Trainer Trares kündigt Waldhof-Abschied an - Kientz reagiert: „Müssen das akzeptieren“

Mannheim – Nach dem feststehenden Abschied von Waldhof-Trainer Bernhard Trares hat sich nun auch der Sportliche Leiter Jochen Kientz zu Wort gemeldet:
- SV Waldhof Mannheim: Trainer Bernhard Trares lehnt neuen Vertrag ab.
- SV Waldhof: Abschied von Trares beschlossen.
- So reagiert der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
Update vom 1. Juli - 21:30 Uhr: Kurz nachdem bekannt geworden ist, dass Bernhard Trares den SV Waldhof Mannheim nach der Saison verlässt, hat sich der Sportliche Leiter Jochen Kientz zu der Personalie geäußert. „Bernhard hat uns in dieser Woche in Kenntnis gesetzt, dass er nicht verlängert. Es ist schade, aber wir müssen das akzeptieren und weitermachen", sagt Kientz in der Halbzeitpause der Partie gegen Eintracht Braunschweig gegenüber Magenta Sport.
„Wenn man zweieinhalb Jahre zusammenarbeitet, ist es wie in einer Ehe, in der es auch mal kriselt“, fügt Kientz hinzu. Auf das Gerücht, dass Marco Pezzaiuoli ein Nachfolge-Kandidat ist, geht der 47-Jährige nur bedingt ein. „Er ist ein sehr guter Trainer, aber es gibt viele gute Trainer.“ Auch Trares hat sich nach der 2:3-Niederlage in Braunschweig abermals zu seinem Abschied geäußert. „Waldhof hat die Chance, den Weg mit neuen Spielern weiterzuführen", so der scheidende SVW-Coach. Am letzten Spieltag empfangen die Blau-Schwarzen den FSV Zwickau (live im Free-TV und MANNHEIM24-Ticker).
SV Waldhof Mannheim: Bernhard Trares geht nach der Saison
Update vom 1. Juli - 17 Uhr: Nun ist es offiziell: Sowohl Trainer Bernhard Trares als auch Co-Trainer Benjamin Sachs werden ihre Verträge beim SV Waldhof Mannheim nicht verlängern. Das gibt der Drittligist am Mittwoch bekannt. „Nach zweieinhalb wundervollen Jahren habe ich mich trotz eines Vertragsangebots dazu entschieden, den Verein zu verlassen. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass meine Zeit am Alsenweg nach dieser Saison enden wird. Ich hatte beim SV Waldhof die bislang wundervollste Zeit in meiner Trainerkarriere. Ich erlebte eine Mannschaft, mit der es jeden Tag aufs Neue Spaß gemacht hat zu arbeiten“, sagt Trares, der den Spielern, Fans und Verantwortlichen des SVW dankt.
SV Waldhof Mannheim bestätigt: Trainer Bernhard Trares verlängert nicht
„Ich habe den Verein in den letzten Jahren nochmal aufs Neue lieben gelernt und bin unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Natürlich bin ich wehmütig, aber ich bin sicher, dass das die richtige Entscheidung ist, um die Mannschaft und den Verein in den kommenden Jahren weiter voranzubringen. Die Saison in der 3.Liga ist ein toller Abschluss meiner Zeit hier“, betont der ehemalige Bundesliga-Spieler.
