Bahn plant schnelle Direktverbindung von Berlin nach Paris
Zwischen Deutschland und Frankreich will die Bahn den Schnellverkehr, aber auch den Regionalverkehr ausbauen. Zwischen Berlin und Paris ist nach Jahrzehnten wieder ein direkter schneller Zug geplant.
Mysteriöse Einstichstellen bei Partygästen: Feiernde klagen über Schwindel und Kopfschmerzen
In Frankreich werden der Polizei nach unterschiedlichen Partys mehr als 100 Fälle von mysteriösen Einstichstellen gemeldet. Die Ermittelnden tappen im Dunkeln.
Pariser Polizei erschießt zwei Autoinsassen bei Kontrolle
Eine Polizeikontrolle im Zentrum von Paris eskaliert, zwei Menschen kommen ums Leben. Der Polizist, der die Todesschüsse abgegeben hat, sitzt in U-Haft.
Frankreich: Übernimmt bald Rechtsaußen Le Pen das Ruder?
Geht es in Frankreich mit Präsident Macron weiter wie bisher, oder übernimmt bald Le Pen? Noch ist im Rennen der beiden alles offen. Auch in Brüssel und Berlin schaut man gebannt auf die anstehende Stichwahl.
Es ist das erste Mal, dass Paris einer Stadt diese Auszeichnung verleiht. Der Stadtrat stellt zudem eine Million Euro für Vereine und Organisationen bereit, die sich um Kriegsflüchtlinge kümmern.
Upgrade für den Eiffelturm: Warum das Aushängeschild von Paris jetzt sechs Meter größer ist
Mit einem Helikopter bekam das Pariser Wahrzeichen – der Eiffelturm – eine Spitze aufgesetzt. Mit dem Upgrade ist er jetzt um ganze sechs Meter größer.
Bataclan-Prozess: Einzig überlebender Attentäter sagt nach fünf Jahren zum ersten Mal aus
Salah Abdeslam ist der Hauptangeklagte im Bataclan-Prozess und der einzige Überlebende des Terrorkommandos. Vor Gericht spricht er das erste Mal und irritiert.
Paris: Polizeibeamte erschießen Mann im Gare du Nord – kein terroristischer Hintergrund
Ein Mann mit einem 30 Zentimeter langen Messer bedroht in Paris Polizeibeamte. Eine Gefahr für Polizei und Fahrgäste wurde laut Innenminister Darmanin abgewendet.
Hauptangeklagter für Pariser Anschläge zeigt kein Mitleid
Lange war die Aussage des Hauptangeklagten im Prozess um die Pariser Terroranschläge erwartet worden. Salah Abdeslam redet bereitwillig - aber er zeigt weder Mitgefühl noch Beileid.
Großbrand nahe der Residenz des Botschafters in Paris
Flammen lodern aus einem Stadtpalais mitten in Paris. In unmittelbarer Nähe liegt die Residenz des deutschen Botschafters. Jetzt äußert sich die Feuerwehr mit Details.
Verwechslung bei Festnahme im Fall Khashoggi in Frankreich
Der saudische Journalist Khashoggi war 2018 von einem Spezialkommando aus Riad getötet worden. Gestern kam es in Paris zu einer Festnahme. Doch es handelt sich um eine Verwechslung
Der Spatz von Paris ist in seiner Existenz bedroht. Mit sogenannten „Spatzen-Vierteln“ will die Stadt dem jetzt entgegensteuern. Auch die Hilfe der Bevölkerung ist gefragt.