Wer kommt? Wer geht? Das ist der aktuelle Transfer-Stand beim SV Waldhof
Beim SV Waldhof Mannheim läuft die Kaderplanung für die Saison 2022/23. Wer kommt? Wer geht? Alle Transfer-News zum SV Waldhof gibt es im News-Ticker:
Der SV Waldhof Mannheim plant die Saison 2022/23. Nachdem die Waldhöfer in der vergangenen Spielzeit knapp den Sprung in die 2. Bundesliga verpasst haben, wird nun der Aufstieg angepeilt. Im Kader des SVW gibt es auch in diesem Sommer wieder einige Änderungen. Das Sommer-Transferfenster 2022 öffnet am 1. Juli und schließt am 1. September. Danach können noch vereinslose Spieler verpflichtet werden.
SV Waldhof Mannheim: Wer kommt? Wer geht? Alle Transfer in der Übersicht
SV Waldhof - bestätigte Neuzugänge | SV Waldhof - bestätigte Abgänge |
---|---|
Dominik Kother (Karlsruher SC/Leihe) | Marcel Costly (FC Ingolstadt) |
Bentley Baxter Bahn (Hansa Rostock) | Anthony Roczen (RSV Eintracht) |
Adrian Malachowski (1. FC Magdeburg) | Jan Just (VfR Aalen) |
Berkan Taz (Borussia Dortmund II) | Mohamed Gouaida (Royal Excelsior Virton) |
Julian Riedel (Hansa Rostock) | Marcel Gottschling ( SSV Jeddeloh II) |
Morten Behrens (Leihe/SV Darmstadt 98) | Gillian Jurcher (Ziel unbekannt) |
Johannes Dörfler (Leihe/SC Paderborn) | Onur Ünlücifci (FSV Frankfurt) |
Malte Karbstein (Kickers Offenbach) | Emmanuel Léonce Kouadio (FC Rot-Weiss Koblenz) |
Marten Winkler (Leihe/Hertha BSC | Justin Butler (Leih-Ende, FC Ingolstadt) |
Daniel Keita-Ruel (vereinslos) | Jesper Verlaat (TSV 1860 München) |
Laurent Jans (Sparta Rotterdam) | Anton Donkor (Eintracht Braunschweig) |
Timo Königsmann (Ziel unbekannt) | |
Joseph Boyamba (TSV 1860 München) | |
Hamza Saghiri (FC Viktoria Köln) |
>>> Transfer-Ticker aktualisieren <<<
SV Waldhof im Transfer-Endspurt – Neidhart äußert sich zur Planung
Update vom 25. August: Noch bis zum 1. September ist das Sommer-Transferfenster offen. Wird Waldhof nochmal nachlegen? Auf der Pressekonferenz am Donnerstag hat sich SVW-Trainer Christian Neidhart zum Transferendspurt geäußert.
„Ich glaube, dass eine Kaderplanung nie abgeschlossen ist. So eine Transferperiode hört nie auf“, sagt Neidhart auf MANNHEIM24-Nachfrage und verweist darauf, dass nach dem 1. September noch vertragslose Spieler verpflichtet werden können. „Aktuell ist jetzt erstmal nichts auf der Agenda oder irgendetwas geplant. Aber ausgeschlossen ist es nie. Man weiß nicht, was in den kommenden Tagen noch passiert“, so Neidhart weiter.

SV Waldhof bestätigt Transfer-Doppelpack – neuer Linksverteidiger da
Update vom 19. August – 13:20 Uhr: Der Transfer-Doppelpack ist perfekt! Nach der Verpflichtung von Daniel Keita-Ruel präsentiert der SV Waldhof noch vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund II den nächsten Neuzugang. Die Mannheimer nehmen den erfahrenen Linksverteidiger Laurent Jans unter Vertrag. Der 30-jährige Luxemburger, der sowohl auf der rechten als auch auf der linken Abwehrseite spielen kann, kommt vom niederländischen Klub Sparta Rotterdam.
SV Waldhof im Transfer-Ticker: Kommt heute der nächste Neuzugang?