„Wir sind total dankbar für das, was Bernhard und Benjamin für diesen Klub geleistet haben. Sie haben sich in den vergangenen Jahren über die Trainertätigkeit hinaus mit viel Herzblut für den SVW engagiert. Wir hätten gerne weiter mit Ihnen zusammen gearbeitet, respektieren aber ihre Entscheidung. Wir bedanken uns bei Bernhard und Benjamin und wünschen ihnen alles Gute“, erklärt der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
SV Waldhof Mannheim: Trares verlässt den SVW
Update vom 1. Juli - 13:30 Uhr: Bernhard Trares wird den SV Waldhof Mannheim wohl verlassen. Wie die „Rheinpfalz“ berichtet, wird der Trainer der Blau-Schwarzen das Angebot, seinen Vertrag um ein Jahr zu verlängern, nicht annehmen. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
Bereits nach der vergangenen Saison hat sich Trares enttäuscht darüber gezeigt, dass er lediglich einen Kontrakt für eine Saison erhalten hat. Damals hat sich der frühere Bundesliga-Profi dennoch für den SV Waldhof entschieden, nun steht wohl der Abschied bevor. Am Mittwochabend ist der SVW zu Gast bei Eintracht Braunschweig.
SV Waldhof Mannheim: Trares soll Vertragsverlängerung wohl ablehnen
Update vom 29. Juni: Noch immer ist die Zukunft von Trainer Bernhard Trares beim SV Waldhof Mannheim offen. Der Vertrag des 54-Jährigen endet offiziell am Dienstag, aufgrund der durch die Corona-Pause bedingten Saisonverlängerung darf er bei den letzten beiden Saisonspielen in Braunschweig (1. Juli/live bei Magenta Sport und im MANNHEIM24-Ticker) und gegen Zwickau (4. Juli) aber noch an der Seitenlinie stehen.
SV Waldhof: Bernhard Trares soll neuer Vertrag vorliegen
Wie es danach weitergeht, ist jedoch noch immer unklar. Laut Informationen des ,Mannheimer Morgen' liegt Trares bereits ein neuer Vertrag vor, der Heppenheimer soll allerdings aufgrund der Laufzeit sowie der noch immer unklaren Personalsituation für die kommende Spielzeit mit seiner Unterschrift zögern.
Bereits nach dem Drittliga-Aufstieg in der vergangenen Saison hat sich Trares eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre gewünscht, der Klub hat seinen Kontrakt allerdings nur um eine Spielzeit verlängert. Aufgrund der durch die Corona-Krise veränderten wirtschaftlichen Bedingungen möchte Waldhofs Sportchef Jochen Kientz am liebsten nur noch Ein-Jahres-Verträge aushandeln.
SV Waldhof Mannheim: Jochen Kientz dementiert Pezzaiouli-Gerücht
„Ich habe immer gesagt: Wir wissen, was wir an unserem Trainer haben. Bernhard hat gut gearbeitet, wir waren erfolgreich und wenn etwas erfolgreich ist, dann muss man sich sehr gut überlegen, ob man etwas ändert“, erklärt Kientz. Zudem dementiert der 47-Jährige das von der ,Bild-Zeitung‘ gestreute Gerücht um Marco Pezzaiouli als möglicher Trares-Nachfolger.
„Das Einzige, was bei dieser Geschichte der Wahrheit entspricht ist, dass ich einmal mit Marco Pezzaiuolis Schwester verheiratet war. Ansonsten stimmt da gar nichts dran. Es gab keine Gespräche“, so Kientz.
Trares-Zukunft beim SV Waldhof offen - Gerücht um Nachfolge-Kandidat
Update vom 27. Juni: Auch kurz vor dem Saisonende ist unklar, ob Bernhard Trares auch in der nächsten Spielzeit Trainer des SV Waldhof Mannheim ist. Der Vertrag des Aufstiegstrainers läuft aus, was die Gerüchte befeuert, dass sich die Wege von Trares und Waldhof womöglich trennen. Laut der Bild-Zeitung beschäftigt man sich beim SVW bereits mit einem möglichen Nachfolger.
Genannt wird der frühere Hoffenheim-Trainer Marco Pezzaiuoli, der in den vergangenen Jahren in der Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt gearbeitet hat. „Ich weiß nichts davon", dementiert Pezzaiuoli gegenüber der Bild.
