1. Mannheim24
  2. Verbraucher
  3. Einkauf und Test

„Schlangen im Kassenbereich entzerren“: Aldi Süd plant neue Kassen-Konzepte

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Wer bei Aldi Süd einkaufen geht, könnte bald ein paar Änderungen beobachten. Wie das Unternehmen mitteilt, gibt es Neuerungen im Kassenbereich. Was auf die Kunden zukommt:

Einkaufen kann manchmal sehr stressig sein. Wer zu einer falschen Zeit den Laden betritt, muss mit vollen Gängen, Gedränge am Regal oder unfreundlichen Mitkunden rechnen. Richtig schlimm wird es dann, wenn der Ausgang in greifbarer Nähe ist – die Schlangen an den Kassen aber meterlang sind. Insgeheim hat sich doch jeder von uns schon über einen langsamen Kassierer oder Vordermann geärgert. Das könnte bei Aldi Süd aber bald der Vergangenheit angehören. Denn in manchen Filialen wird sich einiges ändern.

Kassen-Revolution bei Aldi: Was sich beim Discounter bald ändert

„Aldi Süd fokussiert sich auf ein gutes Einkaufserlebnis – vom Betreten der Filiale bis hin zur Checkout-Zone“, schreibt der Discounter mit Sitz in Mühlheim an der Ruhr (Baden-Württemberg) in einer Meldung. Um die Abläufe an der Kasse zu erleichtern, werden daher neue Kassenkonzepte eingeführt, die schon im ersten Quartal 2023 in Kraft treten sollen. Zwei Innovationen sollen dabei für einen Unterschied sorgen. Dabei geht es um Doppel-Kassen und einen Self-Checkout-Bereich.

„Jede Filiale hat – je nach geographischer Lage und baulichen Voraussetzungen – individuelle Kundenbedürfnisse und Anforderungen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu kennen und Lösungen anzubieten, die sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden Vorteile bieten“, sagt André Giesen, Director National Store Operations bei Aldi Süd.

Aldi Süd plant neue Konzepte im Kassenbereich.
Aldi Süd plant neue Konzepte im Kassenbereich. © Aldi Süd

Aldi führt neue Kassenkonzepte ein: Doppel-Kasse und Self-Checkout-Kassen sollen kommen

Die beiden neuen Kassenkonzepte seien zuletzt in 30 Aldi-Filialen getestet worden. Nach und nach sollen alle Läden in Süddeutschland mindestens eine erweiterte Kasse bekommen, an der zwei Kunden parallel betreut werden können. Dafür sollen die Kassen verlängert werden und einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen erhalten. Während ein Besucher an einem der beiden EC-Terminals noch bezahlt und seinen Bon gedruckt bekommt, kann der Einkauf des nächsten Kunden schon erfasst werden. Somit bleibt auch mehr Zeit, die Waren einzupacken.

Als weitere Ergänzung sollen „ausgewählte Filialen in urbanen Räumen“ Self-Checkout-Kassen erhalten. Mit diesen können Kunden dann selbst ihre Waren scannen und dabei ihr eigenes Tempo vorgeben. Auch bei Rewe steht eine Änderung im Kassenbereich bevor – und zwar die „Rettungsgasse“ für Rettungskräfte.

Neue Kassenkonzepte bei Aldi: Auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten

„Kundinnen und Kunden von Aldi Süd können so die Kasse ansteuern, die für ihren Einkauf am sinnvollsten ist. In Filialen, die zum Beispiel im Umkreis von Schulen oder Bürogebäuden liegen, werden viele kleine Einkäufe getätigt. Hier eignen sich SelfCheckout-Kassen hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren“, betont André Giesen. Wie RUHR24 berichtet, plant Rewe mit dem Payback-Aus ebenfalls eine weitere Neuerung im Kassenbereich. (pm/dh)

Auch interessant

Kommentare