Rückruf von Nahrungsergänzung: Schadstoffe entdeckt
Der Hersteller eines Nahrungsergänzungsmittels vermeldet einen Rückruf. Der Grund: Statt zu entgiften, liefert es Schwermetalle.
Dortmund – Wer auf Nahrungsergänzungsmittel setzt, sollte jetzt aufpassen. Es gibt einen Rückruf von Zeolith-Kapseln der Firma Biocannovea. Der Verzehr kann gesundheitsschädigend sein. Grund dafür ist eine Überdosis an Schwermetallen, berichtet RUHR24.
Rückruf von Nahrungsergänzungsmittel: Hersteller warnt „dringend“ vor Verzehr von Zeolith
„Wir möchten Ihnen heute mitteilen, dass wir bis auf Weiteres vom Verzehr des Produktes Biocannovea Zeolith/PLZ 1752150 dringend abraten“, schreibt das Unternehmen Micro-Medical in einer Pressemitteilung vom 24. Januar. Der Grund: Eine Überschreitung des Blei- und Aluminiumgehalts im Nahrungsergänzungsmittel (mehr Rückrufe und Warnungen bei RUHR24).
Das Zynische an dem Rückruf: Eigentlich dient das Nahrungsergänzungsmittel der Entgiftung und soll den Körper von Giften befreien. Mit der Überdosis am Schwermetall Blei geschieht aber das Gegenteil: „Leider haben weitere Untersuchungen ergeben, dass das Zeolith aufgrund von Aluminium im Produkt sowie einer Grenzüberschreitung des Bleigehalts gesundheitsschädigend bei längerfristigem Verzehr sein kann“, heißt es in der Mitteilung.
Rückruf von Nahrungsergänzungsmittel: Giftiges Blei und Aluminium entdeckt
Bei dem Rückruf handelt sich um die 150-Gramm-Packung mit dem Haltbarkeitsdatum 31. Oktober 2024 und der Los-Kennzeichnung L211124.
- Produkt: Biocannovea Zeolith/PLZ 1752150
- Hersteller: BIOCANNOVEA PRODUKTIONS & VERTRIEBS GMBH Lederergasse 35/DG in 1080 Wien, Österreich
- Verpackungseinheit: 150g
- Haltbarkeitsdatum: 31.10.2024
- Los-Kennzeichnung: L211124
Das Schwermetall Blei kann besonders gefährlich für die Gesundheit sein. Wie die österreichische Agentur für Gesundheit (Ages) erklärt, reichere sich Blei in Leber, Nieren, Gehirn, vor allem aber in Skelettknochen an. Einmal dort angesetzt, dauert es aber lange, bis es wieder abgebaut ist. „Die Halbwertszeit für anorganisches Blei im Blut beträgt ca. 30 Tage und in Knochen zwischen 10 und 30 Jahren“, so Ages.
Blei bleibt lange im Körper: Verzehr von Nahrungsergänzungsmittel Zeolith kann böse Folgen haben
Darmkoliken seien Anzeichen für eine akute Blei-Vergiftung. Symptome dafür sind Verstopfung, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Aufgrund der langen Dauer, die das Blei im Körper bleibt, spielen die langfristigen Gefahren eine noch wichtigere Rolle. Sowohl Organsysteme als auch das Zentralnervensystem können bei einer hohen Bleiaufnahme angegriffen werden. Ages warnt unter anderem vor chronischen Nierenerkrankungen.
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, sei die im deutschen Lager vorhandene Menge bereits aus dem Verkauf genommen worden. Auch im Internetauftritt ist die betroffene Charge nicht mehr erhältlich. Wer das Zeolith bereits gekauft hat, kann es zurückgeben und erhält den Kaufpreis zurück.