Update vom 19. August – 9:10 Uhr: Präsentiert der SV Waldhof heute den nächsten Neuzugang? Nachdem die Blau-Schwarzen am Donnerstag Daniel Keita-Ruel verpflichtet haben, kündigt Trainer Christian Neidhart an, dass noch vor dem Heimspiel am Samstag (20. August) gegen Borussia Dortmund II ein weiterer Transfer folgen könnte. „Wir sind mit unseren Transfertätigkeiten noch nicht fertig. Vielleicht gibt es da noch eine Überraschung“, so Neidhart.
SV Waldhof Mannheim verpflichtet Daniel Keita-Ruel
Update vom 18. August: Der SV Waldhof Mannheim hat sich in der Offensive mit Daniel Keita-Ruel verstärkt. Der Stürmer ist zuletzt in der 2. Bundesliga für Greuther Fürth und den SV Sandhausen auf Torejagd gegangen. „Ich brenne wirklich sehr für diese Aufgabe hier beim SV Waldhof. Das ist ein toller Traditionsverein mit überragenden Zuschauern. Es reizt mich wirklich sehr, hier zukünftig auf Torejagd zu gehen“, so Keita-Ruel zu seiner Vertragsunterzeichnung beim SV Waldhof.
Waldhof-Verletztenliste immer größer: Schork schließt Schnellschüsse dennoch aus
Update vom 16. August: Der Waldhof hat ein Problem. Beim Auswärtsspiel in Meppen (2:6) standen nur fünf Reservespieler zur Verfügung. Der Grund: Die lange Verletztenliste bei den Mannheimern. Dennoch soll es keine Schnellschüsse auf dem Transfermarkt geben. Das hat Sportchef Tim Schork gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung ausgeschlossen.
Schork: „Es bringt jetzt nichts, einfach mal zwei Spieler zu verpflichten, nur dass der Kader größer wird. Sie müssen uns auch weiterbringen.“ Zeit hat er noch bis zum 1. September und sucht bis dahin Spieler mit Stammplatz-Potenzial. Im Anschluss können nur noch vereinslose Profis verpflichtet werden.
Ex-Waldhof-Spieler Onur Ünlücifci findet neuen Klub
Update vom 15. August: Nach seinem Abgang beim SV Waldhof Mannheim hat Onur Ünlücifci einen neuen Verein gefunden. Der 25-Jährige wechselt zum FSV Frankfurt in die Regionalliga Südwest. „Nach zwei persönlichen schwierigen Jahren sehe ich den Schritt zum FSV Frankfurt als neue Chance für mich und möchte nun mit dem FSV voll angreifen“, sagt Ünlücifci bei seiner Vorstellung. Für die Mannheimer ist der Mittelfeldspieler in zwei Jahren auf lediglich elf Drittliga-Einsätze gekommen.
Kleiner Kader, große Abwehrsorgen – legt der SV Waldhof jetzt auf dem Transfermarkt nach?
Update vom 14. August: Die Saison ist gerade einmal vier Spieltage jung, da geht der Kader des SV Waldhof Mannheim bereits auf dem Zahnfleisch. Bei der 2:6-Niederlage des SV Waldhof in Meppen muss SVW-Trainer Christian Neidhart auf vier Verteidiger verzichten. Neben Gerrit Gohlke, Alexander Rossipal, Johannes Dörfler und Niklas Sommer fehlen auch Jan-Christoph Bartels und Offensivroutinier Marc Schnatterer.
Zu allem Überfluss muss gegen Meppen Mittelfeldstratege Marco Höger verletzt vom Platz. Auch aufgrund der Personalsorgen ist davon auszugehen, dass die Mannheimer bis zum Ende der Sommer-Transferperiode personell nachlegen werden. „In erster Linie geht es jetzt darum, dass Spieler zurückkommen müssen und wir eine halbwegs vernünftige Basis haben“, sagt Neidhart unmittelbar nach dem Meppen-Spiel. Mal schauen, ob das dünne Waldhof-Aufgebot in den kommenden Tagen noch Verstärkungen bekommt.
SV Waldhof: Neue Transfers dank Pokal-Prämie?
