funktion vom neuen Handy zu erwarten ist.

Kassel – In wenigen Wochen ist es so weit: Apple stellt sein neues iPhone 13 vor. Noch hat Apple keinen genauen Termin zur Vorstellung genannt. Spekulationen zufolge könnte es schon Mitte September losgehen.

Bisher ist zu dem neusten Handy-Produkt des Milliardenschweren Konzerns nur wenig bekannt. Eine Funktion soll allerdings schon durchgesickert sein.

Spekulationen um neues iPhone 13: Handy mit Satellitenfunktion

Das Handy soll offenbar eine Satellitenfunktion enthalten. Damit könnten Nutzerinnen und Nutzer auch ohne Netz telefonieren oder SMS versenden. Der eingebaute Qualcomm X60 Chip soll die Kommunikation unterstützen. Das neue iPhone 13 soll sich dann mit Satelliten verbinden, die in der niedrigen Erdumlaufbahn kreisen. Damit hätten Funklöcher keine Chance mehr.

In wenigen Wochen kommt das neue iPhone 13 von Apple auf den Markt. (Symbolbild)
In wenigen Wochen kommt das neue iPhone 13 von Apple auf den Markt. (Symbolbild) © Sheldon Cooper/dpa

Doch nicht alle Besitzerinnen und Besitzer der neuen iPhone-Generation sollen die Funktion automatisch nutzen können. Die jeweiligen Netzbetreiber wie Telekom und Vodafone müssen das Satellitenkommunikationsnetz des Betreiber Globalstar unterstützen. Globalstar umfasst 48 Satelliten, die in etwa 1400 Kilometern Höhe über die Erde ziehen.

Neues Apple-Handy soll deutlich teurer sein

Ob die neue Funktion tatsächlich im neuen iPhone integriert ist, bleibt allerdings noch unbekannt. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass vor 2022 Satellitentelefonie in iPhones noch nicht auftauchen dürfte. Zudem soll diese nur in Notfall-Situationen nutzbar sein. So oder so: Das Telefonieren über Satelliten ist teuer.

Apple Inc.
Gründung1976
SitzCupertino, Kalifornien (USA)
LeitungTim Cool (CEO)
Umsatz (2020)275 Milliarden US-Dollar

Auch um die möglichen Kosten des Handys gibt es Gerüchte. Dem Online-Fachmagazin Inside Digital zufolge soll die neue iPhone-Generation deutlich teurer als erwartet sein. Auch die Speicherkonfigurationen soll Apple nach oben angepasst haben und damit die Preise in die Höhe treiben.

So soll beispielsweise das iPhone 13 mit 64 Gigabyte 825 Euro kosten. Das Pro-Modell mit einem Terabyte Speicher soll für 1740 Euro zu haben sein. Beim iPhone 13 Pro Max kratzt der Preis mit einem Terabyte Speicher mit 1845 Euro fast an der 2000-Euro-Marke.

iPhone 13 möglicherweise mit neuer Speichervariante

Demnach soll Apple auch die beliebte Speichervariante mit 256 Gigabyte streichen und stattdessen die beiden Top-Modelle iPhone 13 Pro und Pro Max in der ein Terabyte Variante anbieten. Ob sich diese Spekulation tatsächlich bewahrheitet, ist allerdings noch nicht geklärt.

Weitere Verbraucher-News* finden Sie auf unserer Themenseite und erhalten Sie mit dem HNA-Newsletter Verbraucher* die besten Tipps und Tricks direkt ins Postfach.

Ohne das Smartphone ist der Alltag für viele Menschen mittlerweile unvorstellbar. Doch Apple will das iPhone durch eine neue revolutionäre Technologie ersetzen. (kas) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare