Entscheidungen in der 3. Liga: Elversberg vor Aufstieg – 3 Absteiger stehen fest
Einen Spieltag vor Saisonende stehen in der 3. Liga die ersten Entscheidungen fest. Während Elversberg den Aufstieg fast geschafft hat, müssen drei Teams definitiv runter:
Der SV Waldhof Mannheim hat den Sprung in die 2. Bundesliga klar verpasst hat, die SV Elversberg steht hingegen kurz vor dem Aufstieg. Die Saarländer, die erst im Sommer 2022 in die 3. Liga aufgestiegen sind, kommen am Samstag (21. Mai) im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus. Der SVE ist der sensationelle Aufstieg aber kaum noch zu nehmen.
Entscheidungen in der 3. Liga: Elversberg vor Aufstieg – 3 Absteiger stehen fest
Mit 71 Punkten führt Elversberg die Tabelle weiter an und wird die Saison definitiv vor Wehen Wiesbaden und dem VfL Osnabrück (beide 67) beenden. Dynamo Dresden (66) und der 1. FC Saarbrücken (65) könnten bei je zwei verbleibenden Spielen noch vo beiziehen, jedoch müsste Lokalrivale Saarbrücken sechs Punkte und das um 15 Treffer schlechtere Torverhältnis gutmachen. Elversbergs Profis feierten, als wäre der Aufstieg vollbracht. Die Profis lagen sich in den Armen, auf dem Rasen flossen Tränen.
Wer der SVE folgt, ist vor dem letzten Spieltag noch völlig offen. Der VfL Osnabrück, Dynamo Dresden und der 1. FC Saarbrücken hoffen noch auf den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Dresden und Saarbrücken sind ohnehin erst am Sonntag (22. Mai) im Einsatz. Im Abstiegskampf herrscht indes (fast) Klarheit.

SV Waldhof trifft in der kommenden Saison auf den SV Sandhausen
Nach Bayreuth und Zwickau muss auch der SV Meppen den bitteren Gang in die Regionalliga antreten. Der Hallesche FC macht durch den Heimsieg gegen Essen den Klassenerhalt perfekt. Der VfB Oldenburg darf theoretisch zwar noch auf den Verbleib in Liga drei hoffen, bräuchte dafür aber ein kleines Fußballwunder.
Übrigens: In der kommenden Saison dürfen sich die Fans des SV Waldhof wieder auf ein Derby freuen. Schließlich ist der SV Sandhausen am Samstag in die 3. Liga abgestiegen. (nwo/dpa)