Update vom 2. August: In den vergangenen Wochen ist es bezüglich Transfers beim SV Waldhof Mannheim ruhig geblieben. Dies könnte sich bis zum Ende der Transferperiode am 1. September aber ändern. Denn: Durch das Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel haben die Blau-Schwarzen nun bessere finanzielle Möglichkeiten, um weitere Neuzugänge zu stemmen.
Allein durch die Teilnahme an der ersten Runde hat Waldhof 209.247 Euro kassiert. Der Einzug in die zweite Runde bringt nun gar 418.494 Euro ein. Kurz vor dem Saisonstart hat Geschäftsführer Sport Tim Schork angekündigt, dass noch bis zu drei neue Spieler kommen könnten. Im vergangenen Jahr haben die Mannheimer nach dem Erreichen der zweite Pokalrunde den Ex-Kölner Marco Höger verpflichtet. Gut möglich, dass der SVW nun erneut auf dem Transfermarkt zuschlagen wird.
SV Waldhof leiht Marten Winkler aus – weitere Transfers sollen noch folgen
Update vom 21. Juli: Am Donnerstag bestätigt der SV Waldhof die Leihe von Marten Winkler. Der 19-Jährige kommt von Hertha BSC und ist in der Offensive flexibel einsetzbar. Bereits am Samstag gegen Viktoria Köln wird er im Kader des SVW stehen.
„Wir sind glücklich, dass wir mit Marten eine neue Alternative für unsere Offensivabteilung gefunden haben. Trotz seines jungen Alters hat Marten Qualitäten, die uns beim Erreichen unserer Ziele helfen können. Dazu erfüllt er die U23 Regel und wird uns dadurch mehr Flexibilität im Kader geben. Es ist nun unsere Aufgabe, Marten so schnell wie möglich in die Mannschaft zu integrieren“, sagt Waldhof-Coach Christian Neidhart.
SV Waldhof: Tim Schork gibt Update zur Kaderplanung
Tim Schork, Geschäftsführer Sport, bestätgt, dass bis zum Ende der Transferperiode bis zu drei weitere Neuzugänge kommen könnten. Priorität genießt unter anderem die Suche nach einem neuen Linksverteidiger. „Ich bin guter Dinge, dass wir noch etwas machen werden“, sagt Schork auf der Pressekonferenz vor dem Köln-Spiel. Auf eine konkrete Kadergröße will sich Schork nicht festlegen. Fix ist aber: Der Kader soll nicht so groß sein wie im Vorjahr.
SV Waldhof wohl an Marten Winkler von Hertha BSC dran
Update vom 20. Juli: Präsentiert der SV Waldhof Mannheim kurz vor dem Saisonstart der 3. Liga noch einen weiteren Neuzugang? Wie der kicker berichtet, soll der SVW kurz vor einer Ausleihe von Marten Winkler stehen. Der 19-jährige Stürmer ist in der Jugendabteilung von Hertha BSC ausgebildet worden und spielt seit 2021 für die zweite Mannschaft der Berliner. In der Bundesliga ist Winkler bisher zu zwei Kurzeinsätzen gekommen. In der vergangenen Regionalliga-Saison hat der Youngster acht Tore erzielt.
SV Waldhof im Transfer-Ticker: Mohamed Gouaida wechselt nach Belgien
Update vom 18. Juli: Nach Hamza Saghiri, der zu Viktoria Kökn zurückkehrt, hat auch Mohamed Gouaida einen neuen Verein gefunden. Der Mittelfeldspieler wechselt zum belgischen Zweitligisten Royal Excelsior Virton. Gouaida hat von 2019 bis 2022 beim SV Waldhof unter Vertrag gestanden. Einen Stammplatz hat sich der Ex-HSV-Profi allerdings nicht erkämpfen können. Nun wagt er in Belgien einen Neustart. Emmanuel Léonce Kouadio, der bis zum Sommer ebenfalls beim SVW im Kader gestanden is, wechselt indes zum FC Rot-Weiss Koblenz.
SV Waldhof: Transfer von Malte Karbstein offiziell bestätigt
Update vom 15. Juli: Nachdem es in Sachen Transfer zuletzt ruhig um den SV Waldhof Mannheim geworden ist, präsentieren die Blau-Schwarzen am Freitag den achten Neuzugang. Die Mannheimer haben Innenverteidiger Malte Karbstein unter Vertrag genommen, der in den vergangenen zwei Jahren für die Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest gespielt hat.
