1. Mannheim24
  2. Verbraucher

Gegen beschlagene Spiegel – 3 geniale Hausmittel, die garantiert jeder zuhause hat  

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Um einen Spiegel vor dem Beschlagen zu schützen, wird gerne zu teuren Putzmitteln gegriffen. Dabei hat man das perfekte Hausmittel meist längst schon zuhause!

Ein beschlagener Spiegel kann nervig sein – besonders, wenn man es eilig hat. Nach der heißen Dusche kann der Spiegel im Bad oft so stark beschlagen, dass es wertvolle Minuten kostet, bis man sich selbst nicht mehr durch einen grauen Schleier sieht. Um das Ganze zu beschleunigen, wischen viele Menschen mit einem Tuch über die Oberfläche, was unschöne Streifen zur Folge haben kann. Dabei gibt es ganz einfache und geniale Tricks, mit denen der Spiegel gar nicht erst beschlägt. Noch besser: Die passenden Hausmittel haben viele bereits im heimischen Regal.

Beschlagener Spiegel? Ein Lebensmittel aus dem Vorratsschrank hilft in Sekunden

Der erste Lifehack gegen einen beschlagenen Spiegel kommt von Video-Creator „aboutmalte“, der zum Beispiel auch für seinen genialen Überraschungsei-Trick bekannt ist. Er zeigt seinen Followern auf TikTok, wie er ganz simpel mit einer halben Kartoffel den Seitenspiegel seines Autos bearbeitet. Die Knolle, die sich sicher in vielen Vorratsschränken wiederfinden dürfte, sorgt nicht nur für einen sauberen Spiegel, sondern sogar noch für einen Abperleffekt.

Der Lifehack-Experte reibt mit der Kartoffelhälfte in kreisenden Bewegungen über den Spiegel. Als er mit Wasser nachspült, zeigt sich der beeindruckende Effekt des Hausmittels: Die Flüssigkeit perlt einfach von der Oberfläche ab – einfacher geht´s kaum. Beim Badspiegel empfiehlt es sich, nach dem Kartoffel-Trick ebenfalls mit klaren Wasser nachzuspülen und den Spiegel dann mit einem sauberen Küchentuch nachzupolieren.

Angelaufener Spiegel: Seife oder Rasierschaum schaffen ebenfalls Abhilfe

Ebenso gut wie mit der Kartoffel funktionieren aber auch zwei weitere Hausmittel, die jeder garantiert daheim hat: Mit einem trockenen Seifenstück kann man ebenfalls verhindern, dass der Spiegel in Zukunft beschlägt. Dazu einfach mit der Seife, ohne Wasser, über die Oberfläche reiben und anschließend mit einem trockenen Tuch nachpolieren. Ein weiterer genialer Trick für‘s Badezimmer dreht sich rund um das Handtuch – und wird aktuell im Netz gefeiert.

Ein weiteres Hausmittel gegen den angelaufenen Spiegel hat man im Bad meist auch direkt griffbereit. Alles was man für diesen 3. Trick braucht, ist Rasierschaum und einen Lappen. Den Schaum mit dem Tuch einfach auf dem Spiegel verteilen, das Ganze etwas einwirken lassen und schließlich mit einem trockenen Tuch wieder abwischen. Der Anti-Beschlag-Effekt hält in diesem Fall sogar mehrere Wochen – und der Spiegel bleibt auch nach der dampfenden Dusche glänzend. (kab)

Auch interessant

Kommentare