1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

Transfer fix: Schultz wechselt zu Waldhof-Konkurrent – „Habe auf Geld verzichtet“

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Michael Schultz verlässt Zweitligist Eintracht Braunschweig. Der Innenverteidiger hat sich für eine Rückkehr in die 3. Liga entschieden – alle Infos:

Update vom 12. Januar: Nun ist es bestätigt: Michael Schultz wechselt von Eintracht Braunschweig zum FC Viktoria Köln. Für den Drittligisten hat er bereits 2021 auf Leihbasis gespielt. Auch der SV Waldhof Mannheim war an einer Rückholaktion interessiert – wie Waldhof-Trainer Christian Neidhart am Donnerstag bestätigt: „Wir hätten ihn gerne verpflichtet.“

Michael Schultz wechselt zu Viktoria Köln – Waldhof-Rückkehr vom Tisch

„Ich habe gespürt, ich will zu diesem Verein, zu dieser Mannschaft, zu diesem Trainer“, erklärt Schultz nach seinem Wechsel zum FC Viktoria Köln. „Die Ambitionen von Viktoria Köln passen einfach zu mir. Deshalb habe ich auf Geld verzichtet, aber das habe ich aus voller Überzeugung getan. Ich bin den Verantwortlichen der Viktoria dankbar, dass sie sich so sehr und mit Nachdruck um mich bemüht haben. Jetzt freue ich mich auf einige alte und natürlich auch die neuen Mitspieler und kann es kaum erwarten, im Training loszulegen.“ Bereits am 29. Januar trifft Schultz mit der Viktoria auf seinen Ex-Verein Waldhof.

Update vom 11. Januar: Michael Schultz wird nicht zum SV Waldhof Mannheim zurückkehren. Wie die Rheinfpalz berichtet, wechselt der Innenverteidiger von Eintracht Braunschweig zu Viktoria Köln. Für die Rheinländer hat er bereits in der Rückrunde 2020/21 auf Leihbasis gespielt. Zuletzt wurde gemunkelt, dass der Transfer nach Köln geplatzt ist – laut dem kicker aus finanziellen Gründen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

Michael Schultz vor Rückkehr zum SV Waldhof Mannheim?

Erstmeldung vom 10. Januar: In Sachen Winter-Transfers hat sich beim SV Waldhof bislang wenig getan. Mit Linksverteidiger Luca Bolay vom Karlsruher SC steht lediglich ein Neuzugang fest. Mit Felix Ivorere wurde zudem ein Innenverteidiger während der Vorbereitung im Training getestet, bei dem es bisher allerdings nicht für einen Vertrag gereicht hat.

Michael Schultz im Trikot von Eintracht Braunschweig.
Michael Schultz im Trikot von Eintracht Braunschweig. © IMAGO/Uwe Koehn

Verpflichtet der SV Waldhof Innenverteidiger Michael Schultz?

Deutlich besser stehen die Chancen für Mittelfeldspieler Thomas Pledl, der weiterhin am Alsenweg mittrainiert und zuletzt bei einem Kurzeinsatz im Testspiel gegen den KSC getroffen hat. „Was Thomas macht, hat Hand und Fuß, er ist ein Kandidat für uns und wir beschäftigen uns ernsthaft mit ihm“, lobt Trainer Christian Neidhart gegenüber dem Mannheimer Morgen den 28-Jährigen.

Offen ist auch, ob sich die Mannheimer nach dem Ausfall von Gerrit Gohlke noch in der Defensive verstärken. Derzeit gibt es Gerüchte um eine Rückkehr von Michael Schultz, der bereits von 2016 bis 2020 das SVW-Trikot getragen hat und im Anschluss zu Eintracht Braunschweig gewechselt ist. „Es war eine intensive Zeit mit vielen Höhen und Tiefen, auf die man gerne zurückschaut“, blickt Schultz im MANNHEIM24-Interview zurück.

Was für eine Rückkehr von Michael Schultz zum SV Waldhof sprechen könnte

Aufgrund von zu wenig Einsatzzeiten beim Zweitliga-Aufsteiger liebäugelt der Verteidiger offenbar mit einem Wechsel. Waldhof-Konkurrent Viktoria Köln, bei dem Schultz bereits vor zwei Jahren als Leihspieler unter Vertrag gestanden hat, soll an einer festen Verpflichtung interessiert gewesen sein. Allerdings ist ein Transfer nach Informationen des kicker aus finanziellen Gründen gescheitert.

Michael Schultz im Trikot von Eintracht Braunschweig.
Michael Schultz im Trikot von Eintracht Braunschweig. © IMAGO/Uwe Koehn

Es bleibt also die Frage, ob die Mannheimer für eine mögliche Rückholaktion tiefer in die Tasche greifen würden. Für einen Transfer spricht neben dem gewohnten Umfeld auch die Nähe zu seiner Familie, die im pfälzischen Landau lebt. Zudem könnte er mit Marcel Seegert wieder das eingespielte Innenverteidiger-Duo aus der Aufstiegssaison bilden. Man darf gespannt sein, wie sich die Situation um Schultz entwickelt. (mab)

Auch interessant

Kommentare