„Er ist zweikampfstark, hat eine gute Geschwindigkeit und kann mit seinem starken linken Fuß Impulse im Spielaufbau geben“, sagt Sport-Geschäftsführer Tim Schork. „Der SV Waldhof ist ein toller Traditionsverein mit einer einzigartigen Stimmung im Stadion. Ich hatte vom ersten Moment an ein sehr gutes Gefühl im Training und die Jungs haben mich super integriert“, freut sich Karbstein über seine neue Aufgabe. Hamza Saghiri hat in des ebenfalls einen neuen Klub gefunden. Nach seinem Vertragsende beim SV Waldhof kehrt der Mittelfeldspieler zu Viktoria Köln zurück.
SV Waldhof Mannheim: Gastspieler Lukas Pinckert im Training
Update vom 13. Juli: Der SV Waldhof Mannheim ist noch auf der Suche nach Defensiv-Verstärkungen. Am Mittwoch (13. Juli) hat Trainer Christian Neidhart mit Lukas Pinckert einen neuen Gastspieler im Training begrüßt, dies berichtet die ,Rhein-Neckar-Zeitung‘.
Der 22-Jährige ist zuletzt für Viktoria Berlin aufgelaufen. Aktuell ist Pinckert, der auf der rechten Außenbahn sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann, vereinslos.

SV Waldhof sucht neue Außenverteidiger – Bukusu kommt nicht
Update vom 10. Juli: Der SV Waldhof Mannheim wird auf dem Transfermarkt nochmal nachlegen. Nachdem die beiden Rechtsverteidiger Johannes Dörfler und Niklas Sommer verletzt sind und mit Alexander Rossipal nur ein Linksverteidiger im Kader ist, besteht bei den Blau-Schwarzen Bedarf. Das bestätigt Trainer Christian Neidhart nach der 0:1-Testspiel-Niederlage des SV Waldhof gegen die SV Elversberg.
„Wir haben jetzt noch zwei Wochen bis zum Start. Bis dahin wird sich personell noch etwas tun – vor allem was die defensive Außenbahn betrifft“, kündigt der Fußball-Lehrer an. Während sich die Testspieler Adrien Koudelka und Malte Karbstein nochmal zeigen durften, steht fest, dass Kevin Bukusu nicht nach Mannheim wechselt. „Er hat sich mit der Position als Linksverteidiger nicht angefreundet und wollte lieber in der Innenverteidigung spielen. Auf der Position haben wir aber nicht gesucht. Deshalb ist er abgereist“, so Neidhart.
Waldhof-Sportchef Schork erklärt: Auf diesen Positionen herrscht noch Bedarf
Update vom 28. Juni: Bislang hat der SV Waldhof sechs Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt. Wie Sportchef Tim Schork gegenüber der ,Rhein-Neckar-Zeitung‘ erklärt, sollen noch bis zu vier weitere Spieler folgen.
„Nominell gesehen fehlt uns noch ein Linksverteidiger, ein Innenverteidiger und dann noch ein bis zwei Offensivkräfte“, gewährt Schork einen Einblick in die weiteren Transfer-Planungen.
Mit Rechtsverteidiger Dennis Waidner (zuletzt Würzburger Kickers), Innenverteidiger Michael Wentzel (zuletzt Gladbach II) und Rechtsaußen Nico Granatowski (zuletzt 1. FC Magdeburg) spielen derzeit drei Probespieler im Training vor. Ob es zu Vertragsabschlüssen kommen wird, lässt Schork noch offen.
SV Waldhof leiht Johannes Dörfler aus
Update vom 23. Juni – 18:30 Uhr: Am Donnerstagabend meldet der SV Waldhof Vollzug: Johannes Dörfler wird vom SC Paderborn ausgeliehen. „Für mich gilt es nun in den Trainingseinheiten Vollgas zu geben, um mir hier meine Spielzeiten zu erkämpfen“, sagt der Rechtsverteidiger zu seiner neuen Aufgabe. „Johannes ist ein Spieler, den wir in den vergangenen Wochen auf unserem Radar hatten. Er bringt viele Attribute mit sich, die wir auf der Position des Rechtsverteidigers gesucht haben. Er ist ein athletischer Spieler, der immer wieder Akzente in der Offensive setzen kann“, betont Sport-Geschäftsführer Tim Schork.
