Vorfall bei Saarbrücken-Heimspiel: SV Waldhof muss Geldstrafe zahlen
Der SV Waldhof Mannheim ist vom DFB-Sportgericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Grund dafür ist ein Vorfall aus dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken:
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den SV Waldhof Mannheim wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger zu einer Geldstrafe in Höhe von 350 Euro verurteilt. Grund dafür ist ein Geschehnis aus dem Heimspiel am 11. Spieltag gegen den 1. FC Saarbrücken.
Wegen Rauchtopf: SV Waldhof vom DFB zu Geldstrafe verurteilt
In der Nachspielzeit haben Mannheimer Zuschauer nämlich einen Rauchtopf angebrannt. Die Partie selbst hat der SVW durch einen Treffer von Dominik Martinovic mit 1:0 gewonnen. Der Verein hat die Strafe bereits akzeptiert.
Aktuell bereitet Trainer Christian Neidhart das Team auf die restliche Saison vor. Die Mannheimer überwintern derzeit mit fünf Punkten Rückstand zu den Aufstiegsplätzen auf Rang acht. Mit Verteidiger Luca Bolay vom Karlsruher SC ist bislang ein Winter-Neuzugang präsentiert worden. Übrigens: Alle Transfer-News zum SVW gibt es in unserer großen Übersicht.
SV Waldhof startet gegen 1860 München in Rest-Saison
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr bestreitet der SV Waldhof am 14. Januar gegen den TSV 1860 München. (mab)