1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

Nostalgie pur: Diese Fotos sind ein Muss für jeden Waldhof-Fan

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

1983 steigt der SV Waldhof Mannheim unter Trainer Klaus Schlappner in die Fußball-Bundesliga auf. Das waren die Aufstiegshelden von damals:

SV Waldhof – Aufstieg 1983
1 / 26Die Mannschaft des SV Waldhof wird nach dem Aufstieg auf dem Rathausbalkon in Mannheim gefeiert. © IMAGO / Ferdi Hartung
SV Waldhof – Aufstieg 1983
2 / 26Der SV Waldhof bejubelt den feststehenden Bundesliga-Aufstieg 1983. © IMAGO / Werner Otto
SV Waldhof – Aufstieg 1983
3 / 26Die Euphorie bei den Waldhof-Fans ist groß. © IMAGO / WEREK
SV Waldhof – Aufstieg 1983
4 / 26Nach dem Aufstieg geht es per Autokorso durch Mannheim. © IMAGO / Ferdi Hartung
SV Waldhof – Klaus Schlappner
5 / 26Der Aufstiegstrainer: Klaus Schlappner hat die Buwe 1983 in die Bundesliga geführt. © IMAGO / WEREK
SV Waldhof – Aufstieg 1983
6 / 26Mit einer Kutsche geht es zum letzten Heimspiel der Saison. © IMAGO / Kicker/Liedel
SV Waldhof – Schlappner ; Alsenweg
7 / 26Am Alsenweg steigt die große Aufstiegsparty. © IMAGO / Ferdi Hartung
Torhüter Uwe Zimmermann war im Aufstiegsjahr der Rückhalt im Waldhof-Tor.
8 / 26Torhüter Uwe Zimmermann war im Aufstiegsjahr der Rückhalt im Waldhof-Tor. © IMAGO / Ferdi Hartung
SV Waldhof – Walter Pradt
9 / 26Der 2014 verstorbene Walter Pradt genießt bei den Waldhof-Fans Kultstatus. Im Aufstiegsjahr war er hinter Uwe Zimmermann die Nummer 2. © IMAGO / Ferdi Hartung
SV Waldhof – Roland Dickgießer
10 / 26Verteidiger Roland Dickgießer (r) hat seine komplette Profikarriere beim SV Waldhof verbracht. © IMAGO / Ferdi Hartung
Dimitrios Tsionanis – SV Waldhof
11 / 26Dimitrios Tsionanis war ein Bestandteil der Waldhof-Defensive. Heute führt er die Vereinsgaststätte „Bei Dimi“. © IMAGO / Ferdi Hartung
Ulf Quaisser – SV Waldhof
12 / 26Ulf Quaisser (vorne) war in der Waldhof-Abwehr gesetzt und bestritt im Aufstiegsjahr 36 Ligaspiele. © IMAGO / Werner Otto
Günter Sebert – SV Waldhof Mannheim
13 / 26Günter Sebert (l) ist einer der großen Vereinslegenden des SV Waldhof. Mit insgesamt 592 Einsätzen ist er der Rekordspieler der Blau-Schwarzen. © IMAGO / Kicker/Liedel
Alfred Schön - SV Waldhof
14 / 26Alfred Schön kam im Aufstiegsjahr zu 28 Einsätzen. Nach seinem Karriereende ist Schön in verschiedenen Funktionen für die TSG Hoffenheim tätig. © IMAGO / Kicker/Liedel
SV Waldhof – Stefan Knapp
15 / 26Verteidiger Stefan Knapp bestritt in der Aufstiegssaison 1982/83 31 Ligaspiele und erzielte dabei drei Tore. © IMAGO / Ferdi Hartung
Fritz Walter – SV Waldhof
16 / 26Der Torjäger vom Dienst: Fritz Walter schießt in der Aufstiegssaison 21 Tore und hat damit einen großen Anteil am Sprung in die Bundesliga. © IMAGO / WEREK
Paul Linz – SV Waldhof
17 / 26Paul Linz war ebenfalls einer der Aufstiegsgaranten: In 37 Spielen traf er 16 Mal. © IMAGO / Ferdi Hartung
Karl-Heinz Bührer  – SV Waldhof
18 / 26Karl-Heinz Bührer (hier im Duell mit Joachim Löw) macht im Aufstiegsjahr neun Tore. Insgesamt bestreitet der Stürmer für den SV Waldhof 330 Pflichtspiele, in denen er 76 Tore erzielte. © IMAGO / Kicker/Liedel
Volker Kispert – SV Waldhof
19 / 26Volker Kispert kam im Aufstiegsjahr auf neun Einsätze. © IMAGO / Ferdi Hartung
Jürgen Fischer – SV Waldhof
20 / 26Auch aufgrund einer Verletzung kam Jürgen Fischer nur zu einem Einsatz. © IMAGO / Ferdi Hartung
Wolfgang Böhni – SV Waldhof
21 / 26Wolfgang Böhni (li) im Kopfballduell. Er bestritt in der Saison 1982/83 insgesamt 15 Ligaspiele für den SV Waldhof. © IMAGO / Kicker/Liedel
Hans Hein – SV Waldhof
22 / 26Mittelfeldspieler Hans Hein überzeugte mit seiner Torgefahr. Er steuerte 15 Tore zum Aufstieg bei. © IMAGO / Kicker/Liedel
Dieter Schlindwein – SV Waldhof
23 / 26Dieter Schlindwein war bei Klaus Schlappner gesetzt. Nach seiner Zeit beim SV Waldhof spielt er noch für Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und den FC St. Pauli. © IMAGO / Ferdi Hartung
Pantelis Tsionanis – SV Waldhof
24 / 26Pantelis Tsionanis ist der Bruder von Dimitrios Tsionanis. Er kam im Aufstiegsjahr allerdings nur zu Kurzeinsätzen. © IMAGO / Ferdi Hartung
Oskar Bauer - SV Waldhof
25 / 26Stilecht mit Breitner-Frisur: Oskar Bauer beim Fototermin kurz vor der Aufstiegssaison. © IMAGO / Ferdi Hartung
Jürgen Makan – SV Waldhof
26 / 26Jürgen Makan hatte zwar keinen Stammplatz, kam trotzdem zu 26 Einsätzen. © IMAGO / Ferdi Hartung

Im Jahr 1983 ist es soweit: Der SV Waldhof Mannheim betritt die große Bühne Bundesliga! Trainer Klaus Schlappner führt die Waldhof-Buwe ins Oberhaus – und sorgt am Alsenweg für eine große Euphorie. Zu den Aufstiegshelden zählen unter anderem Fritz Walter, Günter Sebert, Paul Linz, Roland Dickgießer und Karl-Heinz Bührer. 

Die Mannheimer können sich bis 1990 in der Bundesliga halten. Ein besonderes Merkmal, das den Klub damals ausgezeichnet hat, war die gute Jugendarbeit. Auch nach dem Aufstieg setzen die Verantwortlichen auf zahlreiche Eigengewächse. Der Mythos „Waldhof-Buwe“ wird geboren und etabliert sich in Fußball-Deutschland. (nwo)

Auch interessant

Kommentare