SV Waldhof Mannheim: Vertrag von Trainer Bernhard Trares läuft aus
Update vom 2. Mai: Hanno Balitsch hat sich für eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags von Bernhard Trares beim SV Waldhof Mannheim ausgesprochen. „Es ist nicht zu verstehen, warum der Vertrag noch nicht verlängert worden ist", erklärt der ehemalige Waldhof-Kapitän und heutige ZDF-Experte gegenüber dem Mannheimer Morgen.
SV Waldhof: Hanno Balitsch spricht sich für Vertragsverlängerung von Bernhard Trares aus
Ausschlaggebend dafür könnten laut dem 39-Jährgen persönliche Gründe sein: „Vielleicht hat Bernhard einen Fünf-Jahres-Vertrag mit einem Mega-Gehalt gefordert, was ich nicht glaube. Ansonsten musst du den Baumeister dieses Erfolges halten", erklärt Balitsch.

Aufgrund der Corona-Pandemie ruht seit Anfang März der Spielbetrieb in der 3. Liga. Zuletzt hat es heftige Diskussionen um einen Saisonabbruch gegeben. Über das weitere Vorgehen im Sport wollen Bund und Länder am 6. Mai beraten. Der DFB hat indes für den 25. Mai einen Außerordentlichen Bundestag einberufen.
Waldhof-Trainer Trares: „Um meine Zukunft mache ich mir im Moment keine Gedanken“
Update vom 31. März: Die Tatsache, dass sein Vertrag beim SV Waldhof Mannheim noch nicht verlängert worden ist, spielt für SVW-Trainer Bernhard Trares aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise keine Rolle. „Um meine Zukunft mache ich mir im Moment keine Gedanken“, sagt Trares der Deutschen Presse-Agentur.
„Es gibt Menschen in unserem Land, die haben ganz andere Probleme“, macht der 54-Jährige deutlich. Neben dem Kontrakt von Trares laufen auch die Verträge von zahlreichen Spielern aus. Der Spielbetrieb in der 3. Liga ruht bis zum 30. April.
Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die Spieler des SV Waldhof sind als Reaktion auf die Corona-Krise in Kurzarbeit geschickt worden.
SV Waldhof: Wann verlängert Trainer Bernhard Trares?
Update vom 8. März: Die Vertragsverlängerung von Bernhard Trares entwickelt sich immer mehr zur Hängepartie. Obwohl der SV Waldhof Mannheim nach wie vor vom Durchmarsch in die 2. Bundesliga träumen darf, hat der Klub den im Sommer auslaufenden Kontrakt des Fußball-Lehrers noch nicht verlängert. „Das kann ich nicht beantworten“, antwortet Trares, nachdem er am Samstag (7. März) im Anschluss an das 0:0 gegen Würzburg von der ARD auf seine Zukunft beim SVW angesprochen wird. „Das liegt eigentlich nicht an mir. Das sind Fragen, die dem Verein gestellt werden müssen.“
SV Waldhof: Hängepartie um Vertragsverlängerung: Verlässt Trares den SVW?
Unterstützung erhält Trares, der zuletzt mit Zweitligist Darmstadt 98 in Verbindung gebracht worden ist, von Ex-Waldhof-Trainer Uwe Rapolder, der im Gespräch mit Magenta Sport deutliche Worte findet. „Das geht natürlich gar nicht. Ich habe kein Verständnis dafür, dass sie mit Trares noch keine Klarheit geschaffen haben“, sagt der 61-Jährige. „Wenn man der Position des Trainers einen gewissen Wert beimisst, muss man dringend versuchen, den Mann so schnell wie möglich zu binden“, so Rapolder weiter.
SV Waldhof: Fans starten Petition für Trares-Vertragsverlängerung
Auch viele Waldhof-Fans fordern die Vertragsverlängerung des Erfolgstrainers. Mittlerweile hat der Anhang gar eine Petition gestartet. „Aus unserer Sicht sind Bernhard Trares und sein Trainer-Team genau die richtigen Menschen für die sportlichen Geschickes unseres geliebten Vereins. Ihre Bilanz ist atemberaubend: 47 Siege, 18 Unentschieden und nur 5 Niederlagen in den letzten 70 Ligaspielen! Und das obwohl man mittlerweile als Aufsteiger in der bärenstarken 3. Liga antritt“, heben die Fans die Verdienste von Trares und seinem Trainerteam hervor.
