Die Waldhöfer kreieren zahlreiche gute Möglichkeiten, doch wie so oft in den letzten Wochen lässt die Chancenverwertungen zu wünschen übrig. Hassan Amin (15.) und der eingewechselte Benedikt Koep (89.) sorgen mit ihren Treffern letztlich für den 2:0-Sieg, durch den die Blau-Schwarzen den zweiten Platz verteidigen.
„Ich habe heute ein persönliches Duell mit dem Torwart ausgefochten. Leider habe ich verloren. Wenn ich an mir zweifeln würde, würde ich nicht mehr aufs Tor laufen. Solche Tage gibt es eben. Ich bin optimistisch, dass jetzt bald der Knoten platzt“, sagt Nico Hebisch, der mehrmals am stark parierenden Gäste-Keeper Niklas Reichel gescheitert ist und einmal die Latte getroffen hat.
„Wenn vorne der Knoten einmal platzt, werden wir wieder mehr Tore machen. Wir kreieren viele Chancen, die Offensivkräfte machen es sehr gut, aber es fehlt momentan auch das Spielglück“, analysiert Waldhof-Coach Bernhard Trares.
Auch Andreas Ivan hätte sich gleich zweimal in die Torschützenliste eintragen können, doch beide Male steht die Latte im Weg. „Das war in dieser Saison schon mein achter Lattentreffer, aber ich werde weiter an mir arbeiten“, sagt der Mittelfeldspieler, der in dieser Saison schon einige wichtige Tore erzielt hat.
Ob er diese auch in der kommenden Spielzeit für den SV Waldhof schießen wird, ist noch unklar. Schließlich läuft der Vertrag des Rumänen am 30. Juni aus. „Ich bin ein großer Fan des Vereins, aber im Fußball weiß man nie“, sagt Ivan auf Nachfrage von MANNHEIM24. Demnach habe es schon Gespräche mit den Verantwortlichen gegeben, eine Entscheidung soll allerdings erst in den kommenden Wochen getroffen werden.
SV Waldhof Mannheim: Scholz - Amin, Nennhuber, Conrad, Meyerhöfer - di Gregorio (79. Mirko Schuster), Marco Schuster, Diring, Ivan (72. Celik), Deville (65. Koep) - Hebisch
TSV Schott Mainz: Reichel - Just , Raltschitsch (65. Sakai), Streker , Schlosse - Günes , Mairose - Güclü, Gür (46. Soultani) - Kern (79. Huth), Ripplinger
Tore: 1:0 Amin (15.), 2:0 Koep (89.)
Schiedsrichter: Julius Martenstein (Cölbe)
Zuschauer: 4.455
nwo