Mögliches Schnee-Problem: Wie geht der SV Waldhof die Winter-Vorbereitung an?
Der SV Waldhof Mannheim absolviert seine Winter-Vorbereitung am heimischen Alsenweg. Könnten die frostigen Temperaturen zum Problem werden?
Eigentlich hätte der SV Waldhof Mannheim am Samstag (10. Dezember) sein erstes Testspiel in der Winter-Vorbereitung absolviert. Die Partie beim FC Basel musste jedoch aufgrund heftigen Schneefalls - weshalb der Platz im Leichtathletikstadion des St. Jakobs-Parks in Basel nicht bespielbar gewesen ist - abgesagt werden.
Mögliches Schnee-Problem: Wie geht der SV Waldhof die Winter-Vorbereitung an?
Stattdessen hat es am Freitag (9. Dezember) ein internes Testspiel am Alsenweg gegeben. Dort ist der Rasen - aktuell zumindest - noch bespielbar. Was passiert jedoch, wenn es während der sechswöchigen Vorbereitung des öfteren zu heftigem Schneeaufkommen in der Rhein-Neckar-Region kommt? Schließlich plant der SVW die Vorbereitung am heimischen Trainingsgelände.
„Ich habe das angesprochen innerhalb des Vereins. Wir brauchen einen Plan B mit Ausweichmöglichkeiten, und wenn es ein Kunstrasenplatz ist“, sagt Trainer Christian Neidhart beim Trainingsauftakt.
SV Waldhof verbringt Winter-Vorbereitung am Alsenweg
In den kommenden Tagen soll es in Mannheim zumindest schneien. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Trainingsbedingungen am Alsenweg bei frostigen Temperaturen nicht immer ideal gewesen sind. In den vergangenen Jahren haben die Blau-Schwarzen ihr Winter-Trainingslager deshalb auch an der türkischen Rivieira verbracht.
Das nächste Testspiel absolviert der SV Waldhof am kommenden Samstag (17. Dezember/14 Uhr) bei Zweitligist 1. FC Heidenheim, ehe es am 21. Dezember um 14 Uhr zum Liga-Konkurrenten SV Wehen Wiesbaden geht. In der 3. Liga geht es am 14. Januar mit einem Heimspiel gegen den TSV 1860 München weiter. (mab)