Die Ukraine bekommt weitere Waffen und Unterstützung. Die braucht das Land auch, denn im Osten greift Russland unerbittlich an. Ein Überblick über die Entwicklungen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Gazprom drosselt seine Gaslieferungen nach Deutschland deutlich. Ein russischer Diplomat schließt ein komplettes Runterfahren der Nord Stream-Pipeline nicht aus - hierzulande werden die Sorgen größer.
Ukraine News: Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter
Gazprom reduziert die Gasliefermengen durch die Pipeline Nord Stream 1 erneut. Der russische Konzern kündigte schon am Dienstag eine Reduzierung der Gaslieferungen um 40 Prozent an.
In der Ostukraine sterben täglich Hunderte Soldaten. Die Evakuierung des Chemiewerks Azot ist offenbar gescheitert. Russlands Ex-Präsident schockiert mit Ukraine-Aussage. Die Entwicklungen im Überblick.
Um Pleite zu verhindern: Bundesregierung stützt Gazprom Germania mit Milliardenbetrag
Die Bundesregierung will das Gasunternehmen Gazprom Germania mit einem großen Betrag unterstützen. So soll die Versorgungssicherheit sichergestellt werden.
Der Staat nimmt viel Geld in die Hand, um eine wichtige Firma in Deutschland vor der Pleite zu bewahren. Für Schlagzeilen sorgt auch die Pipeline Nord Stream.
Ukraine-News: Deutschland knickt bei Gaszahlungen ein – „Moskau feiert das als Triumph“
Der russische Staatskonzern Gazprom dreht Kunden den Gashahn zu, die Zahlungen nicht in Rubel leisten wollen. Deutschland ist fein raus – weil man sich offenbar Putins Vorgaben gebeugt hat.
Gazprom stellt auch Gaslieferungen an Ørsted und Shell ein
Keine Rubel - kein Gas: Gazprom hat die Lieferungen an die Niederlande gestoppt. Doch dort bezieht man die fehlende Gasmenge bereits aus anderen Quellen. Russland dreht auch woanders den Hahn weiter zu.
Russland macht Ernst: Keine Rubel - kein Gas. Das russische Staatsunternehmen Gazprom stoppt die Lieferungen an die Niederlande. Doch Folgen hat das vorerst nicht.
Gazprom-Nominierung: Schröder meldet sich verwundert zu Wort - „schon vor längerer Zeit verzichtet“
Schröder hat zwar beim Putin-Konzern Rosneft hingeworfen, doch nun kommt schon der nächste Posten aus Russland. Gazprom will ihn wohl im Aufsichtsrat haben.
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom wollte Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat holen. Doch der angesichts des Kriegs in der Ukraine stark in der Kritik stehende Altkanzler verzichtet.
Altkanzler Schröder soll Büro und Mitarbeiter verlieren
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Kontakte zu Russlands Präsident Putin hoch umstritten. Jetzt verliert er Privilegien - doch man hütet sich davor, dies mit seiner Haltung zu begründen.