SV Waldhof: Neidhart äußert sich zur Kaderplanung – Dörfler im Anflug?
Update vom 23. Juni: Nach dem ersten Testspiel des SV Waldhof bei Fortuna Heddesheim hat sich Trainer Christian Neidhart zur weiteren Kaderplanung geäußert. „Der Kader ist noch nicht komplett, von daher ist da noch in einige Richtungen Luft. Wir müssen schon noch auf der ein oder anderen Position was tun“, erklärt der 53-Jährige. Bis zum Start des Trainingslagers am 4. Juli soll der Kader laut Neidhart „zu 80 Prozent“ stehen.
Der Fokus soll dabei vor allem auf temporeiche Spieler gelegt werden. „Wenn wir die kriegen, die wir haben wollen, wäre ich sehr zufrieden“, so Neidhart. Einer der Wunschkandidaten ist offenbar Johannes Dörfler. Der Rechtsverteidiger vom SC Paderborn soll laut dem ,Mannheimer Morgen‘ kurz vor einem Wechsel in die Quadratestadt stehen.
SV Waldhof holt neuen Torhüter – Behrens kommt aus Darmstadt
Update vom 20. Juni: Der SV Waldhof Mannheim ist auf der Suche nach einem Torhüter fündig geworden. Die Blau-Schwarzen leihen Morten Behrens vom SV Darmstadt 98 für eine Saison aus. „Es warten spannende Wochen und Monate auf uns, die ich mit vollem Elan angehen möchte“, sagt der neue Waldhof-Torhüter. Erst vor wenigen Tagen haben die Verantwortlichen bestätigt, dass der letztjährige Torhüter Timo Königsmann den Klub verlässt.
Joseph Boyamba wechselt vom SV Waldhof zu 1860 München
Update vom 18. Juni: Joseph Boyamba hat einen neuen Verein gefunden. Nachdem bekannt geworden ist, dass der Angreifer seinen auslaufenden Vertrag beim SV Waldhof Mannheim nicht verlängert, schließt er sich ablösefrei dem TSV 1860 München an. Dies bestätigen die ,Löwen‘ am Samstag (18. Juni).
SV Waldhof auf dem Transfermarkt: 2 bis 4 neue Spieler sollen noch kommen
Update vom 16. Juni: Am Donnerstag ist der SV Waldhof Mannheim in die Saisonvorbereitung gestartet. Nach der ersten öffentlich Einheit unter dem neuen Trainer Christian Neidhart haben sich die Verantwortlichen auch zur Kaderplanung geäußert. Laut Sport-Geschäftsführer Tim Schork könnten bis zum Ende der Transferperiode noch zwei bis vier Neuzugänge kommen.
Aktuell schaut man sich nach Verstärkungen für die defensive Außenbahn, die Innenverteidigung und die Offensive um. Auch ein neuer Torhüter soll kommen. Der Vertrag mit Timo Königsmann ist nicht verlängert worden. „Das war eine schwierige Entscheidung nach einer harten Analyse“, sagt Schork, der für die offene Torhüterstelle zwei bis drei Kandidaten im Visier hat.
SV Waldhof: Neidhart äußert sich zur Kaderplanung
„Am Ende des Tages wollen wir auch jedem Spieler gerecht werden und wollen nicht fünf, sechs unzufriedene Spieler im Kader haben. Ich kann keine Spieleranzahl sagen, aber wir werden keinen aufgeblähten Kader mit 27 bis 29 Spielern haben – das wird nicht passieren“, erklärt Christian Neidhart. „Es bringt nichts, einen namhaften Spieler zu holen, der am Ende gar nicht zum Verein und zur Mannschaft passt.“
SV Waldhof Mannheim verpflichtet Julian Riedel von Hansa Rostock
Update vom 15. Juni - 17:20 Uhr: Der SV Waldhof Mannheim hat am Mittwoch seinen vierten Neuzugang präsentiert. Innenverteidiger Julian Riedel wechselt vom FC Hansa Rostock aus der 2. Bundesliga zu den Blau-Schwarzen.
