Mit Rapper Luciano
Edeka disst Aldi, Lidl und Rewe - Anti-Rap-Video mit bekanntem Rapper
Edeka hat eine neue Ausbildungskampagne gestartet. Dabei disst der Supermarkt seine Konkurrenten Aldi, Lidl und Rewe - und fordert das Ende einer Ära.
- Edeka* will mit einem neuen Video die Werbe-Rap-Ära der deutschen Discounter-Branche beenden.
- Die Botschaft lautet: „Hip-Hop hat genug kassiert“.
- Mit der Aktion nimmt der Branchenprimus Konkurrenten wie Aldi*, Lidl und Rewe aufs Korn.
Kassel - „Hip-Hop hat genug kassiert“. Mit diesem Satz will Edeka die Werbe-Rap-Ära der deutschen Discounter-Branche auf einen Schlag beenden. Denn ob Aldi, Lidl* oder Rewe*: Deutsche Discounter setzen seit Jahren auf vermeintlich cool inszenierte Rap-Videos in ihrer Werbung. Doch damit soll jetzt Schluss sein - zumindest wenn es nach Edeka geht.
Diese Botschaft übermittelt der Branchenprimus im selbst titulierten „letztem Werbe-Rap“ - mithilfe des bekannten Deutsch-Rappers Luciano. Der 26-jährige Berliner veröffentlichte im Sommer diesen Jahres sein viertes Album „Exot“.
Edeka disst Aldi, Lidl und Rewe mit neuem Anti-Rap-Video:
Allerdings will Edeka mit dem Video wohl nicht nur für das Ende der deutschen Werbe-Rap-Ära werben. Es ist auch Teil der neuen Edeka-Ausbildungskampagne. Auch aus diesem Grund wird Luciano vermutlich in dem Video mitspielen.
Denn der Rapper ist dank zahlreicher Top-Ten-Singles und TV-Auftritten bekannt bei den potenziellen Edeka-Nachwuchskräften. Aktuell hat Luciano 1,5 Millionen Instagram-Follower und rund eine Million Youtube-Abonnenten.
Edeka gegen Aldi, Lidl und Rewe: Luciano und Nico Hüls spielen im Werbe-Video mit
Das Werbe-Video kommt in einem sehr unkonventionellem Stil daher: In vier Minuten und vielen schnellen Schnitten erzählt es im Dokumentarstil eine „unglaubliche Story - natürlich mit überraschender Wendung.
In dem Video taucht noch ein weiterer Bekannter der Rap-Szene auf: Nico Hüls. Er ist Chefredakteur der Hip-Hop-Zeitschrift „Backspin“. Gemeinsam mit Luciano stellt er klar: Hip-Hop hat genug kassiert. Jetzt sind die neuen Edeka-Auszubildenden dran!
Das Video ist ab sofort auf der Edeka-Kampagnenseite und auf der Online-Videoplattform Youtube zu sehen. Parallel wird es unter anderem auf den Social-Media-Kanälen von Luciano gezeigt. (Jan-Frederik Wendt) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Rubriklistenbild: © EDEKA