Vor 3 Jahren: Erster Corona-Patient kam zur Uniklinik Mannheim – ein Rückblick
Mannheim - Vor exakt drei Jahren ist die Corona-Pandemie in der Quadratestadt angekommen: Am 19. März 2020 musste die Uniklinik den ersten Patienten wegen einer akuten Infektion aufnehmen:
Tausende Anträge auf Entschädigung – Institut nennt Bilanz zu Corona-Impfschäden
Der Großteil der Bevölkerung ist mittlerweile mindestens einmal gegen Corona geimpft. Drei Jahre nach Ausbruch der Pandemie zieht das Paul-Ehrlich-Institut Bilanz.
Neue Corona-Regel – auch mit positivem Test zur Arbeit
Die meisten Corona-Maßnahmen sind inzwischen gefallen. Arbeitnehmer, die sich positiv getestet haben, müssen trotzdem zur Arbeit, man wird nicht mehr automatisch krankgeschrieben.
Wegen möglichen Impfschadens – Frau aus der Pfalz klagt gegen Corona-Impfstoff-Hersteller BioNTech
Eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis klagt gegen Corona-Impfstoff-Hersteller BioNTech. Der Grund: Eine Embolie, die sich nach der zweiten Impfung ergeben haben soll. Der ganze Fall:
Aufatmen in BW: Landesregierung hebt ab März (fast) alle Corona-Regeln auf
Baden-Württemberg - Im Südwesten sollen alle Corona-Verordnung fallen! Wie das Sozialministerium um Minister Manne Lucha (Grüne) das begründet und wann es endlich soweit ist:
Viel trinken hilft gegen Coronavirus-Infektion – was ist dran an der Empfehlung?
Trinken hilft, damit sich das Coronavirus nicht auf den Schleimhäuten festsetzt – haben Sie das auch schon einmal gehört? Ob das wirklich stimmt, erfahren Sie hier.
2 Millionen Euro weg: Land BW vernichtet tausende Masken und Kittel
Stuttgart - Durch die Vernichtung von OP-Masken, FFPS-Masken und Schutzkitteln mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum ist dem Land Baden-Württemberg ein Millionenschaden entstanden.
Hohe Kosten und weniger Durst auf Bier – Brauer bleiben unter Druck
Deutschlands Brauer haben 2022 wieder mehr Bier verkauft als in der Corona-Krise. Die alten Probleme sind aber nicht verschwunden. Stattdessen sind neue hinzugekommen, die den Bierpreis antreiben.
„Drakonische Maßnahmen“ gerade für Kinder: Lauterbach räumt Corona-Fehler ein
„Im Nachhinein“ erkennt Karl Lauterbach Fehlentscheidungen in der Corona-Pandemie – mit Kindern als Leidtragenden. Kritik übt der Minister gerade an Bayern.
Nun auch im Fernverkehr: Maskenpflicht endet heute – bundesweit
In ganz Deutschland können Menschen öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske nutzen. In einer bestimmten Branche bleibt die Corona-Regel aber bestehen.
Corona im Südwesten – so viele Milliarden hat die Pandemie das Land BW gekostet
Baden-Württemberg - Die Landesregierung hat für die Überwindung der Corona-Krise im Südwesten mehrere Milliarden Euro ausgegeben – dennoch viel weniger als zunächst befürchtet:
Maskenpflicht im ÖPNV fällt weg – wann es in Bussen und Bahnen des VRN so weit ist
Mannheim - Auch bei Verkehrs-Riese VRN fällt die Maskenpflicht im ÖPNV – jedoch je nach Bundesland an einem anderen Tag. Wann es in den Bussen und Bahnen so weit ist:
Corona-Stützpunkt an Uniklinik Mannheim – Schließung Ende Januar
Mannheim - Weil immer weniger PCR-Test gemacht werden, stellt der Coronavirus Diagnose-Stützpunkt des Universitätsklinikums Mannheim Ende Januar seinen Betrieb ein.