1. Mannheim24
  2. Verbraucher

Zitrone im Haushalt einsetzen: Wirksames Hausmittel gegen Kalk und Schmutz

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Durch ihre Säure ist die Zitrone beim Kochen und als Limonade beliebt. Sie erfüllt aber nicht nur in der Küche vielfältige Aufgaben, sondern kann einige Produkte im Haushalt ersetzen.

Im Kuchen oder als Limonade – so kennen und lieben wir unsere Zitrone. Die gelbe Frucht ist allerdings vielfältiger als es auf den ersten Blick scheint: Sowohl den Saft als auch die Schale kannst Du für verschiedenste Zwecke im Haushalt verwenden. Ihre Säure kann dabei sogar chemische Reinigungsmittel überflüssig machen.

FruchtZitrone
GattungZitrusfrüchte
Gewicht85 - 120 Gramm
Herkunftvermutlich Indien

Alleskönner Zitrone: Natürliches Hausmittel entfernt Schmutz und Kalk

Zitronen haben nicht nur einen erfrischenden Duft, ihr Saft hat auch eine reinigende, desinfizierende Wirkung. Somit ersetzen sie den Allzweckreiniger: Wenn Du Töpfe, Waschbecken und Edelstahlfronten mit einer halben Zitrone einreibst, erstrahlen sie in neuem Glanz. Eine Mischung aus Wasser und Zitronensaft, die in der Mikrowelle erhitzt wird, löst den Schmutz und Du kannst ihn leicht abwischen.

Mit ihrem sauren pH-Wert eignet sich die Zitrone perfekt als Entkalker. Die weißen Flecken bilden sich auf allen Flächen, die regelmäßig mit Wasser in Berührung kommen. Weiche ein Handtuch in Zitronensaft ein, bedecke damit die verkalkte Stelle und lasse es eineinhalb Stunden einwirken. Als Klarspüler kannst Du eine halbe Zitrone in den Besteck-Kasten der Geschirrspülmaschine legen. Als Reinigungsmittel wirkt Zitronensäure wahre Wunder gegen Flecken, wie RUHR24 berichtet.

Hausmittel Zitrone: Alleskönner gegen Flecken und als Backtriebmittel

Rotwein hinterlässt besonders hartnäckige Flecken, die schwer wieder rauszukriegen sind. Da Zitronensaft ein natürliches Bleichmittel ist, kannst Du damit verschiedene Flecken schnell wieder aus der Kleidung entfernen. Betupfe die schmutzige Stelle mit dem Saft, lasse es einwirken und spüle das Ganze mit kaltem Wasser aus. Ein Geheimtipp im Haushalt ist Nudelwasser: So kann man es clever weiterverwenden.

Für Kuchen und Brot braucht man Backpulver, damit der Teig schön fluffig wird. Wenn Du gerade kein Backtriebmittel zu Hause hast, kannst Du stattdessen auch Natron und Zitronensaft mischen. Das Wundermittel Natron ist als Ersatz für Putzmittel und Zahnpasta ein wahrer Alleskönner. Ungespritzte Zitronenschalen kannst Du einfrieren und bei Bedarf etwas davon in Suppen und Backwaren raspeln.

Hausmittel Zitrone: Alleskönner entfernt Gerüche und vertreibt Insekten

Eine weitere wichtige Eigenschaft: Die Zitrone neutralisiert Gerüche. Um Gestank im Kühlschrank zu beseitigen, kannst du eine Zitrone vierteln und hineinlegen. Schneidebretter nehmen oft den Duft der Dinge an, die auf ihnen geschnitten werden. Reibe Zitronensaft auf die Bretter bestreue sie mit Salz und lasse das Ganze eine Viertelstunde einwirken. Spüle sie dann ganz normal ab.

Ein lauer Sommerabend im Garten könnte so schön sein, wenn die lästigen Insekten nicht wären. Eine halbe Zitrone gespickt mit Nelken hält Mücken und Co. fern, da sie den für uns erfrischenden Duft abschreckend finden. Wenn Du Ameisen in der Wohnung hast, wische befallene Stellen mit Zitronensaft ab. Die Ameisen mögen den Geschmack nicht und verschwinden. (resa)

Auch interessant

Kommentare