Der frühere Bundesliga-Profi hat den SV Waldhof Anfang 2018 übernommen und hat den Traditionsverein 2019 in die 3. Liga geführt.
SV Waldhof Mannheim: Trares dementiert Kontakt zu Darmstadt 98
Update vom 5. März: Inzwischen hat sich Waldhof-Trainer Bernhard Trares zu dem Gerücht geäußert, wonach er ein Kandidat auf den Trainerposten bei Zweitligist SV Darmstadt 98 ist. „Es gibt keinen Kontakt zu Darmstadt, der Waldhof ist mein erster Ansprechpartner“, sagt Trares am Donnerstag. Der Vertrag des 54-Jährigen läuft am Ende der laufenden Saison aus.
SV Waldhof: Bernhard Trares bei Darmstadt 98 im Gespräch
Update vom 1. März: Noch immer hat der SV Waldhof Mannheim den Vertrag von Erfolgstrainer Bernhard Trares nicht verlängert. Klar, dass der frühere Bundesliga-Profi inzwischen auch bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten weckt. Wie das ‚Darmstädter Echo‘ berichtet, soll Trares ein Kandidat bei Darmstadt 98 sein. Der Zweitligist braucht ab der kommenden Saison einen neuen Trainer, da Dimitros Grammozis seinen Abschied im Sommer angekündigt hat.
SV Waldhof: Bernhard Trares zu Darmstadt 98?
Für den Bensheimer Trares wäre es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Von 1985 bis 1989 hat er 126 Spiele für die Lilien absolviert. Beim SV Waldhof laufen im Sommer zahlreiche Verträge aus. Zuletzt hat der Drittligist den Kontrakt des Sportlichen Leiters Jochen Kientz verlängert.
Bernhard Trares: Vertrag beim SV Waldhof läuft nach der Saison aus
Erstmeldung vom 19. Dezember 2019: Als Aufsteiger hat der SV Waldhof Mannheim die Drittliga-Hinrunde auf einem starken siebten Platz abgeschlossen. Großen Anteil am derzeitigen Erfolg hat Trainer Bernhard Trares, dessen Vertrag bei den Blau-Schwarzen allerdings zum Saisonende ausläuft.
Im Sommer hat der Verein den Kontrakt des 54-Jährigen nur um ein Jahr verlängert: „Ich hätte gerne für zwei Jahre verlängert, aber das war der Wunsch des Klubs - das war ihm wichtig. Da ich hier so gerne arbeite, habe ich diesem Wunsch entsprochen“, hat Trares unmittelbar nach seiner Vertragsverlängerung gesagt.
Vertrag läuft aus: Bleibt Trainer Bernhard Trares beim SV Waldhof?
Trotz der starken Leistungen in der 3. Liga sind bislang noch keine Gespräche geführt worden. „Wir haben da jetzt keinen Druck", zeigt sich der Fußballlehrer vor dem Heimspiel gegen Chemnitz geduldig und fügt an: „Wenn der Verein Gespräche führen will, soll er das tun. Ich habe ein großes Ziel: Den Verein weiter im bezahlten Fußball zu halten."
Auch die Verträge von Stammspielern, wie Maurice Deville, Kevin Conrad, Gianluca Korte oder Valmir Sulejmani, bei dem jedoch eine spezielle Klausel greifen könnte, laufen im Sommer 2020 aus. „Natürlich sind das Spieler, die den Verein verkörpern", so Trares, der jedoch betont, dass die Verhandlungen zur Aufgabe des Sportlichen Leiters Jochen Kientz gehören.
mab