„Ich freue mich sehr, zukünftig für den SV Waldhof Mannheim auflaufen zu können. Ich habe für mich selbst entschieden, dass ich eine neue Herausforderung suche und diese habe ich nun hier in Mannheim gefunden. Die ambitionierte Herangehensweise des Vereins hat mir sehr zugesagt. Ich möchte dem Team mit meiner Erfahrung helfen und zusammen mit den Fans im Rücken in dieser Saison den nächsten Schritt gehen“, so der 30-Jährige.

SV Waldhof verstärkt sich mit Berkan Taz von Borussia Dortmund II
Update vom 14. Juni - 19:55 Uhr: Der SV Waldhof Mannheim hat sich mit Berkan Taz verstärkt. Der 23-Jährige wechselt von Borussia Dortmund II in die Quadratestadt. In der abgelaufenen Saison ist der Offensivallrounder mit 18 Scorerpunkten (10 Tore und 8 Assists) bester Scorer der Dortmunder gewesen.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich nun meinen Vertrag beim SV Waldhof Mannheim unterschrieben habe. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich davon überzeugt, zum Waldhof zu wechseln. Die Bemühungen der sportlich Verantwortlichen waren sehr groß und haben mir ein sehr gutes Gefühl gegeben. Ich möchte mit meiner Spielweise die Qualität der Mannschaft steigern und dabei helfen, die Ziele des Vereins zu erreichen“, so Berkan Taz.
SV Waldhof verpflichtet Adrian Malachowski vom SC Magdeburg
Update vom 14. Juni - 15:45 Uhr: Zwei Transfers an einem Tag! Der SV Waldhof hat nach Bentley Baxter Bahn mit Adrian Malachowski seinen zweiten Neuzugang am Dienstag (14. Juni) präsentiert. Der 24-jährige Mittelfeldspieler hat in den vergangenen beiden Jahren beim 1. FC Magdeburg gespielt, mit dem er in der abgelaufenen Saison in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist.
„Ich bin sehr glücklich, zukünftig für den SV Waldhof Mannheim auflaufen zu können. Der SVW ist ein Verein mit viel Tradition und tollen Fans. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen konnte ich mich sehr gut mit der Spielweise und der Perspektive des Vereins identifizieren. Ich freue mich nun unheimlich auf den Trainingsauftakt mit unserer Mannschaft und auf die ersten Spiele mit dem SVW“, sagt Adrian Malachowski zu seiner Vertragsunterzeichnung beim SVW.

SV Waldhof – Transfer-Ticker: Bentley Baxter Bahn kommt aus Rostock
Update vom 14. Juni - 12:45 Uhr: Der SV Waldhof Mannheim hat am Dienstag die Verpflichtung von Bentley Baxter Bahn bekanntgegeben. Der 29-Jährige Mittelfeldspieler kommt von Zweitligist Hansa Rostock an den Alsenweg.
„Mit Bentley Baxter Bahn haben wir einen sehr torgefährlichen Mittelfeldspieler für unsere Mannschaft gewinnen können. Er bringt neben seiner spielerischen Qualität viel Mentalität in unser Team. Wir werden viel Spaß mit Baxter haben und freuen uns jetzt, mit ihm in die anstehende Saisonvorbereitung zu gehen“, erklärt Waldhof-Geschäftsführer Tim Schork.

SV Waldhof macht Ankündigung: Kommt der 1. Neuzugang aus Magdeburg?
Update vom 14. Juni - 11:45 Uhr: Der SV Waldhof Mannheim könnte heute seinen ersten Neuzugang präsentieren. Auf Social Media hat der Klub seinen Fans empfohlen, die „Kanäle im Laufe des Tages im Auge“ zu behalten. Wird der bereits seit vergangenen Freitag gehandelte Bentley Baxter Bahn vorgestellt oder doch ein anderer Spieler?
