Auszeichnung für Waldhof-Jugendbetreuer: Charly Holzmann ist „Barackler des Jahres“
Große Auszeichnung für Charly Holzmann. Der langjährige Jugendbetreuer des SV Waldhof Mannheim ist zum „Barackler des Jahres“ gekürt worden:
Seit 2019 vergibt der Waldhof-Fanklub ,DoppelPass – SV Waldhof Mannheim-Fans gegen Gewalt und Rassismus e.V.‘ den „Barackler des Jahres“, einen Preis, mit dem der Fanklub jährlich eine Person oder Organisation für deren „Unterstützung des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. in jeglicher Form“ würdigt.
Auszeichnung für Waldhof-Jugendbetreuer: Charly Holzmann ist „Barackler des Jahres“
In diesem Jahr ist Charly Holzmann zum „Barackler des Jahres“ gekürt worden. „Charly Holzmann widmet sein Engagement, eigentlich sein Leben – von der Öffentlichkeit leider kaum bemerkt – dem SV Waldhof, und zwar speziell der Jugendarbeit am Alsenweg. Seit nunmehr 50 Jahren arbeitet er unermüdlich und zu großen Anteilen ehrenamtlich als Betreuer in den Altersklassen ab der C-Jugend, heute U15, für den Waldhof“, schreibt der Fanklub.
Begleitet hat er die Anfänge vieler Spieler; Uwe Rahn, Hanno Balitsch, Nadiem Amiri, „Ehrmannkiller“ Attila Birlik, Selim Teber, Kenan Kocak, Christian Titz und Barış Atik, Hakan Çalhanoğlu und Jürgen Kohler gehören zu seinen bekanntesten Schützlingen.

Charly Holzmann zum „Barackler des Jahres“ gekürt
Die Preisverleihung fand auf dem Horst-Kilian-Platz vor dem Jugenförderzentrum am Alsenweg statt. Das mit der Ehrung verbundene Preisgeld in Höhe von 500 Euro spendet Holzmann an das Kinderhaus Kerschensteiner in Mannheim-Schönau, das eine der verschiedenen Stationen seiner beruflichen Pädagogenlaufbahn gewesen ist.
Barackler des Jahres sind seit der ersten Auslobung des Preises: Sören Runke, Bernhard Trares, Martin Willig und ab jetzt Charly Holzmann. (mab)