Waldhof mit Sturm-Sorgen gegen Saarbrücken – Neidhart entschuldigt sich bei Fans
Gelingt dem SV Waldhof im Derby am Sonntag beim 1. FC Saarbrücken die Trendwende? Auf welche Spieler Christian Neidhart verzichten muss:
Für den SV Waldhof gehen die Wochen der Wahrheit weiter. Nachdem die Mannheimer nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten Wehen und Osnabrück von Platz drei auf sieben gefallen sind, soll am Sonntag (2. April/14 Uhr) im Derby beim 1. FC Saarbrücken nun die Trendwende eingeleitet werden.
Vor Derby in Saarbrücken: Waldhof-Trainer Neidhart entschuldigt sich bei Fans
Die Pressekonferenz am Freitag (31. März) hat zunächst jedoch mit einer Entschuldigung von Trainer Christian Neidhart an die Fans begonnen. „Ich möchte mich noch zu einem Thema äußern, was ein bisschen hohe Wellen geschlagen hat“, spricht der 54-Jährige eine Situation nach dem Osnabrück-Spiel an.
„Im Vereins-TV habe ich mich geäußert, dass ich mich über ein paar Idioten auf der Tribüne aufgeregt habe. Im Grunde genommen ging es um eine Person mit der ich nach dem Spiel ein Wortgefecht hatte. Wenn sich da einige angegriffen gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen“, so Neidhart.
SV Waldhof vor Sturm-Sorgen gegen 1. FC Saarbrücken
Mit Blick auf das Saarbrücken-Spiel müsse seine Mannschaft vor allem einen kühlen Kopf bewahren. „Du darfst dich jetzt auch nicht verrückt machen lassen. Wenn du diese Derbys nicht gewinnst weiß auch jeder was auf dich zukommt. Sich damit zu beschäftigen wäre aber ein negativer Einfluss, den du nicht brauchst.“
Neben dem gesperrten Kapitän Marcel Seegert fällt auch Adrien Lebeau (Oberschenkelprobleme) aller Voraussicht nach weiter aus. Da auch Pascal Sohm und Daniel Keita-Ruel noch nicht fit sind, wird mit Dominik Martinovic wohl nur ein echter Stürmer zur Verfügung stehen. Thomas Pledl kehrt dagegen in den Kader zurück. Knapp 2.000 Waldhof-Fans werden ihr Team im Ludwigsparkstadion unterstützen. (mab)