1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

Nachricht an die Fans: Adrien Lebeau macht Waldhof-Abschied offiziell

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Nun ist es offiziell: Nach zwei Jahren wird Adrien Lebeau den SV Waldhof Mannheim im Sommer verlassen. Bei Instagram wendet sich der 23-Jährige an die SVW-Fans:

Dass sich die Wege zwischen Adrien Lebeau und dem SV Waldhof Mannheim am Saisonende trennen werden, ist kein großes Geheimnis mehr gewesen. Am Dienstag (23. Mai) hat der Mittelfeldspieler nun via Instagram seinen Abschied offiziell verkündet.

NameAdrien Lebeau
Alter23 Jahre
VereineRacing Straßburg, SV Waldhof Mannheim

Adrien Lebeau macht Waldhof-Abschied offiziell – und bedankt sich bei SVW-Fans

„Liebe Mannheimer, schweren Herzens und voller Emotionen wende ich mich an Sie…. Nach 2 Jahren an Ihrer Seite ist es für mich an der Zeit zu gehen. Jeder Moment wird für immer in meinem Herzen verankert sein!!!!!“, bedankt sich der Franzose bei den Fans.

Die Leidenschaft der Anhänger habe ihn „immer stärker gemacht.“ Besonders stolz ist Lebeau auf sein eigenes Lied („Allez Lebeau“), welches ihm der blau-schwarze Anhang gewidmet hat. In den Kommentaren gibt es einige Komplimente für Lebeau. „Der Zauberer Lebeau“, sagt beispielsweise Alexander Rossipal, und Torwart Jan-Christoph Bartels schreibt auf Französisch: „Das Beste für Dich, Bruder!“. Der Offensivmann ist 2021 vom französischen Erstligisten Racing Straßburg an den Alsenweg gewechselt.

Adrien Lebeau verlässt den SV Waldhof Mannheim

In bislang 46 Pflichtspielen im Waldhof-Trikot ist Lebeau auf elf Scorerpunkte (fünf Tore, sechs Vorlagen) gekommen. Während seiner Zeit in Mannheim haben ihn allerdings auch immer wieder Verletzungen ausgebremst.

Der SV Waldhof Mannheim gewinnt bei Viktoria Köln.
Adrien Lebeau verlässt den SV Waldhof Mannheim. © Hirnschal/PIX-Sportfotos

Wohin es den 23-Jährigen im Sommer ziehen wird, ist noch unklar. Neben Lebeau stehen zudem die Abgänge von Marc Schnatterer (Karriereende), Stefano Russo (wechselt zu Viktoria Köln), Marco Höger (Ziel offen) und den beiden Leihgaben Marten Winkler (Hertha BSC) und Dominik Kother (Karlsruher SC) fest. (mab)

Auch interessant

Kommentare