Doch kein neues Waldhof-Stadion? Alternativ-Standorte „nicht geeignet“
Mannheim - Doch kein Stadion-Neubau für den SV Waldhof? Laut Stadt sind mögliche Alternativstandorte nicht geeignet. Sie will jetzt Umbaukosten für das Carl-Benz-Stadion prüfen.
Bekommt der SV Waldhof Mannheim jetzt ein neues Stadion oder nicht? Seit zwei Jahren wird in der Quadratestadt über einen möglichen Neubau diskutiert. Potenzielle Alternativ-Standorte kämen etwa auf dem Gelände der ehemaligen Spiegelfabrik auf dem Luzenberg und auf dem Großparkplatz P20 neben dem City-Airport in Frage. In einer Beschlussvorlage erteilt die Stadt Mannheim beiden Alternativen jetzt aber eine Absage. Sie will stattdessen die Kosten für einen Umbau des Carl-Benz-Stadions prüfen lassen.
Doch kein Stadion-Neubau für Waldhof Mannheim? Alternativ-Standorte nicht geeignet
Ende 2022 waren sechs potenzielle Standorte für einen Stadion-Neubau in Augenschein genommen worden. Ergebnis der Voruntersuchung: Lediglich die Spiegelfabrik auf dem Luzenberg und der Großparkplatz P20 konnten „bedingt als Standort“ für ein neues Waldhof-Stadion empfohlen werden. Daraufhin hat die Stadtverwaltung beide potenziellen Alternativ-Standorte in den letzten Monaten intensiver geprüft.
„Im Rahmen eines Abwägungsprozesses eignet sich unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen (Wohnungsbau und Flugplatz) keiner der beiden detaillierter untersuchten Standorte für den Bau eines neuen Stadions“, heißt es jetzt in einer Beschlussvorlage, die am Dienstag (18. April, 16:30 Uhr) im Hauptausschuss diskutiert wird. Sowohl bei der Spiegelfabrik als auch am Großparkplatz P20 ergeben sich laut Verwaltung „deutliche Planungs- bzw. Nutzungskonflikte.“
Was gegen die beiden Standorte eines Stadion-Neubaus spricht
Auf dem Luzenberg kollidiert der Schallschutz mit der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum, der in Mannheim dringend benötigt wird. Ein neues Stadion für rund 15.000 Zuschauern, für das sich SVW-Präsident Bernd Beetz zuletzt stark gemacht hatte, wäre schallschutztechnisch „voraussichtlich gerade noch genehmigungsfähig“. Neuer Wohnraum könnte wegen der Lärmimmissionen auf den verbleibenden Flächen allerdings nicht geschaffen werden. Somit würden nach Berechnungen der Stadt bis zu 600 Wohneinheiten wegfallen.
Auch gegen ein neues Waldhof-Stadion auf dem Gelände des Großparkplatz P20 gibt es Einwände: Sowohl das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) als auch das Regierungspräsidium (RP) lehnen das Vorhaben neben dem City-Airport in Neuostheim ab. Ein Fußballstadion an der Stelle würde dafür sorgen, dass der Flugverkehr nicht mehr sicher durchgeführt werden könnte, heißt es vom BAF. Der Bau würde bei Start- und Landung „zu einem nicht tolerablen Sicherheitsrisiko führen“, ergänzt das RP.

Mannheim will Modernisierung des Carl-Benz-Stadions prüfen
Statt eines Stadionneubaus schlägt die Stadt Mannheim deshalb den Umbau des Carl-Benz-Stadions vor. Eine Machbarkeitsstudie soll klären, wie hoch die Kosten für die Modernisierung wäre. Um künftig auch in höheren Ligen Anstoßzeiten nach 20 Uhr gewährleisten zu können, müssten etwa Öffnung zwischen den Tribünen geschlossen und das Dach neu gemacht werden. So könnten die geforderten Lärmwerte auch nach 22 Uhr eingehalten werden.
Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Zudem soll die Studie eruieren, wie viel der von Beetz geforderte VIP-Bereich kosten würde. Parallel dazu oder nach Vorliegen der Machbarkeitsstudie könnte man mit dem SV Waldhof Mannheim klären, welche Investitionen die Stadt trägt und welche der Verein. (rmx)