Waldhof-Trainer Neidhart vor Wiedersehen mit Rot-Weiss Essen: „Hege keinen Groll“
Am Samstag empfängt der SV Waldhof Mannheim Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Das sagt SVW-Trainer Christian Neidhart vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub:
Nach dem Eklat im DFB-Pokal und dem Rücktritt von Stadionsprecher Stephan Christen soll sich beim SV Waldhof Mannheim der Fokus wieder auf das Sportliche richten. Bereits am Samstag (22. Oktober/14 Uhr) empfangen die Blau-Schwarzen im Carl-Benz-Stadion Aufsteiger Rot-Weiss Essen.
Waldhof-Trainer Christian Neidhart vor Wiedersehen mit Rot-Weiss Essen
Für Trainer Christian Neidhart kommt es also zum Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Kurz vor dem Aufstieg ist der 54-Jährige Anfang Mai 2022 von seinen Aufgaben entbunden worden.
„Für mich ist es ein normales Spiel. Ich hatte dort zwei erfolgreiche Jahre. Das Ende war nicht schön, aber ich hege keinen Groll“, sagt Neidhart auf der Pressekonferenz am Freitag (21. Oktober).
SV Waldhof empfängt am Samstag Rot-Weiss Essen
Nach einem schwachen Saisonstart ist Essen unter Trainer Christoph Dabrowski inzwischen in der 3. Liga angekommen. Allerdings hat RWE vor dem Spiel in Mannheim Personalsorgen. So fehlt unter anderem der gesperrte Leistungsträger Felix Götze, der im Sommer vom FC Augsburg ausgeliehen wurde.
Zurück zum SV Waldhof: Während Adrian Małachowski wieder ins Training eingestiegen ist, fallen Adrien Lebeau und Malte Karbstein weiterhin aus. Der Einsatz von Bentley Baxter Bahn (Grippe) ist fraglich. Die Favoritenrolle nimmt Waldhof-Trainer Christian Neidhart voll an. „Wir spielen zuhause und jeder kennt unsere Ziele. Wir nehmen diese Rolle an“, so der Fußball-Lehrer.
So löst der SV Waldhof vorerst die Stadionsprecher-Nachfolge
Für die Partie hat der SV Waldhof bisher 7.500 Karten verkauft, es werden bis zu 2.000 Gäste-Fans erwartet. Nach dem Rücktritt von Stadionsprecher Stephan Christen werden vorerst der zweite Stadionsprecher Dirk Schiele und Spielleiter Alexander Beyer die Zuschauer durch den Spieltag führen. (nwo)