Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Uber startet neuen Limousinen-Service "Uber Premium"
Berlin (dpa) - Der Fahrdienst-Vermittler Uber erweitert sein Angebot in Deutschland mit einem neuen Premium-Dienst. Ab sofort können Nutzer zunächst in Berlin über den neuen Service "Uber Premium" Fahrten in Limousinen der gehobenen Mittel- und Oberklasse bestellen.
Die ungebrochen hohe Nachfrage der Amerikaner nach Stadtgeländewagen hat den deutschen Autobauern im November glänzende Absatzzahlen auf dem US-Markt beschert. Das Shopping-Event "Black Friday" und ein zusätzlicher Verkaufstag spielten den Herstellern in die Karten.
Job-Beben auch bei Daimler: Neue Hiobs-Botschaft - Fallen tausende Stellen in Deutschland weg?
Nachdem Audi einen massiven Stellenabbau verkündete, ergreifen auch BMW und Daimler Sparmaßnahmen. Aus Stuttgart gibt es eine neue Hiobs-Botschaft - der Betriebsrat ist erzürnt.
Audi steht unter Druck. Nun einigt sich das Unternehmen mit seinem Betriebsrat auf ein weitreichendes Paket, Abbau Tausender Stellen inklusive. Davon verspricht sich der Autohersteller Einsparungen in Milliardenhöhe.
Die Formel E spricht nun Deutsch: Alles vor dem Saisonstart der E-Motorsportserie
Am Freitag beginnt die neue Saison der Formel E - mit einem Novum aus deutscher Sicht. Dabei geht es um mehr als Motorsport: Die Rennserie dient als Testfeld für E-Mobilität von morgen.
Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich.
Von Krise keine Spur - im Gegenteil: Deutsche Oberklasseautos sind weltweit weiter gefragt, die Verkaufszahlen legen deutlich zu. Aber es gibt deutliche Unterschiede.
Dick gefragt: BMW erlebt SUV-Überraschung - Daimler schockt Mitarbeiter trotz guter Zahlen
Die deutschen Oberklasse-Autobauer BMW, Audi und Mercedes haben neue Zahlen vorgelegt. Ausgerechnet die viel debattierten SUV sorgten in München für eine positive Überraschung.
Herndon (dpa) - Nach einem Absatzeinbruch im Vormonat hat Volkswagen auch im Oktober weniger Autos auf dem wichtigen US-Markt verkauft. Mit 28.072 Autos wurde der Hersteller laut Mitteilung vom Freitag 3,2 Prozent weniger Neuwagen mit VW-Logo los als im Vorjahr.
Ingolstadt (dpa) - Audi kommt nicht recht auf Touren. Die Ingolstädter VW-Tochter hat auch im dritten Quartal weniger Autos verkauft und seine Prognose leicht nach unten korrigiert: Die Auslieferungen im Gesamtjahr dürften nur leicht über dem - schwachen - Wert des Vorjahres liegen.