Wie das polnische Fußball-Portal ,weszlo.com‘ berichtet, steht Magdeburgs Adrian Malachowski ebenfalls vor einem Wechsel in die Quadratestadt. Der defensive Mittelfeldspieler hat in der vergangenen Saison 24 Partien für den Zweitliga-Aufsteiger absolviert, da er keinen neuen Vertrag erhalten hat, müsste Waldhof keine Ablöse zahlen.

SV Waldhof Mannheim vor Verpflichtung von Bentley Baxter Bahn
Update vom 10. Juni – 8:25 Uhr: Wann präsentiert der SV Waldhof den ersten Neuzugang für die kommende Saison? Wie der Mannheimer Morgen berichtet, soll Bentley Baxter Bahn kurz vor der Unterschrift beim SVW stehen. Der Mittelfeldspieler ist in den vergangenen zwei Jahren beim F.C. Hansa Rostock unter Vertrag gestanden und hat mit dem Klub 2021 den Aufstieg in die 2. Bundesliga gefeiert. In der abgelaufenen Saison hat Bahn 27 Zweitliga-Spiele absolviert.
Anton Donkor wechselt vom SV Waldhof zu Eintracht Braunschweig
Update vom 8. Juni: Nächster Abgang beim SV Waldhof! Anton Donkor wechselt ablösefrei zu Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Bei den Niedersachsen erhält der Linksverteidiger, der von 2020 bis 2022 in der Quadratestadt gespielt hat, einen Vertrag bis 2024. „Ich freue mich über die Chance, mich in der 2. Bundesliga beweisen zu dürfen“, sagt Donkor zu seinem Wechsel nach Braunschweig, wo er unter anderem auf die Ex-Waldhöfer Michael Schultz und Jan-Hendrik Marx trifft.
SV Waldhof leiht Dominik Kother erneut vom Karlsruher SC aus
Update vom 3. Juni: Dominik Kother wird auch in der kommenden Saison für den SV Waldhof Mannheim auflaufen. Der 22-jährige wird für ein Jahr vom Karlsruher SC an die Blau-Schwarzen ausgeliehen. In der vergangenen Rückrunde hat Kother in 13 Drittligapartien das SVW-Trikot getragen und dabei insgesamt fünf Scorerpunkte (drei Tore, zwei Vorlagen) gesammelt.
Jesper Verlaat verlässt den SV Waldhof – Wechsel zu 1860 München
Update vom 31. Mai: Der nächste Abgang beim SV Waldhof Mannheim ist fix. Jesper Verlaat verlässt den Waldhof und schließt sich 1860 München an. Der Verteidiger hat zwei Jahre in Mannheim gespielt und kam aus Sandhausen. In München ist er bereits der siebte Neuzugang.
SV Waldhof Mannheim: Erste Abgänge stehen fest
Erstmeldung vom 30. Mai: Unmittelbar nach dem letzten Pflichtspiel hat der Drittligist bereits die ersten Abgänge bekanntgegeben. Marcel Costly (FC Ingolstadt), Anthony Roczen (RSV Eintracht), Jan Just (VfR Aalen), Mohamed Gouaida, Marcel Gottschling, Gillian Jurcher, Onur Ünlücifci, Emmanuel Léonce Kouadio (alle Ziel unbekannt), Justin Butler (Leih-Ende, FC Ingolstadt) werden den SV Waldhof definitiv verlassen. Auch Jesper Verlaat geht (1860 München).
Bei Anton Donkor, Timo Königsmann, Joseph Boyamba, Hamza Saghiri steht die Entscheidung über einen Verbleib ebenso noch nicht fest wie bei Dominik Kother, der in den vergangenen Monaten vom Karlsruher SC ausgeliehen worden ist.
SV Waldhof: Noch keine Neuzugänge – und noch kein neuer Trainer
Neuzugänge haben die Blau-Schwarzen noch keine verkündet. Sport-Geschäftsführer Tim Schork befindet sich nach dem Abschied von Patrick Glöckner zudem noch auf Trainersuche.
Vor dem Saisonende haben die Mannheimer zudem erste Vertragsverlängerungen bekanntgegeben: Kapitän Marcel Seegert, Stürmer Dominik Martinovic und Routinier Marc Schnatterer haben ihr Arbeitspapier verlängert. (nwo/mab)