G20-Gipfel: Ex-Polizist wird für Bierdosen-Wurf auf Polizei in Hamburg freigesprochen
Die Krawalle beim G20-Gipfel im Jahr 2017 in Hamburg werden immer noch vor Gericht verhandelt. Ein erstaunlicher Freispruch erzürnt die Hamburger Polizei.
Linksextreme machen Hetzjagd auf Hamburger Star-Politiker
Berliner Linksradikale rufen auf Plakaten zur Fahndung auf. Ihre Ziele: Finanzminister Olaf Scholz, Hamburgs Innensenator Andy Grote und die Hamburger Polizei.
G20-Gipfel in Japan: Diese Themen stehen auf der Tagesordnung
In Japan treffen sich Staats- und Regierungschefs sowie die politische Spitze der EU zum G20-Gipfel. Es wird ein zähes Ringen um eine gemeinsame Erklärung erwartet.
Bilaterale Treffen am Rand entscheidend für Erfolg des G20-Gipfels
Am Rande des G20-Gipfels in Buenos Aires wird es zahlreiche Bilaterale Treffen zwischen den Regierungschefs geben. Gespräche zwischen Merkel, Trump und Xi Jinping sind geplant.
Randale beim G20-Gipfel: Polizei veröffentlicht neue Bilder
Körperverletzung, Landfriedensbruch, Plünderung: Im Rahmen einer neuen Öffentlichkeits-Fahndung zeigen die Behörden zahlreiche weitere Aufnahmen von Randalierern am Rande des G20-Gipfels.
Vor einem Monat hat die Hamburger Polizei mehr als 100 Fotos von mutmaßlichen G20-Gewalttätern im Internet veröffentlicht. Das Vorgehen zahlt sich für die Ermittler offensichtlich aus, stößt aber weiterhin auf Kritik.
Skandal bahnt sich an: Münchner Polizist soll bei verheerenden G20-Krawallen mitgemacht haben
Schwerer Verdacht: Ausgerechnet ein Polizist aus München soll sich Anfang Juli 2017 an den G20-Krawallen in Hamburg beteiligt und Kollegen angegriffen haben. Oliver D. (35) ist suspendiert.
Nach G20-Ausschreitungen: Polizei startet riesige Foto- und Videofahndung
Nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg will die Polizei die mutmaßlichen Gewalttäter mit einer Öffentlichkeitsfahndung ausfindig machen. Über 100 Fotos werden dafür veröffentlicht.
Plünderer von G20-Gipfel zu Jugendstrafe verurteilt
In Hamburg ist nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel erstmals ein Plünderer verurteilt worden. Der 19-Jährige hatte unter anderem die Scheibe eines Supermarktes eingeschlagen.
Scholz verteidigt Entscheidung für G20 - und entschuldigt sich
Krawalle, aber auch Fehltritte der Polizei rund um den G20-Gipfel haben Deutschland erschüttert. Nun hat sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz vor einem Sonderausschuss gerechtfertigt.
Die Aufarbeitung der Krawalle beim G20-Gipfel in Hamburg ist noch lange nicht abgeschlossen. Fast drei Monate danach gibt es neue Erkenntnisse, die Zweifel aufkommen lassen.